Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Rolf (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2014 • 1-3 Tage • Sonstige
Imposante Natur, vielfältige und rare Flora. Toll!
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Der Gasthof liegt allein auf 1200m Höhe in einer faszinierenden Natur. Ein uriger, bodenständiger Eindruck vermittelte sich im Gespräch mit den unkonventionellen Wirtsleuten und einigen anwesenden Einheimischen. Sehr natürlich und daher sehr sympathisch! Es war kühl und nass, als wir ankamen, dann anheimelnd, als wir uns am großen Kachelofen wärmen konnten. Barry, der coole Bernhardiner, der vom Gastraum aus stets souverän das Außengelände scannte und dabei kleinste Bewegungen von Fuchs und Reh wahrnahm, war für mich und meine Frau ein weiteres Highlight.. Das Frühstück wurde im großen Frühstücksraum serviert. Der war leider unbeheizt, es war schlichtweg zu kalt in dem Raum. Und da zu der Zeit nur noch ein weiteres Paar dort gastierte, kamen wir uns etwas verloren vor. Am Zustand und an der Sauberkeit der Gebäude, der Zimmer und der Außenanlagen war nichts auszusetzen. Zur Gästestruktur kann ich nicht viel sagen, da wir fast allein dort waren. Mit dem Titel "Ein Paradies für Wanderer und Naturfreunde" treffe ich es wohl am besten. ACHTUNG: Zufahrt beachten!! Essen in der Haxenbraterei in Mittenwald! Zur Zeit unseres kurzen Aufenthalts schneite es an beiden Morgen ziemlich stark.


Zimmer
  • Eher gut
  • Sauber, zweckmäßig, auch Bad u. Toilette.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Wir aßen am 2. Abend: Schnitzel u. Bratkartoffeln. War echt gut! Man muss bei der Vielfalt des Speisenangebots beachten, dass der Betrieb noch nicht voll angelaufen war.


    Service
  • Sehr gut
  • Herzlich, ungekünstelt, offen!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • In der Nähe befindet sich: N I C H T S außer einer imposanten Natur, einer vielfältigen und raren Flora und einem natürlichen, riesigen Badesee. Jetzt aber zur Anfahrt... Hören sie n i c h t (!) auf ihr Navi!! Wenn sie das tun (wie wir) und nicht gerade mit einem Unimog auf Reisen sind, werden sie auf eine Art Schotterstraße geführt, die an einigen Stellen zu einem Hohlweg wird, durch den ein normales Auto gerade eben durchpasst. Vielleicht ginge das noch nervlich zu ertragen, wenn nicht wirklich tiefe Schlaglöcher dazu kämen! Das Auto verwindete sich so stark, dass die hinteren Fensterheber ein Eigenleben entwickelten. Ein Zurück aber gibt es auf dieser "Straße" nicht mehr... Das war absolut nicht spaßig, und es sollte im Online-Auftritt des Gasthofes unbedingt darauf hingewiesen werden!! Die L Ö S U N G ist: Durchfragen zur Bundeswehr-Zufahrtstraße, Vor der Kontrollschranke des Kasernenkomplexes rechts halten und dann auf die Hinweisschilder zum Berggasthof achten. Diese Straße kennt das Navi nicht. Sollten sie angehalten werden, können sie darauf hinweisen, dass sie Gäste im Hotel Wildensee sind. Für den weiteren Aufenthalt bekommen sie dann von den Wirtsleuten einen Genehmigungsausweis, den sie an die Windschutzscheibe legen können. Für die Natur geben wir die 6 Punkte,


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Mai 2014
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rolf
    Alter:61-65
    Bewertungen:9