- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsSchlecht
- Allgemeine SauberkeitEher schlecht
Wir fahren gerne mit dem Motorrad in den Schwarzwald und unternehmen dort auch längere Wandertouren. Wir hatten bisher die gute Küche und die freundlichen Mernschen im Schwarzwald schätzen gelernt - bis zum Juni 2014. Wir waren dem Hinweisschild an der Landstraße zu dem Berggasthaus Präger Böden gefolgt. Wir setzten uns auf die Terrasse und fanden die abgelegene Lage und den Ausblick einfach toll. Mein Mann hatte die Idee hier zu übernachten und ging in den Gastraum um nach einem Zimmer zu fragen. Dort saß ein Mann in der Nähe der Theke und starrte in den Fernseher (nachmittags!). Er schaute nur kurz auf ohne den Gruß zu erwiedern um sich dann wieder dem Fernseher zuzuwenden und ließ meinen Mann einfach stehen, ohne jegliche Nachfrage. Mein Mann dachte deshalb, dass es ein Gast wäre und warete eine Zeit bis die (freundliche) Bedienung kam. Später stellte sich heraus, dass es der Wirt war. Die Frage nach dem Zimmer trug dann die Bedienung an die Wirtin weiter, die in der Küche war. Auf die Bitte meines Mannes hin bekam er ein Zimmer gezeigt. Daraufhin sagte er, dass wir dieses Zimmer gerne nehmen würden. Nach kurzer Überlegung sagte die Wirtin, dass dieses Zimmer schon vergeben sei und die Gäste heute anreisen würden. Sie zeigte ein anderes, deutlich kleineres Zimmer, welches wir aber dennoch genommen haben. An dem Abend kamen übrigens keine weiteren Gäste mehr an. Wir fragten nach einer Unterstellmöglichkeit für das Motorrad. Die Wirtin sprach mit dem Wirt, der sich dann vom Fernseher erhob und wortlos zu einer großen Scheunentür ging und diese öffnete. Dann ging er wieder wortlos weg. Dort standen landwirtschaftliche Geräte und neben dem Betonboden war eine Vertiefung von etwa einem Meter. Es war für das Motorrad mit Seitenkoffern etwas unter einem Meter Platz zwischen dem Landwirtschaftlichen Gerät (Heuwender?) und der Vertiefung. Leider kam es zu einem Unfall (Umfaller) beim Einstellen, weil mein Mann beim Abstellen mit einem Fuß ins Leere trat (der Vertiefung) und mit dem Motorrad in die Vertiefung stürzte. Dabei verletzte er sich am Bein und an der Hand. Ich ging in den Gastraum um nach Jod zu fragen. Die Wirtsleute zeigten kein Interesse und empfahlen mir einen Schnaps zu kaufen. Dann wendete sich der Wirt wieder dem Fernsehprogramm zu. Das Zimmer war nicht ganz staubfrei und so lieblos hergerichtet wie wir die Wirtsleute erlebt haben. Ein kleines Blümchen auf dem Tisch, wie bisher im Schwarzwald immer erlebt, hier nicht. Uns ist es ein Rätsel, wie Leute mit dieser Mentalität, die offensichtlich keine Fremden mögen, diesen Beruf des Gastgebers gewählt haben. Schade für Todtnau, dass man sich bei diesem Ortsnamen an die unfreundlichsten Wirtsleute im Schwarzwald erinnern muss.
- ZimmergrößeEher schlecht
- SauberkeitEher schlecht
- Ausstattung des ZimmersSchlecht
- Atmosphäre & EinrichtungSehr schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSchlecht
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |