Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Hans-Joachim (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2015 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Wandern im Bregenzer Wald u.wohlfühlen im Berghotel Madlener
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Idyllisch zwischen dem Bregenzer Wald und dem Biosphärenpark Großes Walsertal eingebettet, liegt das Berghotel Madlener. Hier findet man alles, was ein Wanderherz begehrt: Ruhe, Entspannung und Naturbelassenheit. Es ist sehr günstig von allen Himmelsrichtungen mit Pkw erreichbar und wird allen Anforderungen der Gäste gerecht. Gleich am Anreisetag erhielten wir die kostenlose Bregenzerwald-Karte, mit der wir 8 Bergbahnen in der näheren Umgebung und alle regionalen Busse und Bäder kostenlos benutzen konnten. So hatte das Auto ebenfalls die ganze Zeit Urlaub. Familie Madlener und die Mitarbeiter umsorgten uns von früh bis spät, um unseren Aufenthalt angenehm zu gestalten. Dazu trugen auch das angenehme und einladende Ambiente der Räume und der gute Service bei. Wer Halbpension wählt, ist gut beraten. Das Frühstück ist unermeßlich umfangreich. Von dem täglichen Spezialbergkäse waren wir begeistert. Jeden Tag bekamen wir abends ein umfangreiches knackig frisches Salatbüffet mit 14 verschiedenen Sorten und anschließend immer wieder wechselnde Spezialitäten bei den liebevoll dekorierten und sehr schmackhaften 3-Gänge-Menüs serviert. Die sauberen 30 Zimmer sind hell, bequem ausgestattet und haben eine ebenerdige Dusche oder Wanne und einen großen Balkon, von dem aus man das Abendglühen der Berge bewundern kann. Auch Ferienwohnungen stehen zur Verfügung. An-/Abreise: täglich. Mindestaufenthalt: 1 Nacht. Ermäßigung im Zusatzbett: als 3. und 4. Person im FJ bis 7 Jahre 100%, von 8 bis 11 Jahren 50%, von 12 bis 15 Jahren 25%, ab 16 Jahre 10%. Hund: auf Anfrage erlaubt, EUR 10 pro Tag (TIER) . Kurtaxe: inklusive.


Zimmer
  • Sehr gut
  • 30 Zimmer, modern-komfortabel, mit Bad oder flacher Dusche/WC, Föhn, Bademantel, Radio, Telefon, Sat.-TV, Safe.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • À-la-carte-Restaurant sowie Halbpension mit ausgedehntem Frühstücksbuffet und abends 4-Gang-Menü mit Wahl zwischen 2 Hauptgerichten möglich, das Salatbüffet besteht aus 14 Sorten und ist knackig freisch, Bar, Foyer mit Sitzecke, Kaminhalle


    Service
  • Sehr gut
  • Familiär geführtes Ferienhotel im alpenländischen Stil, mit viel Holz eingerichtet. Nichtraucher-Pensionsrestaurant, Wireless LAN, Lift, Sonnenterrasse, Garten, Parkplatz.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Der traditionsreiche Bregenzer Wald liegt südöstlich vom Bodensee. Die Bewohner kamen einst aus der Schweiz, machten die Gegend urbar und prägen sie noch heute durch Trachten und Brauchtum. Wir haben uns Damüls in der Vorarlberger Gemeinde ausgesucht, das 1450 m hoch liegt und im Winter über 10m Schnee erreichen kann. Es ist ein Hochwandergebiet mit 300 km markierten Wanderwegen um Damüls, aber auch eine Genußregion, die an der Käsestrasse liegt, mit einem umfangreichen kulturellen Angebot ringsum, wie z.B. Weisenblasen mit Alphörnern, Sternmarsch von Blasmusikkapellen, Trachtenabende oder eine Fahrt mit der alten Wälderbähnle. Der Ort hat eine Zwiebelturmkirche mit Freskenmalerei von 1484. Hier grüßt jeder jeden. Die Berge sind bis in die Gipfelregionen mit einer üppigen vielfältigen Alpenflora bedeckt. Die Blumennamen kann man auf einem Blumenlehrpfad ergründen. Viele unterschiedliche, vor Jahrtausenden aufgeworfene Felsformationen ergeben ein reizvolles Bild. Große, von Wasserkräften geformte und ausgewaschene Steinblöcke verschiedener Farbnuancen sind an einer kleinen Kapelle bei Stein zu einem Steingarten angeordnet, der mit farbenprächtigen Alpenblumen bepflanzt ist. In der Nähe gibt es einen Klanggarten. Das ausgedehnte Wandergebiet hat für jeden etwas parat. Mit dem Ugalift kommt man auf 1850 m. Ab hier kann man verschiedene einfache, aber auch ausgedehnte Touren unternehmen oder über den Kamm absteigen, vorbei an rauschenden Bächen und urigen Almwirtschaften ins nächste Tal nach Mellau wandern oder wieder mit dem anderen Lift abwärts fahren. Denn dort wartet der Bus und bringt uns wieder zurück ins Hotel. Dadurch ist es vor allem auch für Familien und Senioren ein erwanderbares und erlebnisreiches Erholungsgebiet. Steht man auf den Gipfeln (bis 2150m), liegen die hohen Schweizer und Vorarlberger Berge ebenso im Blickfeld wie das Tiefland Deutschlands mit dem Bodensee.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Sauna inklusive. Gegen Gebühr: Solarium. Gästeprogramm, zum Teil gegen Gebühr, organisiert durch den örtlichen Tourismusverband. Für Kinder: Spielzimmer, Menüs. Es ist ein Hochwandergebiet mit 300 km markierten Wanderwegen um Damüls, aber auch eine Genußregion, die an der Käsestrasse liegt, mit einem umfangreichen kulturellen Angebot ringsum, wie z.B. Weisenblasen mit Alphörnern, Sternmarsch von Blasmusikkapellen, Trachtenabende oder eine Fahrt mit der alten Wälderbähnle. Der Ort hat eine Zwiebelturmkirche mit Freskenmalerei von 1484.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2015
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hans-Joachim
    Alter:71+
    Bewertungen:6