- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Berghotel wird größtenteils von Kurzreisenden aus Deutschland, den Niederlanden, Belgien und Luxemburg genutzt. Viele Bereiche des Hotels sind renoviert und entsprechen einem 3-Sterne-Standard. Hier und da gibt es Sauberkeitsmankos, über die man aber noch hinwegsehen kann. Das Hotel ist sehr hundefreundlich, d. h. Hunde dürfen mit in das Restaurant. Eine Wanderung durch die nahegelegene Teufelsschlucht in Irrel -ca. 15 Auotminuten entfernt- ist zu empfehlen.
Wir hatten ein kleines, renoviertes Doppelzimmer ohne Balkon. Die Größe des Zimmers ist für einen Kurztrip ausreichend. Das Bad ist aufgrund der Größe immer nur von einer Person nutzbar. Die Duschtasse mit teils schimmeligen Silikonfugen stammte leider noch aus den `80ern. Das Preis-Leistungsverhältnis ist angemessen.
Das Restaurant verfügt über eine umfangreiche Speisenkarte. Saisonale Gerichte werden auf einer Tageskarte angeboten. Die Auswahl und der Geschmack der Speisen ist nicht unbedingt spekulativ, aber durchaus ausreichend. Die Preise entsprechen dem Durchschnitt. Das Frühstücksbuffet ist klassisch. Die Qualität der Speisen (Brötchen, Wurst, Käse, Müsli) eher unerdurchschnittlich.
Die Chefin ist unüberhör- und sehbar die Schloßherrin. Ihre Meinung zu allen Dingen des Lebens wird lautstark im Hotelrestaurant kundgegeben und mit den Gästen diskutiert. Das Personal ist durchweg freundlich und bemüht.
Wie der Name schon verrät: Berghotel, oberhalb von Trier gelegen. Von der Terrasse aus hat man einen traumhaften Panoramablick über die Stadt. Mit dem Auto fährt man ca. 10 Min. in die City. Wanderungen können zwar direkt ab Hotel gestartet werden, jedoch stößt man schnell an die naheliegende Bundesstraße und Autobahn.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silke |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 93 |