Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Annika (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2010 • 1-3 Tage • Stadt
Unterkunft mit Charme im Herzen Lüneburgs
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Ich habe zusammen mit meinem Freund ein Wochenende in meiner ehemaligen Universitätsstadt verbracht. Bei der Suche nach einer Unterkunft bin ich auf das Bed and Breakfast Dartenne gestoßen. Für uns war in erster Linie die Lage wichtig, aber die Pension bietet weitaus mehr. Die Familie Dartenne besitzt eines dieser typischen Lüneburger Fachwerkhäuser mitten in der Stadt. Schöne hohe Decken, Dielenboden und große Fenster, die für tolle helle Zimmer sorgen fallen als erstes ins Auge. Die 4 Gästezimmer befinden sich im ersten Stock des Hauses. Jeweils zwei Zimmer teilen sich ein Badezimmer. Auf der Etage befindet sich zusätzlich eine Gemeinschaftsküche mit Kühlschrank, Wasserkocher, Spüle und auch einen Elektroherd mit 2 Herdplatten. Wir hatten inkl. Frühstück gebucht und bekamen entsprechend unserer Wunschzeit das Frühstück ins Zimmer serviert. Das Frühstück war sehr liebevoll angerichtet und es fehlte uns an nichts. Insgesamt haben wir uns ab der ersten Minute wohl gefühlt, da die Pension sehr viel Charme und persönliches Ambiente besitzt. Schon der Eingangsbereich mit dem tollen Holzfußboden, Fachwerk und dem Kronleuchter hieß uns in Lüneburg willkommen. Die Familie Dartenne wohnt im obersten Stockwerk des Hauses, so dass man schon mal dem ein oder anderen Mitglied der Familie im Treppenhaus begegnet. Die Familie drängt sich keineswegs auf und ist gleichzeitig jederzeit für Fragen offen und sehr hilfsbereit. Auf den ersten Blick ist auch gar nicht zu erkennen, dass sich in dem Haus eine Pension befindet, nur das kleine Klingelschild verrät es. Daran ist schon zu erkennen, dass man sich hier nicht in eine x beliebigen Pension befindet. Die Familie ist sehr gut telefonisch zu erreichen. Die Anreisezeit sollte vorher abgestimmt werden, da es in dieser Unterkunft natürlich keine 24h Rezeption gibt. Fahrräder können im Hinterhof, der nicht von der Straße zugänglich ist, abgestellt werden. W-Lan ist verfügbar und kostenfrei nutzbar. Barzahlung. Insgesamt können wir nur sagen: Die Unterkunft ist natürlich nicht für jemanden geeignet, der ein 5Sterne Hotel mit Fernseher und Whirlpool sucht. Aber für alle, die nach einer Unterkunft suchen, die fernab vom Einheitsbrei ist, eine Unterkunft, die von Individualität geprägt ist, eine charmante kleine Pension mit perfekter Lage! Wir haben uns sehr sehr wohl gefühlt und können die Pension nur weiterempfehlen!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten ein Zimmer zur Straßenseite, da dies aber nur eine kleine Gasse ist, hatten wir keinerlei Lärmbelästigung außer vielleicht die Kirchenglocken am Sonntagmorgen :-). Uns hat unser Doppelzimmer sehr gefallen. Groß, hell und gemütlich eingerichtet. Dadurch, dass die Zimmer kein Standard-Hotel-Möbilar besitzen sowie individuelle Bettwäsche erfahren auch die Zimmer ihren Charme passend zum Fachwerkhaus.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die Lüneburger Gastronomie hat jede Menge zu bieten. Ob für Jung oder Alt, ob man was modernes oder lieber etwas individuelles und uriges sucht, für jeden ist etwas dabei.


    Service
  • Sehr gut
  • Bereits bei der telefonischen Buchung war Frau Dartenne sehr zuvorkommend. Weder unsere späte Anreise war ein Problem, noch, dass wir am Abreisetag noch unser Gepäck unterstellen wollten. Frühstück wie gesagt war super. Und insgesamt haben wir uns in der Pension sehr wohl gefühlt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Pension befindet sich mitten in Lüneburg. Der Bahnhof ist in 5 min zu Fuß erreichbar, Bushaltestellen sind 2min entfernt und auch sonst ist alles fußläufig erreichbar. Der bekannte Platz "Am Sande" ist gleich um die Ecke (einmal um die Kirche rum). Ebenso ist man innerhalb weniger Minuten am Stintmarkt oder in der Schröderstraße um Lüneburgs Gastronomie zu erkunden. Die Einkaufsstraßen gehen alle vom Sande ab, so dass auch die Shoppingtüten nicht weit getragen werden müssen :-). Besser geht's nicht. Die Straße ist eine kleine Gasse mit Kopfsteinpflaster hinter der St. Johanniskirche


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Die Salzstadt hat eine sehr schöne Therme, das Salzmuseum. die etwas anderen Stadtführungen und mit der Lüneburger Heide vor der Haustür gibt es auch jede Menge Ausflugstipps.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2010
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Annika
    Alter:26-30
    Bewertungen:1