- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Hauserbauer ist ein gut geführtes und gepflegtes 4*Hotel in einer ruhigen Lage weit oberhalb von Dorfgastein, das sowohl für den Sommer wie im Winterurlaub geeignet ist. Das Hotel ist rustikal gebaut und geschmackvoll und passend eingerichtet. Das Hotel ist relativ klein mit 26 Zimmern und der Service sehr freundlich und persönlich.
Wir hatten die kleinste Zimmerkategorie mit ca 26² und waren damit vollauf zufrieden. Es gab einen Balkon zur Südseite mit zwei Stühlen, auf denen wir uns den relativ frühen Sonnenuntergang in den Bergen anschauen konnten. Das Zimmer war geschmackvoll rustikal mit passenden und eingebauten Möbeln eingerichtet. Als tolles Detail waren Handtuchsets pro Person in unterschiedlicher Farbe vorgesehen, weiß und gelb. Sehr gute Idee, fanden wir. Föhn und Safe waren kostenfrei vorhanden, Kosmetikprodukte außer Seife nicht, aber das hat uns nicht gestört. Die Betten waren ausreichend groß und wir haben gut geschlafen.
Tja, bei der Gastronomie sind wir leider bei einem von uns subjektiv empfundenen nur bedingt guten Detail. Die Zutaten zum Essen waren gut und hochwertig, die Auswahl war gut, sowohl beim Frühstück als auch bei dem Abendessen, dass als mehrgängiges Menü am Tisch serviert wurde. Nur mit der Zubereitung konnten wir uns nicht anfreunden. Irgendwie passte der Geschmack des Kochs nicht mit unserem überein. Soweit wir gesehen haben, sucht das Hotel einen neuen Koch und wir wünschen uns, dass es bald einen Guten findet.
Der Service im Restaurant war wirklich gut und sehr nett, aufmerksam und persönlich. Allerdings hatte einer der Kellner ein persönliches Hygieneproblem und roch an mehreren Tagen stark nach Schweiss. Das sollte man abstellen.
Wir waren über Silvester 2019/2020 im Hotel Hauserbauer und hatten perfektes Wetter. Das bedeutete allerdings ein relativ komplizierte Anfahrt, denn es hatte geschneit und das Hotel liegt deutlich oberhalb von Dorfgastein. Wie in Österreich üblich, wird Split gestreut aber unsere Allwetterreifen hatten dann doch Probleme, weil wir auf frischem Schnee mehrmals anfahren mussten. Mal eben so ins Dorf zu gehen ist allerdings zu weit mit zu viel Höhenunterschied. Für jedes Hotelzimmer ist mindestens ein Carport vorhanden, so dass Parken ohne Weiteres möglich ist. Der Skibus fährt aber dreimal am Vormittag und zweimal zurück am Nachmittag.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Das Hotel verfügt über einen wirklich nett aufgemachten, sehr kleinen Wellnessbereich, den allerdings einige Eltern mit ihren Kindern als Freizeitpark interpretierten und Kinder und Wellness passen einfach nicht zusammen. Ein Schwimmbad gibt es nicht. Unglücklich war für uns, dass der Wellnessbereich erst ab 15 Uhr geöffnet hatte, so dass wir der Peak-Hour auch nicht ausweichen konnten. Durch die Enge war die Erholung auch nur eingeschränkt möglich. Aufgemacht war er sehr gut und auch sehr sauber. Im Hotel fehlt auch - zumindest im Winter - ein Bereich, in dem man sich bei Schlechtwetterphasen, die wir Gott sei Dank nicht hatten, längere Zeit aufhalten kann. Der Loungebereich bei der Rezeption lud nicht wirklich dazu ein, er dient eher als Kinderzimmer der Hotelfamilie. Abendliches Entertainment gab es nicht, war aber auch nicht gefragt. Wenn wir von eher schlechtem Freizeitangebot sprechen, bezieht sich dies auf die Angebote im Hotel. Die Freizeitangebote in der Region sind natürlich fantastisch. Zwei Tipps aus Bad-Gastein: Es gibt im Sommer einen Bogenschützenpark und in Sommer und Winter eine Stadtführung für 5€ pro Person, die einen wirklich tollen Führer hat, der sehr plastisch und interessant die Geschichte eines tollen Ortes, der derzeit im Dornröschenschlaf liegt, erzählt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2019 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 23 |