- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Haus ist sehr in die Jahre gekommen, hat den Charme einer 70er-Jahre-Jugendherberge, der Fernseh- und Aufenthaltsraum ist sehr muffig.
Die Zimmergröße ist ausreichend, die Zimmer und Toilette und Bad sauber. Ausstattung zweckmäßig bis spartanisch, was uns aber nicht gestört hat, da wir sowieso nur zum schlafen in den Zimmern waren. Allerdings sind die Betten sehr schlecht, die Matratzen sehr dünn und durchgelegen, die Lattenroste knarren bei jeder Bewegung - ruhige Nächte sehen anders aus. Da muss dringend etwas getan werden!!
Wir hatten Halbpension gebucht, da wir normalerweise viel unterwegs sind und all inclusive dann nicht nutzen würden. Ich bin aber davon ausgegangen, dass das Hochzeigerhaus wirklich ein Berggasthof ist und auch tagsüber von Wanderern als Einkehrmöglichkeit genutzt wird und wir so bei Bedarf im Haus essen können. Das ist leider nicht der Fall, nicht mal eine Brotzeit oder Kuchen ist tagsüber zu bekommen, Getränkekarte hängt nicht aus (Getränke müssen bei Halbpension separat bezahlt werden und werden aufs Zimmer geschrieben). Sehr schade! Ansonsten war das Essen gut, allerdings hat man keinerlei Wahlmöglichkeit und auch unsere 8jährige Tochter bekam immer das volle Menü, was für sie viel zu viel war (3 Scheiben Fleisch, Gemüse + Nudeln nach Suppe und Salat und dann noch Nachtisch), so dass oft viel zurückging.
Das Personal war freundlich, aber eher zurückhaltend. Oft war keiner hinter der Theke zu sehen, so dass man ein bisschen auf dem Trockenen saß.
Nach der Anfahrt über einen Forstweg ist man mitten in der Natur - das ist sehr schön. Allerdings kann man halt nicht einfach mal kurz ins Dorf - dazu liegt das Haus zu weit vom Schuss.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir haben das Hochzeigehaus ausgewählt, da mein Mann Modellflieger ist und der Flughang direkt vor dem Haus liegt. Die Modelle konnte er im Wintergarten lagern und laden, das war für ihn sehr gut. Für kleine Kinder gibt es ein Trampolin, mehrere Schaukeln und Fahrzeuge und eine Hüpfburg, die größeren müssen sich mit der Tischtennisplatte begnügen.., das auf der Homepage angegebene Kinderspielzimmer, Abenteuer- und Bastelnachmittage und das Kinderbuffet gibt es nicht. Zum Wandern allerdings ideal, da mitten im Berg gelegen - entweder man steigt auf zur Bahn oder ab zur Bahn.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nadja |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |