- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Das Hotel ist komplett auf Ukrainer und Italiener ausgerichtet. Sämtliches Personal spricht eher Italienisch als Englisch. Man kommt sich vor wie ein Mensch 2. Klasse. Auch als Frau wird man nicht mit dem gleichen Respekt behandelt wie die Männer. Auch wenn das in der Kultur so etabliert ist, sollte Barceló hier doch internationalen Standard verfolgen. Bloß nicht von den vielen positiven Bewertungen täuschen lassen, so wie es uns passiert ist!
Das Mobiliar ist sehr abgewohnt und teilweise auch kaputt. Balkon-, und Eingangstür waren so verzogen, dass die ganze Zeit der Wind durchpfiff. 5 verschiedene Holzfarben und wirrer Materialmix machen das Zimmer nicht gerade ansprechend. Der Duschkopf war verrostet und die Badezimmertür muss als zusätzliche Duschwand genutzt werden damit die Überflutung im Bad wenigstens ein bisschen eingegrenzt wird.
Die Qualität schwankte in der Woche zwischen katastrophal und akzeptabel. Mehr aber auch nicht. Salz ist ein Fremdwort. Fleisch wird mit Lamm ausgezeichnet, ist dann aber Leber. Toll, wenn man keine Innereien isst. Die Auswahl ist zwar groß, aber eigentlich schmeckt alles gleich (schlecht). Uns fehlten lokale Spezialitäten. Stattdessen wurde jeden Abend ein Pastabuffet und eine Pizzaecke angeboten. Toll. Nach 3 Tagen kamen dann auch die zu erwartenden Magenprobleme.
Es wird immer zuerst der Mann gegrüßt. Wenn man als Frau dann auch grüßt, wird man immerhin angeschaut. Gebucht hatten wir ein Zimmer mit Meerblick. Bekommen haben wir ein ebenerdiges Zimmer zum Pool direkt neben dem Essensraum. Entsprechend war die Geräuschkulisse. Wir sollten dann unbedingt am nächsten Tag morgens um 9 an der Rezeption sein um ein neues Zimmer zu erhalten. Natürlich wusste dort niemand Bescheid. Sehr unfreundlich wurde ich abgebügelt und mir klar zu verstehen gegeben, dass ich als Frau gar nicht so viel erwarten soll. Erst nach Drängeln gab es dann tatsächlich ein anderes Zimmer. Ansonsten heißt es immer "thank you SIR" und "good morning SIR". Man sollte dem Personal dringend beibringen, dass auch Frauen gegrüßt werden dürfen. Noch anzumerken wäre, dass es beim Check-In keinerlei Erklärung zum Hotel gab. Uns wurden die Karten in die Hand gedrückt und tschüss gesagt. Wir haben uns dann alles selbst zusammen gesucht. Das hat nichts mit Service zu tun! Das Personal in der Gastronomie hingegen war stets freundlich und aufmerksam.
Verlassen sollte man das Hotel nicht, weit und breit gibt es nämlich nichts zu sehen. Es ist das letzte Hotel an der großen Straße in Sharm el Sheikh. Die Fahrt vom Flughafen dauert ohne Zwischenstop ca. 15min.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hier gibt es leichte, unaufdringliche Animation. Für mich durchaus angenehm. Es wurden Freizeitaktivitäten angeboten. Man wurde aber auch in Ruhe gelassen wenn man darauf keine Lust hatte. Es gibt einen Fußballplatz, einen Tennisplatz, einige Minigolfbahnen und ein Beachvolleyballfeld. Die Abendshow kann man sich sparen. Weder lustig noch unterhaltsam. Einfach nur nerviges im Takt Klatschen. Der Strand und der Pool sind ganz ok. Im Pool schauen diverse Fliesen gefährlich hoch und die Lampen stehen offen. Ein Traum für Kinder. Am Strand steht jeden Tag ein Kamel. Fotos kosten übrigens 15€. Man wird nicht gehen gelassen bis man bezahlt hat. Das erfährt man aber auch erst danach.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Svenja |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 9 |
Wir danken Ihnen, uns über TripAdvisor Ihr Anliegen in Bezug auf Ihren kürzlichen Aufenthalt in unserem Hotel Barceló Tiran Sharm zu übermitteln und entschuldigen uns für jede Unannehmlichkeit in unserem Service. Wir haben Ihren Bericht aufmerksam gelesen und werden Ihre konstruktiven Bemerkungen zur Kenntnis nehmen.