- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt sehr ruhig, am Ortsrand von Unterjoch, in ca. 1000 m Höhe und wird von der Familie Reichart geführt. Hotel und Restaurant sind hell, gemütlich und sauber. Wir hatten ein Landhaus-Zimmer mit Halbpension gebucht. Das Landhaus-Zimmer ist sehr groß und hell, das Badezimmer ist groß und neu eingerichtet. Es gibt genügend Parkmöglichkeiten. Das Hotel war während unseres Aufenthaltes ausgebucht. Die Gäste kamen z.B. aus Deutschland, Österreich, Belgien, Paare und Familien, von jung bis alt. Wir hatten sehr schnell Kontakt zu Stammgästen und die Abende haben wir gemeinsam am neuen Kachelofen verbracht. An Heiligabend gab es nach dem Weihnachtsmenü gemütliches Beisammensein mit Plätzchen und Hausmusik. An Silvester nach dem Sektempfang und Abendmenü übernahm Cris Marlo die musikalische Gestaltung des Abends. Wir haben uns sehr wohl gefühlt und ordentlich das Tanzbein geschwungen. Zwischendurch gab es Gulaschsuppe und Weisswürte mit einem Rundgang durch die Küche. Tannheim - Wanderung auf dem neuen Höhen-Winterwanderweg auf dem Neunerköpfle Tannheim Wanderung zum Vilsalpsee Zöblen – Wanderung zum Berggasthof Zugspitzblick
Unser Landhaus-Zimmer Nr. 24 „ Schafgarbe“ befand sich im 2. Stock. Wer nicht laufen möchte, erreicht das Zimmer bequem per Lift. Auf der gleichen Etage ist der Eingang zum Saunadörfl (schräg gegenüber). Zimmer mit Balkon (2 Stühle, 1 Tisch) mit Blick zum Wald. Die Innenausstattung: Doppelbett, Schreibtisch, Sitzecke, TV, Telefon, Radio, Safe. Die Möbel waren in einem sehr guten Zustand, die Betten mit sehr guten Matratzen, ein großer Kleiderschrank, mit ausreichend Kleiderbügeln und genügend Unterbringungsmöglichkeiten. Das Badezimmer mit Dusche/WC und einem beheizbaren Handtuchhalter, Fön. Alles sehr sauber.
Das Restaurant ist sehr gemütlich eingerichtet, alles ist sehr sauber. Die Tische sind liebevoll eingedeckt. Am Frühstücksbuffet gab es: Säfte, frische Wurst/Schinken, Käseplatte, Eier, Rühreier/Spiegeleier auf Bestellung frisch zubereitet, frische Brötchen, Brot, Kuchen (Stollen/Früchtebrot), frisches Obst, Quark, Joghurt, Müsli, selbstgemachte Marmeladen, alle unsere Wünsche wurden erfüllt. Abends gab es ein 4-Gang-Menü: Salat vom Salatbuffet, Vorspeise, Hauptgericht und eine Nachspeise. Das Essen schmeckte uns sehr gut (hier kocht der Chef und Junior Daniel – die Nachspeisen ein Gedicht und auf besonderen Wunsch gibt Daniel auch schon einmal das Rezept heraus). Die Portionen waren für uns genau richtig, wer mochte, konnte nachbestellen. Besonders beim leckeren Nachtisch war dieses Angebot sehr gefragt.
Das Personal, das wir kennen gelernt haben, war sehr freundlich und aufmerksam. Während wir gemütlich frühstückten wurde das Zimmer täglich gereinigt, die Handtücher und Bettwäsche nach Bedarf gewechselt, das Zimmer täglich gesaugt und gewischt. Die Bedienung im Restaurant war sehr aufmerksam und nicht aufdringlich. Es gab keine Hektik, alles war bestens organisiert. Von Familie Reichart gibt es jede Menge Tipps zu Ausflügen, Wanderungen und Veranstaltungen.
Das Berghotel Mühle liegt sehr ruhig am Ortsrand von Unterjoch Wir haben unsere Wanderungen vom Haus aus gestartet. Es gibt Busverbindungen nach Oberjoch und ins Tannheimer Tal und nach Bad Hindelang. Mit der Gästekarte kostenlos, haben wir nicht genutzt. Im Ort gibt es ein paar kleine Geschäfte (z.B. Bäckerei, Dorfladen, Käseladen, …) und Einkehrmöglichkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Auf der 2. Etage befindet sich das „Alpenländische Saunadörfl“ er ausführlichen Beschreibung im Internet /Hausprospekt möchten wir nur hinzufügen, dass der Bereich sehr sauber ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabriele |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 11 |