- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es handelt sich um einen kleinen Hof welcher von der Familie betrieben wird, vor Allem von Frau F.. Die Zimmer sind einfach eingerichtet und sehr sauber. Jeden Tag werden die Betten gemacht (immer auf eine andere kreative Art) und die Handtücher werden ordentlich hingehängt. Das Frühstück hatten wir inklusive. Abendessen konnte man nicht im Kamaunhof, man konnte sich jedoch am Abend in die Stube setzen und dort etwas essen, was man selber gekauft bzw. bestellt hat. Besteck und Geschirr stand immer zur Verfügung und man musste noch nicht einmal selber abspülen. Die andern Gäste waren Paare und Familien mit Kindern zwischen 10 und 50 Jahren. Wir haben dort sehr nette Menschen kennengelernt! Wir als Norddeutsche würden nicht noch einmal über Silvester mit dem Auto auf die Seiser Alm fahren (circa 900 km). Es war sehr viel Verkehr und auch auf der Seiser Alm waren sehr viele Touristen/Skifahrer unterwegs. Leider lag auch nicht sehr viel Schnee, was schade und nicht üblich für diese Jahreszeit ist. Die Pisten waren allerdings mit Kunstschnee beschneit. Wir haben zwei Jahre auf der Seiser Alm gearbeitet und empfehlen jedem Urlauber die "ruhigen" Zeiten im Januar oder Februar (bei uns ging es dieses Jahr leider nicht anders). Wir möchten nicht wieder in der Hochsaison auf die Seiser Alm aber wenn wir kommen, dann immer wieder gerne in den Kamaunhof.
Die Zimmer haben eine gute größe und sind einfach eingerichtet und sehr sauber. Wir hatten keinen Balkon aber konnten um die Ecke den Ausgang zu einer Terrasse vor unserem Zimmer nehmen. Einen Fernseher gibt es nicht, ist aber auch nicht unbedingt nötig. Wer unbedingt Fernsehen möchte, kann dies auf einem Flachbildfernseher in der Stube tun. Die Dusche/Badewanne hat keinen Duschvorhang und beim Duschen hat das Wasser ziemlich stark aus der Dusche gespritzt - es gibt Schlimmeres! Die Betten sind absolut gemütlich und obwohl es draußen teilweise bis -15 Grad waren, war es im Haus immer und überall warn. Ich muss dazu sagen, dass wir die günstigste Zimmerkategorie gebucht hatten. Preis-Leistungsverhältnis ist daher top!
Es gibt im Kamaunhof eine kleine, traditionelle Stube in welcher das Frühstück serviert wird. Jeder Gast bekommt seinen eigenen Brotkorb und einen Teller mit Aufschnitt, Butter, Marmelade, Nutella etc. Außerdem gibt es Joghurt, Müsli, Säfte und Wasser. Tee oder Kaffee wird frisch gekocht. Der Hof ist rundum sauber! Manchmal riecht es etwas ländlich, dies sollte allerdings so sein und gehört meiner Meinung nach zu einer guten Atmosphäre!
Die Familie F., welchen den Kamaunhof betreibt, ist sehr nett! Vor Allem Frau F. ist fast immer anwesend und kümmert sich um alles. Sie kümmert sich um das Frühstück und wir vermuten auch um die Zimmer. Die Familie ist auch sehr gesprächig. Fragen werden ausgiebig beantwortet und auch über private Themen hat sich die Familie viel und gerne mit uns unterhalten. Vor Allem abends in der Stube hat sich Familie F. gerne zu uns und den anderen Gästen gesetzt. Die Familie spricht fließend Deutsch und Italienisch, zu den weiteren Fremdsprachenkenntnissen kann ich leider nichts sagen.
Der Kamaunhof liegt wenige Kilometer entfernt von Kastelruth bzw. Seis. Dort gibt es Supermärkte, in denen man einkaufen kann. Wer shoppen möchte ist auf der Seiser Alm allgemein falsch und sollte lieber nach Bozen fahren (ca. 35 km). 30 m vom Hof entfernt hält der Bus, der auf die Seiser Alm fährt. Man kann allerdings auch mit dem Auto nach Seis fahren (5 min.) und die Gondel nehmen, die einen direkt auf die Seiser Alm bringt. Wenn man abends essen gehen oder sich die Gegend anschauen möchte (Bozen, Brixen, Meran) ist ein Auto jedoch fast unumgänglich.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Freizeitangebote gibt es im Kamaunhof nicht viele. Ich glaube es gibt eine Sauna, die wir allerdings nicht genutzt haben. In der Stube gibt es verschiedene Spiele für Kinder. Wer hier in den Urlaub fährt sollte sich aber auch weitestgehend draußen aufhalten und abends todmüde ins Bett fallen :-)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2014 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Linda |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |