Die Pension Berghaus Rosengarten hat 12 Zimmer ( teils renoviert). Das Haus ist in gutem Zustand und die kompetente und stets freundliche, zuvorkommende Behandlung seitens der Besitzer, Fam Gapp, war sehr angenehm ohne aufdringlich zu sein. DIE Gäste waren hauptsächlich Deutsche aller Altersgruppen. Die Pension verfügt über einen Aufzug. Das Essen kann (bei gutem Wetter) auf der Terrasse eingenommen werden mit grandiosem Blick auf Rosengarten und Latemar. Das Preis-Leistungsverhältnis war überzeugend. Wer im Urlaub gerne gut versorgt wird aber ansonsten kein Halligalli und Animation, Hallenbad und Sauna usw. braucht ist hier gut aufgehoben. Die persönliche und herzliche Betreuung durch die Besitzer war sehr angenehm. Das Publikum besteht überwiegend aus Wanderern, die ansonsten ihre Ruhe haben wollen. Ich war zum 1.aber bestimmt nicht zum letzten mal in den Dolomiten und begeistert. Das Berghaus Rosengarten würde ich jederzeit wieder buchen.
Wir hatten ein älteres Zimmer allerdings mit großem Balkon (mit Nachmittagssonne). Das Zimmer war leider etwas hellhörig, wie es in anderen Zimmern ist kann ich nicht beurteilen. Das Bad war zwar nicht sehr groß aber mit Badewanne (zum Glück nach einer verregneten Wanderung toll zum aufwärmen) und einem Fenster was ich immer sehr begrüße. Fernseh gibt es nicht, brauche ich allerdings auch nicht im Urlaub. Zu empfehlen ist sicherlich ein kleines Kofferradio um evtl. Wetterbericht und Nachrichten hören zu können.
Die Qualität der Speisen war wirklich hervorragend. Der Chef kocht hier selbst, eine leichte schmackhafte Küche und alles war frisch. Man kann zwischen 2 Menüs auswählen und alles in unserer Urlaubswoche war wirklich lecker. Sehr gut gefallen hat mir das Salatbüffet und zum Nachtisch eine Käse/Obstbüffet. Auch das Frühstück war zwar nicht riesig aber dennoch ausreichend und ansprechend präsentiert. Alles in allem war die Gastronomie für eine 3-Sterne-Pension sehr gut und mehr als ich erwartet hätte. Einziges Manko: auch die Südtiroler händeln beim Brot gerne mit Kümmel, was ich garnicht mag und somit konnte ich 1 Woche nur helle Weismehlbrötchen essen.
Der Service und die Freundlichkeit sind, wie bereits beschrieben, hervorzuheben. Der Chef hat uns jeden morgen sehr gute Wandertipps gegeben. Und als wir nach der 1. Wanderung völlig durchnässt zurückkamen, hat Frau Gapp unsere Sachen in den Trockenraum gehängt. Mittags einen Kaffeeaufs Zimmer war auch kein Problem. Die Zimmerreinigung war immer perfekt.
Die 3-Sterne-Pension Berghaus Rosengarten liegt am Hang, völlig ruhig, mit wunderschönem Blick auf Latemar und Rosengarten. Es gibt jede Menge Wanderungen, die direkt ab dem Hotel (ohne Benutzung des Autos) begonnen werden können. Ansonsten ist die Lage einerseits naürlich ruhig und mit schönem Ausblick, allerdings bis in den eigentlichen Ort sind es einige Gehminuten bergab was natürlich bedeuten: auf dem Rückweg alles wieder bergauf oder Autonutzung. Ausflüge nach Meran oder Dolomitenrundfahrt, Verona usw. können über das örtliche Reisebüro gebucht werden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sport und Unterhaltung gibt es in dieser Pension nicht. Ein Golfplatz liegt in der Nähe. Der Ort selbst hat ein Freibad. Im Hotel gibt es eine Vielzahl von Wanderführern, es werden auch täglich geführte Wanderungen seitens des Tourismusbüros angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marina |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 9 |