Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Yvonne (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2021 • 1 Woche • Sonstige
Familiär und naturnah, Erholung und Erlebnis
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Wir haben das Wiesenhaus für eine Woche mit 4 Erwachsenen, 2 Kindern und einem großen Hund maximal ausgelastet. Vor der Buchung hatten wir uns über die Homepage und die Instagram-Seite (es gibt zwei, „Baumhotel“ wird regelmäßig mit diversen Fotos bestückt) über die Begebenheiten vor Ort informiert und trafen alles wie erwartet an. Das Baumhaus selbst hatten wir sogar noch etwas kleiner erwartet.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Der obere Bereich des Wiesenhauses ist ein reiner Schlafbereich, ausgestattet mit 4 Matratzen, einem kleinen Regal für die Kleidung, Licht und einem Radiator zum Heizen. Der Aufgang über die Baumstammleiter war anfangs ungewohnt. Unsere Kinder (3 und 6 Jahre) bewältigten nach etwas Übung sowohl Aufstieg als auch Abstieg alleine, wobei hierbei immer eine erwachsene Person zur Sicherheit dabei war und unserer Meinung nach auch dabei sein sollte. Nachts verschlossen wir die Luke, so dass wir uns sicher fühlten. Sowohl das Schließen als auch das Öffnen der Luke konnten unsere Kinder nicht selbst tätigen, was wir auch gut so fanden. 2 Erwachsene und 2 Kinder konnten mit ausreichend Platz oben schlafen. Zwei Kippfenster und ein Dachfenster sorgen dafür, dass auch schnell und ausreichend gelüftet werden kann. Im unteren Bereich befinden sich das Bad, ein Doppelbett, ein Tisch mit Eckbank und Hockern, ein Geschirrschrank mit diversem Geschirr und Kochutensilien sowie die Küchenzeile mit Backofen, 4-Platten-Herd, Kühlschrank inkl. Gefrierfach und Spüle. Außerdem gibt es noch ein Regal mit Kaffeepad-Maschine und Wasserkocher. Das Bad ist funktional und eng, die Dusche ist aber geräumig. Das fanden wir wichtig, um unsere Kinder problemlos beim Duschen unterstützen zu können. Ein enormer Gewinn war, gerade bei „schlechtem“ Wetter, die überdachte Veranda. Trotz strömenden Regens konnten wir uns darauf immer aufhalten, Schuhe etc. abstellen und an dem ausreichend großen Tisch mit zwei Bänken bequem essen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Der morgens „gelieferte“ Frühstückskorb enthielt immer eine sehr gute und reichhaltige Auswahl für uns 6 Personen bereit. Problemlos wurde auf unseren Wunsch einer vegetarischen Version eingegangen. Auch die vorsichtig formulierte Anfrage nach einer veganen Portion wurde berücksichtigt. So enthielt unser Korb täglich diverse Brötchen, Brezeln, mehrere Käsesorten, vegane und vegetarische Aufstriche, Marmeladen, Nußcreme, Joghurt, frisches Obst und Gemüse. Besonders toll fanden wir hier, dass es fast keine Portionsverpackungen gab, so dass nur wenig Müll entstand.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Kontakt zur betreibenden Familie war sehr freundlich und zuvorkommend. Sie waren nicht ständig vor Ort (hatten wir auch nicht erwartet), aber immer für uns erreichbar. Sämtliche spontan entstandenen Wünsche (Saunabenutzung, zusätzliche Geschirrhandtücher, Auffüllen der Kaffeepads etc.) wurden umgehend gehört und erfüllt. Zusätzlich erhielten wir sehr gute Ausflugstipps und Informationen zu der Umgebung.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Etwas außerhalb der Ortschaft, direkt am Bach. Durch den alten Baumbestand überwiegend schattig, aber durchaus auch sonnige Bereiche. In der näheren Umgebung gibt es viele Ausflugsmöglichkeiten für Kinder (die Betreiberin berät hier auch sehr gut), z. B. waren wir im Leipheimer Moor (vorbei an einer Straußenfarm), auf dem Walderlebnispfad Krumbach, auf der Krimitour Hansenhohl Thannhausen und wir machten die Kinder-Rallye in Günzburg. Auch zum Essengehen gab es ausreichend Auswahl, besonders erwähnenswert finden wir hier das Restaurant (und noch viel mehr) "Waldvogel" in Leipheim.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Das Gelände bietet reichhaltig Abwechslung, für Kinder sowieso aber auch wir Erwachsenen hatten viel Spaß mit dem Angebot. Neben den Tieren (2 Zwergziegen, Hühner und Katzen) gibt es diverse Schaukeln, eine zwischen Bäume gespannte Hängebrücke, eine Slackline, eine Seilbahn und unter jedem Haus eine Art Hollywoodschaukel. Neben dem Grundstück ist direkt die Kammel mit Liegemöglichkeit und Zugang, außerdem eine errichtete „Biberburg“. Es stehen mehrere Sitzgruppen verteilt auf dem Gelände und eine große Feuerschale mit Ritterstühlen gibt es auch. Außerdem noch einen Sandspielbereich, Holzperde, Baumstammmusik, Dosenwerfen und ein ausrangiertes Boot zum Bespielen. Auch wenn die Spielgeräte verwittert aussehen, so fügen sie sich doch dadurch unauffällig in diese natürliche Umgebung ein. Auf uns machte das Gelände keinen ungepflegten Eindruck. Der in einer anderen Bewertung kritisierte Holzstapel zum Beispiel diente uns, um Material für Boote, die wir in der Kammel schwimmen ließen, zu bauen. Und die ebenfalls an anderer Stelle kritisierten Brennnesseln (sie wachsen nun mal an feuchten Standorten) beeinträchtigten unseren Aufenthalt nicht. Ein kurzer Hinweis an die Kinder hierzu war ausreichend. In einem kleinen Pavillon findet man diverse Zeitschriften zum Ausleihen und es gibt einen kleinen Saunawagen, der zu einem einmaligen Aufpreis von 20 Euro pro Baumhaus direkt und eigenständig genutzt werden kann. Aufgrund der wechselhaften Wetterbedingungen nutzten wir spontan diese Sauna fast täglich, sie war immer sauber, voll funktionsfähig und für unsere Ansprüche absolut ausreichend.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im August 2021
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Yvonne
    Alter:36-40
    Bewertungen:1