- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel hat ca. 40 Betten. Neben einem Restaurant mit zwei Räumen verfügt es über einen Gastgarten und eine separate Bar, wo die Jugend sich heimisch fühlt. Wir waren im Mai, September, Juni hier. Alle Jahreszeiten hatten etwas für sich. Bisher hatten nie alle Almhütten geöffnet. Dieses Jahr gefiel uns die Ellmaualm überhaupt nicht: Die Sennerin quatschte und tratschte mit vier Frauen des Tals um die Wette, kümmerte sich kaum um die Gäste, bzw. interessierte sich herzlich wenig, grüßte auch nicht - weder bei Ankunft, noch bei unserer Verabschiedung. Die Wurst war aus dem Supermarkt. Die Jause die kleinste schlechthin: eine Scheibe Speck, ein mini-Klecks Butter (weniger als ein Teelöffel), zwei mittlere Scheiben Brot (weitere 50 Cent/Scheibe), Sauerkäse auch im Miniformat. Auf jeder anderen Alm hatten wir herrliche Jausen, hier überhaupt nicht, daher nicht zu empfehlen! Wer mit Kind kommt und lieber allround-Kinderbetreuung wünscht, ist im Moar-Gut sicherlich gut aufgehoben. Wenn der Neuwirt ausgebucht sein sollte, kann man sicherlich auch bei einer Schwester der Gastwirtin im Bergzeit unterkommen.
Wir sind zum 3 Mal im Neuwirt zu Gast gewesen, hatten jedes Mal ein anderes Zimmer. Einige Gäste beschweren sich in diesen Foren über die Lautstärke. Wir hatten Zimmer 37. Blick auf den Gastgarten und den Bach. Bei geschlossenem Fenster ist absolute Stille! Auch die Zimmernachbarn mit Baby haben wir nicht gehört. Österreichischer Schick: Viel Holz, bunte Stoffe, kein Schnickschnack. Ordentlich und sauber.
Das Essen ist gut. Einzige kleine Minuspunkt, doch das ist geschmackssache: die Küche verliert den österreichischen Hintergrund bei "an" und "auf"...
Der Service ist super! Aufmerksam, hilfsbereit, freundlich und kompetent. Gäste, wie der Herr im Jahr 2012, der sich beschwerte, ist wohl noch nicht viel verreist in seinem Leben.... Selbst die dümmsten Wünsche, wie "Spiegelei mit Käse und Tomaten" werden erfüllt. Für die Kleinsten werden nette Veranstaltungen, wie "Wanderung mit Würstchen grillen" ebenso angeboten, wie Kinderbetreuung im großen Spielzimmer.
Bessere Lage gibt es nicht in Grossarl! Erstens: Direkt am Dorfplatz gelegen. Zweitens: Der Wanderbus fährt 20 Meter vom Haus entfernt ab. Drittens: Die Tiefgarage ist 50 Meter entfernt. Viertens: Wanderwege sind auch nicht weit entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Einen Pool gibt es nicht. Das Schwimmbad, Tennisplätze jedoch fußläufig erreichbar. Der Saunabereich mit zwei Saunen ist vollkommen ausreichend nach 6-7 Stunden Wanderung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Melanie |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 211 |