- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Älteres Hotel, sehr gut geeignet für Wanderurlaub, weniger für Badeurlaub. Zu Fuß in 5 Minuten erreicht man sowohl den Busbahnhof, als auch die Playa Jardin, den besten der Stadtstrände von Puerto de la Cruz. Allerdings ist auch dieser am Ufer ziemlich steinig, und die Brandung ist auch nicht ohne. Das Hotel selbst hat eine kleine Poolanlage, die im Juli (keine Hauptsaison auf den Kanaren) ausreichte, aber auch da waren die teilweise verschlissenen Liegen zumindest am Nachmittag (wenn die Wanderer und Ausflügler zurückkamen) knapp. Das Zimmer (normales Zimmer mit Balkon ohne Meerblick) war in Ordnung, der Blick auf den Teide toll.
Das Zimmer entsprach dem erwarteten Standard: kleiner Balkon zur Straße, mir Blick auf den Teide. Genügend Platz im Schrank, ein kostenpflichtiger Safe, ein kleiner Flachbildschirm mit mehreren deutschen Fernsehprogrammen (ZDF, 3sat, RTL, Sat1, Pro7 und Eurosport vorhanden, nur ARD fehlte). WLAN funktionierte gut auf dem Zimmer, am Pool war der Empfang dagegen sehr schwankend (war aber dank EU-Roaming und Flatrate auch kein Problem). es gab neben dem Kühlschrank sogar zwei von uns nicht benutzte Kochplatten. Das Bett selbst war sehr bequem, man konnte bei offener Balkontür schlafen, nur morgens mit beginnendem Berufsverkehr haben wir die Tür dann geschlossen. Im Badezimmer gab es eine Badewanne mit Duschabtrennung. Nur vier Sterne weil: Durch Bett, Schrank und Miniküche war es allerdings etwa beengt im Zimmer, speziell der Platz zwischen Schrank und Bett war knapp. Außerdem fiel an einem Wochenende (Samstag bis Montag) einer von drei Fahrstühlen aus, und Wartezeiten gerade morgens war die Folge.
Das Frühstück entsprach den Erwartungen an ein spanisches Urlaubshotel: Buffet, moderne Kaffeevollautomaten mit gutem Kaffee (es gab normalen Kaffee, Capucchino, Espresso, Kakao, Schokocchino, heisses Wasser für Tee etc...) und Wasser/Saftzapfanlagen zur Selbstbedienung (in mehreren Ecken des Speisesaals verteilt, keine oder nur kurze Wartezeiten). Leider keine frischgepressten Fruchtsäfte, dafür am Wochenende Sektfrühstück. Mittag- und Abendessen ebenfalls als Buffet, die Getränke bestellte man aber beim Kellner. Das Mittagsbuffet war etwas kleiner als das Abendbuffet, aber auch hier war die Auswahl ausreichend. Das Buffet wurde immer wieder nachgefüllt, allerdings konnte es u.U. auch ein paar Minuten dauern, wenn etwas ausgegangen war. Qualitativ entsprach es durchschnittlichem spanischen 4-Sterne-Standard, allerdings fehlte etwas das Besondere. Es gab zwar spezielle Themenabende, die sich aber nicht allzusehr vom "normalen" Buffet unterschieden (Hauptsächlich andere Beilagen und/oder Gewürze). Empfehlenswert: die Käseecke mit dem geräucherten kanarischen Käse und wie üblich in spanischen Hotels die üppige Nachtischplatte. Der offene Wein bei All-Inklusive war kein Spitzenwein, aber gut trinkbar. Platz gab es im Speisesaal genug, es war aber auch keine Hauptsaison. Tagsüber war die Poolbar und anschließend (ab etwa 18 Uhr) die Bar im Haus geöffnet. Es gab die üblichen Softdrinks (Wasser, Cola, Fanta-Lemon...), Bier, Wein und Sekt (ein guter Cava). Im All-Inklusive dabei: einheimische Spirituosen (Whiskey, Rum, Gin, Wodka ...) und einige Cocktails. Letztere unterschieden sich allerdings stark zwischen All-Inklusive und A-La-Carte: Bei AI gab es Slush-Eis, das mit vorgemixten Getränken nur aufgefüllt wurde und mit den Original-Cocktails außer dem Namen nicht viel gemeinsam hatte - besser Long Drinks oder den leckeren Ron Miel nehmen. An der Bar im Haus gab es bei AI auch wieder Kaffee aus den guten Vollautomaten.
Sowohl der Service an der Rezeption als auch die Zimmerreinigung waren vorbildlich. An der Rezeption waren alle freundlich, kompetent und hilfsbereit (Fragen zu Ausflügen/Wanderungen, Eintrittskarten für den Loro Park konnten zum Originalpreis gekauft werden - keine unnötiges Warten an der Loro-Park-Kasse) . Ein- und Auschecken ging schnell, Ausgabe als auch Rückgabe der Badetücher (gegen Kaution) war problemlos. Das Zimmerreinigungspersonal hatte immer ein Lächeln parat und die Sauberkeit im Zimmer und im Bad war beispielhaft.
Der Bus des Reiseveranstalters brauchte rund eine Stunde vom Flughafen, da noch einige andere Hotels angefahren wurden. Rückfahrt ebenso, das wars aber auch mit den negativen Punkten. Ansonsten ist alles in wenigen Minuten zu erreichen: in 5 Minuten zum Busbahnhof und zur Playa Jardin (schöne schattige Liegeplätze unter Bäumen, saubere sanitäre Anlagen, aber steiniger Übergang zum Strand, mehrfach rote Flagge wegen zu starker Brandung). 15 bis 20 Minuten bis zum Loro Park, und ähnlich lange in die andere Richtung zur Stadtmitte.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Pool war klein, aber ausreichend, da ein Großteil der Hotelgäste tagsüber das Hotel verlässt (Wandern, Ausflüge, Strand, auch wir waren jeden zweiten Tag unterwegs). Liegen waren nachmittags knapp, und einige Liegen sollten ausgetauscht werden. Es gab etwas (Wasser-)gymnastik, ansonsten nicht allzuviel Animation. Es gab aber auch keine große Nachfrage dafür. Die Abendunterhaltung fand ich nicht gelungen, jeden Abend nur Musik, das sich auch jede Woche wiederholt. Am Besten fand ich noch den Klavierspieler, der leider nicht im Musiksaal spielen durfte, sondern in der Nähe der Bar. Folglich musste er gegen den von dort herkommenden Lärm ankämpfen, was er m.M.n. nicht verdient hatte. Ansonsten war noch der Michael-Jackson-Imitator erwähnenswert, allerdings auch nicht abendfüllend. Hier bieten andere Urlaubshotels zumindest abends mehr Abwechslung (mal einen Zauberer, einen Jongleur, oder auch mal einen Flamencoabend etc...)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roland |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 27 |
Lieber Roland, wir danken Ihnen für dieses positive Feedback nach Ihrem Aufenthalt in unserem Hotel Be Live Adults Only Tenerife. Mit freundlichen Grüßen, Jordi Simó Direktor