- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir sind bereits mehrmals dort gewesen, denn das Dorfhotel hat einige Vorzüge, insbesondere, wenn man mit kleinen Kindern vereist: - geräumige, gut ausgestattete Appartements mit einmaligem Blick auf die Ostsee und/ oder den Yachthafen - mehrere Spielplätze, u.a. auch einem Wasserspielplatz, der im Sommer toll und mal eine Abwechslung ist - ein kleines, aber sauberes Schwimmbad mit Baby-Becken und Nicht-Schwimmer-Becken auf dem Gelände - bei Buchung von Halbpension ein (außerhalb von Corona Buffet-) Restaurant, in dem Kinder wirklich und uneingeschränkt willkommen sind (ein dickes Lob an das tolle Personal dort)! - ein Strand direkt am Hotel (wenn man keine Lust hat direkt nach Boltenhagen zu fahren) - insgesamt sehr freundliches, zuvorkommendes Personal an jeder Ecke! - kurzer Weg nach Boltenhagen, wo der Strand wirklich sauber ist, mit weißem Sand und flachem Ufer und einer schönen Promenade...ein Traum! Allerdings sind wir diesmal, auch ausgenommen von den nötigen, Corona-bedingten Einschränkungen (z. Bsp. 2 Zeitfenster beim Essen, kein Buffet und dadurch trotz Auswahlmöglichkeiten deutlich geringere Auswahl, enge Zeitfenster im Schwimmbad, die vorab gebucht werden müssen), nicht zufrieden mit dem Preis-Leistungsverhältnis: - die Appartements sind abgewohnt, eine Renovierung wäre bei den geforderten Preisen dringend erforderlich! Auch war es in den Ecken und unter den Möbeln staubig. - insbesondere der schon häufiger erwähnte, deutlich wahrnehmbare Urin-Geruch in der separaten Toilette war auf die Dauer sehr unangenehm - die Betten sind sehr hart, ich hatte dadurch starke Verspannungen im Nacken- und Rückenbereich, die auch eine gebuchte Massage im Ibero-Hotel nicht wirklich bessern konnte - die Klapp-Möbel auf dem Balkon sind wirklich unbequem, z.T. mit Vogelkot verdreckt und auch insgesamt aufgrund ihres Alters eher unansehnlich, so dass sie trotz der der tollen Aussicht nicht wirklich zum verweilen einladen - die Preise im Buffet-Restaurant sind (insbesondere für das Frühstück) für die angebotenen Produkte viel zu hoch! Beim Frühstück sind z. Bsp. die süßen Aufstriche abgepackte, eher geschmacksarme Ware, der Aufschnitt einfallslos und im Preis von 19 € ist nur Filterkaffee drin (der dieses Jahr zum ersten Mal gar nicht geschmeckt hat), für Cappuccino o.Ä. zahlt man drauf, die warmen Speisen (Pancakes, Rührei...) waren bei Ankunft am Tisch häufig lauwarm bis kalt. Das Abendessen ist in Ordnung, die Desserts meist sogar sehr lecker, aber trotzdem dem Preis von fast 30€ pro Erwachsenen qualitativ nicht ganz entsprechend. - die Spielplätze sollten bei der starken Nutzung häufiger gewartet werden! Die Reifen unter den Wippen zum Abfangen sind z.T. kaputt, so dass eine Verletzungsgefahr besteht. Die Geräte des Wasserspielplatzes sind an den „Gießstellen“ vermoddert, so dass viel daneben läuft und der Eindruck etwas ungepflegt ist - der Strand am Hotel ist im Gegensatz zu dem direkt in Boltenhagen alles andere als schön: körniger Sand, viele Algen, weniger flaches Ufer, Wirkt deutlich weniger gepflegt. Da wir das aus Erfahrung wussten waren wir bis auf eine kurze Stippvisite diesmal nie da und würden immer den direkt in Boltenhagen empfehlen! Insgesamt kann man sagen, dass das Dorfhotel mit kleinen Kindern, die auch mal laut sind und sich über Spielplätze freuen, zu einem anderen Preis auf jeden Fall zu empfehlen wäre! Unter den aktuellen, oben ausgeführten Umständen werden wir nächstes Jahr aber eher ein anderes Urlaubsziel bzw. eine andere Unterkunft mit einem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis wählen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2020 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Janna |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Janna, wir bedanken uns für die Bewertung und Ihre damit verbundenen Hinweise. Wir hoffen, Sie hatten dennoch einen erholsamen Aufenthalt und grüßen Sie von der Weißen Wiek. Ihr Dorfhotel Boltenhagen-Team