Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Murmeltierfan Birgit (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2023 • 1 Woche • Sonstige
Traditionsreicher Hof im Nationalpark Hohe Tauern
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Kärnten-Urlaub, wie wir uns ihn gewünscht haben: Der Zirbenhof liegt im Ortsteil Schachnern mit traumhaftem Blick auf Großglockner und Heiligenblut - perfekt als Ausgangspunkt zum Wandern und Einkehren, oder auch einfach nur zum Relaxen. Kinder werden sich über die Tiere auf dem Hof freuen; ihre Eltern sich über die sehr gute und tiptop gepflegte Unterkunft mit optionaler Verpflegungsleistung zum fairen Preis. Wir kamen zu zweit für eine Woche und blieben 11 Tage - weil wir die Ferienwohnung ( EG mit Wintergarten ) so sehr mochten. Wir fühlten uns zuhause und weniger als zahlende Gäste - dafür noch einmal unseren herzlichen Dank an die sympathischen und umsichtigen Gastgeber!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Unser Appartement war groß, sauber und überaus heimelig im alpenländischen Stil eingerichtet. Die Zimmer waren liebevoll und mit sicherem Geschmack dekoriert; es fehlte an nichts . Schlafzimmer mit bequemem Bett. Sehr schöne Wohnküche mit allem Komfort; ein toller Kachelofen und der Wintergarten mit Aussicht auf den Großglockner runden die Sache ab. Auf Anfrage werden Haustiere akzeptiert, zumindest war das während unserer Anwesenheit im August 2023 so.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Gastgeber sind herzlich und sehr um ihre Gäste bemüht ohne aufdringlich zu sein. Tipps und Hilfe bekommt man jederzeit; Essen (Frühstück oder Abendbrot), sofern gewünscht auch. Wieviel Familienanschluss man hat, liegt bei einem selbst. Wenn man möchte, lebt man ,,mittendrin"; wer lieber sein eigenes Süppchen kochen will, ist in einer der Ferienwohnungen im kleinen Gästehaus gut aufgehoben.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Ferienunterkünfte liegen vollkommen ruhig an einer kleinen ( etwas abenteuerlichen ) Straße hoch über der Kernortschaft mit Sicht auf schneebedeckte Berggipfel und Wasserfälle. In Heiligenblut ( ca. 10 Minuten mit dem Auto ) gibt es Gastronomie und einen kleinen Laden; mehr Auswahl hat man in der Nachbargemeinde. Das Mölltal ist Natur pur und von Bausünden weitgehend verschont - Wanderrouten für Anfänger und Fortgeschrittene gibt es in großer Zahl. Im Nationalpark bestehen Möglichkeiten für geführte Touren - allerdings sind dabei keine Hunde erlaubt. Gäbe es an sonnigen Tagen zwischen Frühling und Herbst nicht den (Motorrad-) Verkehr auf der Hochalpenstraße, wäre Heiligenblut die reine Postkartenidylle.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im August 2023
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Murmeltierfan Birgit
    Alter:56-60
    Bewertungen:3