- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Kleines, sauberes Hotel. WIFi frei, jedoch nur im Rezeptionsbereich verfügbar. Familien ,Pärchen vom Jugendalter bis Ü 70 aus ganz Deutschland. Wer das Blümeln (Herstellen von Seidenblüten) probieren möchte, ist in Sebnitz (www.deutsche-kunstblume-sebnitz.de) genau richtig. Gegen eine Gebühr von 6€ habe ich eine Rose selbst angefertigt.
Wir hatten ein Zimmer unterm Dach mit Blick zur Straße. Zimmer großzügig in U-Form um das Duschbad herum. Durch die kleinen Fenster wirkte es etwas dunkel. Kleine Couch, zwei Stühle, Tisch und Schreibtisch, Doppelbett, Flachbildfernseher, Minibar.
Frühstücskbüffet sehr große Auswahl mit diversen Salaten vom Matjes (sehr lecker), Eier, Wurst und Fleisch. Große Obstauswahl als Salat, frisch aufgeschnitten oder ganze Früchte. Knuspertopping beim Müsli. Große Auswahl an Brötchen. Super Frühstück. Wir hatten keine HP gebucht, haben von 5 Abenden 4 * im Rather Hof zu Abend gegessen. Drei Mal alles bestens. An einem Abend gab es krankheitsbedingt eine kleine Speisekarte. Die Soljanka war in der Mitte des Tellers heiß, am Rande nur lauwarm. Der Teller selbst heiß. Also in der Mikrowelle gewärmt und vor dem Servieren vergessen umzurühren. Wäre nicht so dramatisch. Aber bei der Forelle waren die Kartoffeln entweder in der Mikrowelle gekocht oder gewärmt worden. Hat einfach nur gräßlich geschmeckt. Das darf einfach nicht sein. Wir habe das reklamiert. Als Entschuldigung gab es am nächsten Tag ein Glas Sekt.
Sehr freundliches Hotelpersonal. Wir durften an einem Regentag unsere Räder kostenfrei unterstellen. Zimmerrreinigung sehr gut. Auf Beschwerde wurde promt reagiert.
Traumhafte Lage an einer Anhöhe mit Blick zu einem der bekannten Steine. Man ahnt die Elbe am Fuß der Anhöhe. Wenn sich die Nebelschwaden lichten und man beim Frühstück aus dem Wintergarten die Schafe weiden sieht; schöner kann ein Tag nicht beginnen. Hotel liegt in einem kleinen Ortsteil. Vielleicht sollte man trotzdem über einen Hinweis auf das Hotel innerhalb des Ortes nachdenken. Unser Navi nahm die Hausnummer nicht an und leitete uns fehl. Wir konnten gerade noch rechtzeitig wenden. Ist genauso auch einem anderen Paar passiert. Zum nächsten Ort Rathen nur wenige Autominuten. Mit Rad oder zu Fuß anstrengender, da die Straße nach Rathen eine 10% Neigung hat. In Rathen S-Bahn -Anschluss. Wunderschön zum Radfahren entlang der Elbe, die Gangschaltung muss viel bedient werden. Zahlreiche gastronomische Einrichtungen am Elberadweg. Sehenswert in der näheren Umgebung ist die Festung Königsstein. Man kann mit Führung und den Ausstellungen einen ganzen Tag verbringen. Zum Wandern der Basteifelsen auf der anderen Elbseite. Mit der Fähre von Rathen auf die andere Seite übersetzen und loswandern. Tolle Ausssicht von der Bastei.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Eine 90 Grad Sauna und eine Dampfsauna, Wellnessdusche mit diversen Duschdüsen. Sehr geschmackvoll eingerichteter Nachruhraum mit guten Liegen und Decken. Saunahandtücher gegen Kaution inklusiv im Übernachtungspreis.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angelika |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 27 |