Alle Bewertungen anzeigen
Christian (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2017 • 1 Woche • Sonstige
Großbetrieb statt idyllischer Bauernhof
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Zwei gute Bewertungen auf Bauernhofurlaub.de haben den Ausschlag gegeben, eine Woche bei Familie Rickerts zu buchen. Im Nachhinein können wir diese Bewertungen schwer nachvollziehen, und wir sind keinesfalls verwöhnte Touristen. Die Unterkunft selbst war nicht modern, aber soweit in Ordnung. Was Interessierte aber unserer Ansicht nach unbedingt wissen sollten: es handelt sich hier nicht um einen idyllischen Bauernhof, sondern um einen Kuh-Kälber-Bullen Großbetrieb mit vier großen Ställen und weiteren im Bau. Wir haben uns nicht wirklich wohl gefühlt, besonders, weil die auf dem Hof befindlichen Freizeitaktivitäten, die wir gesehen haben, extrems alt, lieblos und verschmutzt waren (Billiard, Kicker, Tischtennis). Diese befinden sich in einem Anbau neben dem Kuhstall und dieser ist zu einer Seite offen, was gerade zur kälteren Jahreszeit unangenehm ist. Der Raum selbst ist überfüllt mit Gerätschaften des Bauern, es ist kalt und dreckig. Die Spiel-Geräte sind gefühlt in den 80er angeschafft worden und besonders die Billardqueues sehen so aus, als seien sie seit damals nicht einmal ausgetauscht worden. Man spielt auf blankem Holz, welches sich nach allen Seiten nach unten biegt. Die Kugeln sind entsprechend. Die Füße des Tischkickers brechen bald ab - grundsätzlich wackelt alles. Dahinter befindet sich ein winziges Areal mit einer Rutsche und zwei Schaukeln, auf diesem Gelände laufen auch die zwei Kaninchen herum. Der Sandkasten, wenn man ihn so nennen möchte, besteht aus verdreckten, plattgetretenen Sand, direkt am Kuhstall. Es ist einfach alles extrem lieblos und daran merkt man eindeutig, dass es sich hier wirklich beinahe ausschließlich um einen kommerziell geführten Bauernhof und nur marginal um einen Ferienhof für Gäste handelt. Eine aktive Kommunikation von Seiten der Gastgeber, insbesondere an die Kinder, z.B. ob sie nicht mal Lust hätten, dieses oder jenes zu sehen, bzw. bei der Hofarbeit anzupacken oder etwas in derart, fand nicht statt. Schade, so kennen wir das eigentlich von anderen Bauernhöfen - genau so wie einen obligatorischen Grillabend mit Schnaps, Klönen etc., der den Gästen hier leider auch nicht angeboten wurde. Bezahlen muss man für jeden Service, den es andernorts zumindest teilweise inklusive gibt (Reiten, Sauna, Solarium, Whirlpool, Milch etc.). Diesbezüglich besteht hier sicherlich noch Nachholbedarf. Wenn man etwas brauchte, dann wurde auch geholfen (Wäschestander ausleihen, weil der Trockner nicht funktionierte - auch hat aufgrund dessen Frau Rickerts 2x unsere Wäsche in ihrem Trockner getrocknet - nun ja, dafür haben wir ja auch jeweils 3€ bezahlt). Lange Rede, kurzer Sinn: Unter den gegebenen Umständen können wir dieses Feriendomilzil - zumindest in den kühleren Herbstferien - nicht empfehlen. Hier müsste erst einmal gründlich investiert werden und zwar in funktionierende Gerätschaften und Freizeitmöglichkeiten für die Gäste und weniger in neue Kuhställe.


Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Sonstiges

Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
Infos zur Reise
Verreist als:Familie
Dauer:1 Woche im Oktober 2017
Reisegrund:Sonstige
Infos zum Bewerter
Vorname:Christian
Alter:46-50
Bewertungen:1
Kommentar des Hoteliers

Vielen Dank für ihre Bewertung. Wir sind ein bewirtschafteter Bauernhof, der sich in einer Erweiterungsphase befindet. Nach Fertigstellung unserer Baumaßnahme werden sich unsere Tiere sehr wohl fühlen. Eine zeitgemäße Melktechnik ist dringend erforderlich, damit auch eine weitere Generation auf dem Hof wirtschaften kann. Landwirtschaft ist heute nicht nur "idyllisch", sondern muss sich den Anforderungen der Zeit anpassen. Unser Hof hat jedoch eine idyllische Lage zum Seedeich. Unsere Spielscheune haben wir gründlich aufgeräumt, ein neuer Tischkicker und neue Queues für den Billardtisch wurden vervollständigt. Viele unserer Gästekinder helfen uns beim Kälber füttern, Melken und der Versorgung der übrigen Tiere, wie Katzen, Pferde, Kanninchen etc. Es macht uns auch Freude ihnen die Landwirtschaft und die natürlichen Zusammenhänge näher zu bringen. Aus unserer Sicht ist es gerechtfertigt verschiedene Leistungen extra zu berechnen , da nicht alle Gäste die Angebote z.B. die Sauna oder das Reiten nutzen.