- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist recht überschaubar und dürfte um die 20 Doppelzimmer haben. Wir hatten ein schönes Zimmer im Haupthaus mit Meerblick un Klimaanlage. Es scheint im Hinteren Teil des Hotel günstigere Zimmmer zu geben die in etwas schlechterme Zustand sind - ich selbst habe aber keines gesehen. Die in Ägypten üblich und hier auf Grund der einzeln stehenden Lage erst recht wird alles was aus der Eben ragt ständig durch die Natur sandgestrahlt. Daher ist den ganzen Tag ein Putztrupp unterwegs der die sehr schöne Anlage pflegt. Auch wenn das Hotel selbst mit dem Hilton auf der anderen Seite in Dahab nicht mithalten kann, bietet der Pool die Anlage und der Blick zwischen Hausberg und Meer wohl das schönste Fleckchen in Dahab. Wir hatten Halbpension, die dann neben dem Frühstück im aus einem Freibetrag bestand mit dem man sich verpflegen könnte. Die Karte ist für ägyptische Verhältnisse sehr umfangreich und bietet Abwechslung zwischen Currys, klassischen orientalischen Gerichten, Pasta, Pizza und diversen wechslenden Angeboten. Gemessen an den teilweise üblen All-Incl. Buffets die man z.B. in Horgade erwischen kann, hier ein klares Plus für frische Zubereitung und Variation nach Wunsch. Bestellt man etwas, das seltener geordert wird springt der Koch in den Jeep und kauft kurz ein... Fas Frühsück besteht aus einem Buffet, in dem es neben dem Std. Süßkram auh deftige Komponenten gibt - z.B. herzhafte Würstchen, neben Bohnenmousse und herbem Käse - da ich auf nüchternen Magen nichts Süßes mag, war das genau mein Ding! Der Koch stellt während des Früstücks den einen zweiflammigen Herd aus der Küche in den Frühstücksraum und bereitet nach Belieben und beliebig oft Omelett mit diversen Zutaten sowie ein paar Crepes zu. Wie in Ägypten übliche gibt es Nescafe an dessen Einlage jedoch nicht gespart wird und mindesten eine saftartige Variation. Wenn sich genügend Teilnehmer finden gibt es ca 1 mal wöchentlich ein BBQ am Pool. Preis Leistung SEHR GUT. Sowohl Zimmer als auch Verpflegung. Zu Empfehlen: Tauch/Schnorchelsafari. Nacht in der Wüste im Bedouinenzelt Italiener in der Stadt (keine Angst vor dem Caspaccio) Fischrestaurant am Südlichen Ende der Promenade. Es gibt eine Theke neben dem Engang, man suucht sich aus was man möchte und verhandelt für die Teilnehmer einen Preis. Vorspeisen usw. sind dann dabei. Nur wenn man exzessiv Getränke hatt geht was Extra. Gehen Sie NICHT in eines der Fischrestaurants bei denen man sie beim vorbeigehen anspricht und alle 30 sekunden einen demo-teller über die straße trägt. Vorsicht vor einheimischen spirituosen - schnaps/cocktails nur da wo sie die falsche sehen können. Lernen sie verhandeln - ein taxi kostet 1 Euro, egal wie viele Peronen. Man wird veruschen ihnen mehr abzuschwatzen auch wenn sie den preis vorher vereinbart haben. geben die den Eoru und steigen sie aus. man wird sie dann fragen, wann sie abgeholt werdne sollen.
Schön aber spärlich eingerichtete Zimmer. Wir hatten eine wunderschön beleuchtete Bakcstinkuppel direkt über den Bett. Mittlerwile dürften alle Zimmer auf dem Stand sein, den wir hatten. Es gibt einen kostenlosen Safe an der Rezeption. M.E. hatten alle Zimmer Balkon oder Terrasse mit Blick zu Meer oder in die Anlage. Anlage wirkt insgesamt sehr gepflegt.
Dazu habe ich oben schon einiges Geschrieben. Bewertugn druch weg gut und sehr günstig. Unser Beitrag für die halbpension lag zwischen 8 und 12 Euro (weiß es leider nicht mehr ganau) Der hat im Grunde für Vollverpflegung ausgereicht. D.h. wirs sind am Ende mit +/-5 Euro differenz raus gegangen. Wir hatten immer das Frühstück, je nach Ausflug/Tauchtour Mittags einen Snack, gehaltvolle Säfte, sonstoge Getränke und bis auf 2-3 Ma Abend Essen mit Vorspeise und annehmbaren trockenen Rotwein. Das Budget ist nicht auf einen Tag begrenzt sondern wird am Ende mit der Summe aller Getränke/Speisen abgerechnet. Esse konnte man in schön rustikal orientalisch eingereichteten Frühstücksraum oder auch beiderseits des Hotels auf den verschiedenen Terrassen doer auch nach EInbruch der Dunkelheit in der sehr schön beleuchteten Anlage am Pool. Sehr Euch mal die Bilder an....
Das Personal besteht aus den männlichen Mitgliedern einer Bedouinen Familie. Die Putztruppe kann sich z.T. nicht mit Ihnen verständigen - allerdings wissen die ganz genau wann niemand da ist... Koch, Rezeption und Restaurant/Baarbesetung spricht Englisch. In der Tauschschule spricht man Deutsch, Holländisch und Englisch. Mittags, Abend soder am Pool bekommt man das sehr günstige Essen und die Getränke überhall hin gebracht. Es ist angenehmer Weise nicht üblich Trinkgeld zu geben. Wir haben das bei der Abreise getan und man hat sich hier wirklich noch darüber gefreut. An der Zimmerreinigung ist gemessen am Landesstandard nichts auszusetzen. Wer in Ägypten jedoch top geputzte Zimmer erwartet ist m.E. selbst schuld. Die Türen haben unten einen Spalt von 1-2 cm damit man im Sommer nicht durch Hitze und stehende Luft eingeht. Die Bäder sind einfach. Der Spiegel nicht immer Streifenfrei. Angesichts der ständig in die bebauung drückende Wüste kann man sich hier hicht beschweren. Wer nach Ägypten fährt, sollte außerdem Wissen das Kakerlaken sich ungern in der Wüste aufhalten, weswegen jeder Raum potentiell gefährdet ist. Auch wenn Tagsüber sowohl putztechnisch als auch chemisch alles dagegen unternommen wird, wird man früher oder später einer Begegnen. Ich kann nur sagen, das wir weniger Kakerlaken (1 mal eine) zu Gesicht bekommne haben als Bekannte von uns im Hilton. Aber das ist sicher nicht repräsentativ. Kostenlos 2 Rechner an der Rezeption, kostenlos W-Lan mit VPN Passthrough.
Die Lage: Das Hotel liegt nördlich etwas außerhalb von Dahab direkt am Meer, noch innerhlab der Dahab Checkpoints. Vom Meer trennt das Hotel eine Starße die aber von mehr Kamelen beritten als von Autos befahren wird. 2 Mal täglich trabt also der überschaubare Hin- und Rückreiseverkehr zwischen dem Blue-Hole Tauspot und Dahab am Hotel vorbei. Im ganzen Hotel und auch am Strand gibt es Überdachte Freisitze, die mit Teppichen ausgelegt zum faulenzen mit Schutz vor der im Sonner stechenden Sonne bestend geeignet sind. Da die Teppiche wegen Sonne uns Sand meist nicht in neuem Glanz erstrahlen empfiehlt es sich immer ein Handtuch zum Unterlegen dabei zu haben. Das Wasser ist zunächst sehr Flach. Die Riffkante ist vom Strand zwischen 15 und 30 Meter entfernt. Bei Flut kann man Problemlos über die Kante schwimmen/tauchen/schnorcheln und hat den Fisch-Fernseher direkt und ohne Tourkosten praktisch in-House. Die Hotelanlage liegt ansteigend am Fuß des ca 110 Meter hohen Hausbergs, den man über einen alten Pfad besteigen kann. Befor der Berg steil wird liegen Pool, Bar eine Wind und Sonnengeshcützt Terrasse. Das ganze wirkt angesichts der umgebenden Wüste Oasenartig. In Blickrichtung Meer auf der rechten Seite kommt erst ca 100 Meter nichts und dann ein paar Bugalow-Bauruinen, die man in Ägypten überall findet. Links liegt eine kleine Anlage mit vermultich Ferienwohungen, in der wir kaum Leute gesehen haben. Mit dem Hotel auf der rechten Seite zusammengebaut findet sich die Reef2000 Tauchbasis - Näheres dazu unten. In die Stadt bzw. Strandpromenade sind es zu FUß je nach Zielort zwischen 10 und 20 Minuten. Ein "Taxi" findet sich für ca einen Euro - aber nur wenn Sie gut im Verhandeln sind. Der nächste FLughafen ist SharmElSheik, der ca 110 km Wüstestrecke entfernt liegt. Seit die neue Straße fertig ist, stellt die Entfernung kein Problem mehr dar. Sie können den Transfer in Hotel oder Tauchbasis mit buchen und werden dann i.d.R. vom Stammfahrer Usama und ggf. bei größeren Gruppen noch mit ein paar Kollegen in 8-er Bussen abgeholt, die technisch in einem TOP Zustand sind (wenn Sie einmal mit einem Stadttaxi gefahren sind, werden sie wissen warum ich das hier reinschreibe). In Ägypten hat man kein Problem damit 8 Personen und das Komplette Tauchgepäck in einem Bus unter zu bringen. Ca 300 -500 Meter entfernt liegt ein Supermarkt, der landestypisch aus einer Doppelgarage ohne Tore besteht. Hier bekommen Sie das wichtigste für kaum ein Geld. Sonnencreme und Hygieneartikel sollten Sie selbst mitbringen. Getränke sind aber sowohl Glas als auch Flaschenweise im Hotel so günstig, dass man je nach Temperatur und Faulheitsgrad nicht unbedingt 20 Liter Wasser zum Hotel schleppen muss.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool und dessen Anlage ist vermutlich der Schönste in Dahab...auch hier sehr Euch die Fotos an... Sport: Kein Angebot vom Hotel - aber wie gesagt die Tauchbasis gleich neben an. Hotel und Tauchbasis organisieren jeder Art von Ausflug ab Hotel oder mit persönlichem Fahrer/Guide. Das Wasser: Im Pool erschrekcend sauber. Im Meer: Es hendet sich um das Rote Meer - Sicht ohne Ende - Fische ohne Ende. Liegestühle und FRISCHE Handtücher kostenlos. Polster und Teppiche benutzt man besser mit Handtuch dazwischen. Es ist kein Problem eines für die Liegen und eines zum Abtrockenen zu benutzen. Keine Anomation oder sowas - nichts für Cluburlauber!!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |