- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das generalsanierte Hotel ist seit Mai 2015 neu eröffnet. Auch in der Zwischensaison außerhalb aller Ferien liegt eine sehr gute Auslastung vor. Fast ausschließlich deutsche Gäste überwiegend mittleren Alters. Für Senioren ist das Haus auch nur eingeschränkt empfehlenswert, weil kein Aufzug vorhanden ist (3. Stock = 50 Stufen). Die Restauration findet im rechtlich selbständigen Betrieb "Deichkiste" statt. WLAN gut und kostenlos. Trotz einiger kritischer Anmerkungen fällt das Fazit zufriedenstellend aus. Gut essen und gut schlafen, das ist ja eigentlich das Wichtigste in einem Hotel.
Baulich alles in neuwertigem Zustand, aber leider sind die Zimmer (zumindest die Einzelzimmer) sehr klein. Wer im dritten Stock wohnt, sollte das Bett nach vorne verlassen, weil man sich bei seitlichem Ausstieg an die Dachkante stoßen könnte. Auch das Bad ist sehr klein, man kann sich vom Klo aus die Hände waschen! Die Betten sind hingegen überdurchschnittlich gut (Boxspringbetten), der Flat-Bildschirm ist recht groß. MInibar gibt es nicht, aber Flasche Wasser kostenlos und Kühlschrank auf dem Flur zur Nutzung. Sauberkeit in Zimmer und Bad einwandfrei.
Frühstück ist für ein 3-Sterne-Hotel vollkommen in Ordnung und nicht zu beanstanden. Die Abendbewirtung im Restaurant Deichkiste ist sogar noch besser, deutsche und maritime Kost zu leicht gehobenen Preisen. Die besten Fensterplätze dort sind meist reserviert, das Lokal ist Anziehungspunkt in der Gegend, Parkplätze werden dann schnell mal knapp. Modernes Ambiente im Innenraum, man fühlt sich wohl dort.
Normaler Service ohne besondere Auffälligkeiten, meist professionelle Freundlichkeit. Auffallend ist aber, dass das Personal generell knapp ist. Eine Person im Frühstücksservice ist unter Umständen ok, eine Putzfrau für drei Etagen sicherlich nicht (freitags kam der Zimmerservice erst nach 16 Uhr!). Man sollte auch bei Krankheit und Urlaub genügend Personal vorhalten können. Rezeption ist aber sogar immerhin 12 Stunden besetzt, was theoretisch für 4-Sterne-Niveau reichen würde. Gästeinfos auf dem Zimmer eher spärlich, es fehlen sogar die sonst immer üblichen Feuerschutz- und Fluchtweghinweise.
Man befindet sich direkt hinterm Deich am Meer, ruhige Lage. Kalifornien scheint für Hunde sehr gefragt zu sein, man sieht extrem viele. Liegt wohl daran, dass es Strandabschnitte gibt, wo Hunde erlaubt sind. Entspannung und Erholung am Meer sind hier gefragt, sonst ist wenig los vor Ort. Ausflüge nach Laboe (U-Boot und Marine-Aussichtsturm) und Kiel (ca. 25km) empfehlenswert. Ohne Auto ist man ziemlich aufgeschmissen. Das Restaurant im Haus ist das beste in der Umgebung.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt Leihfahrräder, auch E-Bikes, Kinderspielecke ist im Restaurant vorhanden, im Garten kann man sich sonnen in Strandkörben. Pool und Wellness sind nicht vorhanden, Fitnessraum auch nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mathias |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 15 |