- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
So nicht,mehr Schein als Sein. Hier wäre Persönlichkeit und Herz besser als Instagram. Nicht sein was man nicht ist oder kann.
Die Zimmer an sich sind sehr schön und die Betten bequem. Leider wurde beim Umbau nicht die enorme Sonneneinstrahlung berücksichtigt,was zu sehr unangenehm Temperaturen im Zimmer führte. Hier kann und sollte eine Nachbesserung erfolgen. Sehr ringhörig. Hier erfolgte vermutlich keine Entkopplung der Böden. Schade, speziell wenn du im Zimmer oben und nebenan Gäste hast die gerne auf den Versen gehen oder sich der Romantik widmen. Für uns hieß das ab ca.0545h Guten Tag.. oder den Freuden des Lebens zuhören. Auch die lustigen Wandergruppen die zum Teil unter unserem Zimmer um 02:30h über den Alpenkurs den sie vorsich hatten referierten, haben uns ein wenig die Laune getrübt .
Wir freuten uns eigentlich auf eine Genussvolle Zeit im Urlaub im Südtirol was wir aus vielen anderen Hotels bereits kennen. Aber auf das was wir erlebt haben, habe ich so keine Antwort. Die Lebensmittel an sich waren von der Qualität nicht schlecht aber die Kombination eher in den Bereich Experimente zu setzen, Beispiel: Erdbeermuss mit Basilikum-Pesto und Caramel mit gepufftem Mais oder Gebeizter Saibling der nicht richtig gebeizt und auch zu dick tranchiert war, so war der Fisch zu roh und unangenehm zum Essen.. Schade. Beim Hirschragout bekommen wir von drei Mitarbeiter drei verschiedene Antworten um was für Fleisch es sich handelt, einmal war es Hirsch und dann Reh und zuletzt eine Gemese... Lustig ist nur, das es extrem Grobfasserig war. Beim Gericht Teigwaren mit Tomaten und Garnelen hat sich das Team dann übertroffen. Meine Frau sollte keine Schalentiere essen ( nicht Krusten ) Jodhehalt ist das Thema hier, so was kam Teigwaren mit Muscheln und etwas Cocktail Garnelen. Auf meine Frage hin warum dies bei der Menüangabe nicht deklariert sei, Kamm keine Antwort. Auf meine Bitte hin ihr doch ein neues Teller Kamm der Kellner nach nicht Mal drei Minuten mit dem gleichen Teller wieder zurück nur ohne Muscheln . Erst nach dem ich ihm die Konsequenz seines Handelns aufzeigte, wurde ihr ein Teller Schweinefilet gebracht mit dem Spruch sinsi d wir sicher. So ging es die ganzen 11 Tage bei jedem Essen mit grossen Resten bekamen wir es bei der Nachmittags Jause serviert. Lachsteigwaren ohne Liebe zubereitet oder kalte Pizza vom Vorabend beim Buffet Abend. Wir waren nicht die einzigen Gäste die dies bemängelt haben. Auch sind problematische Speisen die man kühlen sollte bei einer Umgebungstemperatur von 29 Grad nicht gekühlt worden. Im allgemeinen wurde eher lauwarm serviert. Das Beste war der Spruch vom Koch am zweiten Buffet Abend als wir uns erlaubt haben etwas Spanferkel zu kosten ob er noch etwas anders als die zu scharfen Kartoffeln ( Chili) hätte, meinte er "nein es hat was es hat... Salat oder Sauerkraut" Tja liebe Chefs hier müsst ihr besser werden oder die Sprüche auf Instagram korrigieren. Aber als Gast fühle ich mich verarscht, zumal in der zweiten Woche unseres Urlaubes die gleichen Speisen wieder kamen nur halt anders angeschrieben. Wildgulasch / Hirschgulasch.. Doof bleibt der Gast länger,.wo waren die Südtiroler Spezialitäten? Südtirol hat eine deftige aber sehr gute Küche die mit vielen Einfachen Zutaten ergänzt auch neu Interpretiert werden können, ja aber Kollege hier hat zuviel gemixt. Hört entlich mit dem destruktiven Kochen auf, wenn ich das will gehe ich nach Salzburg oder in ein 5S Hotel und habe es dort dann auch richtig. Hier habe ich mich bewusst für Südtirol entschieden oder Wachsen Tintenfische TK in den Weinbergen. Ihr habt bestes Gemüse und bestes Fleisch schönste Fische und eine Tradition im Südtirol auf die ihr euch etwas einbilden könnt. Also kein Quinoa mehr und auch kein Wasabi oder dergleichen ... Man muss sich abheben von der Konkurrenz, und dies kann man nur wenn du Persönlichkeit zeigst und auch lebst ... Bitte so nicht, ich habe nichts dagegen wenn Speisen gebraucht werden, aber hier fehlt es an der Einstellung und der Lust am Kochen... Mann kann Lachs in locker 50 verschiedenen Rezepten verarbeitet die erst noch etwas fürs Auge wären. Rührei etc. nur gegen Aufpreis wouw .... Aber dann bitte eine Omelette auch so herstellen oder bitte darauf achten, dass wenn unsere Tochter eine Crepes mit Nutella bestellt die Pfanne ausgewaschen wird .. oder verkauft Ferrero Nutella neu mit Speck.. Anmerkung, habe nichts gegen das Rauchen, aber als Koch du eine qualmst bitte die Handschuhe zuerst ausziehen und danach eine Zigarette rauchen. Tja blöde nur kommt ein Gast auf die Gedanken sich mit Hund die Beine zu vertreten.
Der Service an sich war nicht schlecht, jedoch bitte die Mitarbeiter informieren was serviert wird. Zum Teil waren die Mitarbeiter etwas gar launisch. Die Chefs hatten nicht die Lust sich wie zum Teil bei andern Gästen gesehen sich in 11 Tagen vorzustellen, warum auch wenn du Insta hast kennst du uns ja.... Aber das Geld nahmen sie gerne l Wir haben nach Rücksprache mit dem Hotel unseren Hund (Berner Sennenhund eine Schlaftablette seines gleichen) dabei. Schon vor Ankunft wurden wir über eine Dog-Lounge aufmerksam gemacht,was wir bei der Ankunft gleich ausprobieren wollten. Wie sich herausgestellt hat, war es das im Winter als Raucherstube benutzte Zimmer ( lecker) . So haben wir am Abend dem Service mitgeteilt, wir würden ansonsten unseren Wauzi im Zimmerlassen..was für diesen Hund absolut kein Problem ist, da er ca 22 Stunden am Tag schläft. Aber schon am anderen Tag waren unser Träume erledigt. Noch bevor ich den ersten Kaffee trinken hatte können, wurden wir von der Rezeption gebeten unseren Hund zu beruhigen. Wir waren erstaunt da in anderen Hotels unserem Hund nur die Ruhe selbst ausgewiesen würde. Nichts desto trotz haben wir uns ins Zimmer begeben, wo wir unser Hund na was wohl machend vorgefunden haben. Richtig schalfend und ganz erstaunt war wir ihn jetzt beobachten..... Was der Rezeption entgangen war, das es in den Türen neben uns und 10 Meter im Gang vorne noch zwei andere Hunde hatte die sich einen Schlagabtausch geliefert haben. Dies haben wir dann der Rezeption auch gemeldet, was aber nie zu einer Entschuldigung führte. Lustig war, das keine 10 Minuten nach unserem Wechsel wieder in den Tabakofen zurück gekommen, der Tisch mit einem ändern Paar belegt war... Wir erlaubten uns am 8.Tag zu fragen ob wir auch auf der Terrasse essen dürften, was uns eigentlich auch ermöglicht worden wäre aber nur mit einem Aufpreis von 25.00 Euro pro Person. Wahnsinn! 75.- Euro ist mit nichts zu rechtfertigen nur absahnen soviel man kann. Somit und nach dem erlebten, haben wir als erstes überhaupt kein Trinkgeld gegeben und wäre einer der Damen Mal auf den Gedanken gekommen und hatte sich uns gezeigt und gefragt, so hatte ich dies mit ihr persönlich Besprechen können. Aber eben ...dann halt so Das WC Papier musste auch einige Male nachbestellt werden was uns so richtig erstaunte. Im ganz gesehen sind es viele zum Teil kleine Fehler,die an sich sich ganz einfach vermeiden ließen, aber in der Summe und in Anbetracht dessen das im Internet nur Lobeshymnen zu lesen waren, erstaunte es uns enorm. Rückblickend können wir nur sagen wir hätten einiges mehr erwartet, zumal wir bei Frauenpower davon überzeugt waren, dass sie es besser machen als die Männer.
Die Aussicht und das Panorama sind sehr schön
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Pools waren sauber mit einem sehr schönen Ausblick das war's .... Im Innenbereich war es zu heiß. Saunas sehr schön aber bei 38 Grad dieses Jahr kein Thema. Anwendung eher im oberen Segment. Auf unsere Frage eines Fahrradverleihs an der Rezeption warte ich noch immer auf Antwort wie mir auch erst in der Talstation der Bergbahn auf meine Frage eines "Schattigen" Spazierweges für uns und unseren Vierbeiner eine Antwort gegeben wurde.... Achtung Gast kommt mit Frage ...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 14 |
Hallo Thomas, vielen Dank für die sehr ausführliche Rückmeldung. Da scheint unsere Begegnung aber nicht unter einem guten Stern gestanden zu haben. Dies können wir gut verstehen, denn Ihr Urlaub war durch Ihren bereits bei Anreise mit Magen verstimmten Familienmitglied auf 4 Beinen sehr eingeschränkt. Leider haben wir von der Unpässlichkeit Ihres Hundes erst nach ein paar Tagen erfahren, worauf unsere Küche durch die Zubereitung von Magenschonenden weisen Reis versucht hat zur Genesung beizutragen. Dies war wohl auch der Grund warum sich ihr Vierbeiner alleine nicht im Zimmer wohlfühlte und nach Ihnen gerufen hat. Glücklicherweise haben Sie ihn nach Möglichkeit immer mal wieder mit in unsere Dog Lounge zum Essen bringen können. Die Situation hat den Genuss Ihres Aufenthaltes sehr eingeschränkt und eine traurige Stimmung, hervorgerufen. Dies tut uns sehr leid. Verwundert sind wir, dass Sie uns Gastgeberinnen Anni und Evelin nicht im Haus wahrgenommen haben. Anni hat Sie täglich immer morgens und abends an der Rezeption begrüßt, Evelin täglich im Restaurant. Offensichtlich sind wir Ihnen nicht als Gastgeberinnen aufgefallen, sondern als Teil des Zirm-Teams, was wir auch all zu gerne sind. Schade auch, dass Sie die persönliche Empfehlungen von Evelin mit Ihrem kranken Vierbeiner bei 35° nicht nach Meran zu fahren, sondern lieber ins schattige Bio-Top im gegenüberliegenden Antholzertal zu gehen, nicht bei Ihnen angekommen ist. Wir haben uns jedenfalls sehr gefreut Sie kennenzulernen und hoffen Sie sind ohne Zwischenfälle gut nach Hause gekommen und alle Familienmitglieder erfreuen sich (wieder) bester Gesundheit! Alles Gute wünscht Ihnen Evelin & Anni im Zirm