Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Peter (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2022 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Wirklich ein 4-Serne-Hotel ?
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel liegt schön an der Ortsrandlage mit einem wunderschönen Ausblick auf die Berge. Parkplätze waren genug vorhanden, da auch Busreisen in diesem Hotel Station machen. Das Hotel hat einen schönen sonnigen bestuhlten Außenbereich und auch einen Außenpool ca. 50 Meter vom Hotel entfernt. Unser Zimmer ist etwas in die Jahre gekommen, die Möbel/Bezüge scheinen noch Erstausstattung zu sein. Das Bad war zum Glück neu renoviert, ein großer Balkon stand zur Verfügung. Leider gibt es keine Abtrennungen auf dem Balkon, diese Offenheit zu anderen Hotelgästen ist nicht nach jedem Geschmack. Auch die immer stark befahrene Brennerautobahn ist ständig im Hintergrund zu hören, insbesondere in der Nacht - lärmempfindliche Menschen aufgepasst. Auch wurden vom Senior Reparaturen auf dem Balkon vorgenommen, leider hat er sich nicht angemeldet bzw. gefragt, ob dies so in Ordnung ist. Wir waren gerade beim Duschen und die Tür zum Balkon war geöffnet. Die Zimmerreinigung war sehr gut, leider wurde die Bettwäsche trotz 8 Übernachtungen nicht gewechselt. Die Wellnessanlage ist bereits in die Jahre gekommen, u.a. lief das Dampfbad nicht bzw. nur mit viertel Kraft. Auch die einzige Sauna ist definitiv für 50 Zimmer zu klein. Ruheliegen waren im Juli genügend vorhanden, im Winter dürfte es da aber Kapazitätsprobleme geben. Das Essen verspricht im Internetauftritt deutlich mehr als im realen Leben. Größtes Manko ist -haben wir in den letzten 20 Jahren in 4 bzw. 3 Sterne Plus Hotels nie erlebt- , dass es keine Menüwahl bei der Vor- und Hauptspeise gibt - ein absolutes no go. Die Küche ist handwerklich gut aber eher bieder, oft ohne Raffinesse. Auch die italienischen Momente in Kombination mit der tiroler Küche waren eher wenig zu finden. Auch das Salatbuffet wurde eigentlich nie um ein Antipasti-Buffet angereichert. Resümee: eher Landgasthaus als 4-Sterne-Hotel-Küche. Als Ersatz für die Hauptspeise wurde mir dann auf Nachfrage 2 x Schnitzel angeboten. Das „Wiener Schnitzel“ war wahrscheinlich TK, in Wien wäre der Koch dafür verjagt worden. Als beim 2. Mal wieder Schnitzel als Ersatz angeboten wurde, habe ich geantwortet, dass ich eigentlich nicht zum Schnitzel-Essen mich in ein 4-Sterne-Hotel mit entsprechend ordentlichen Preisen eingemietet habe. Nach zweimaliger Rücksprache mit der Küche wurde dann doch ein Steak angeboten – man kommt sich vor wie ein Bittsteller. Es wird selbst gebacken, die Auswahl und Qualität der Brötchen/Brot ist gewöhnungsbedürftig – oft waren die Brötchen nicht cross und trocken. Eine wirkliche „Katastrophe“ war der gebotene Service, aber freundlich waren die Mitarbeiter*innen stets. Hier einige Kostproben: Der Tisch war zum Abendessen nicht vollständig eingedeckt / die Vorgänger-Tischdecke mit Flecken war nicht gewechselt – am 2. Abend haben wir das dann angesprochen / die Servierreihenfolge der Gänge wurde nicht eingehalten / der Gang kam, das Besteck fehlte – eindecken erst nach Aufforderung / langes Warten -bis 15 Minuten- auf die 1. Getränkebestellung / keine Ahnung von den angebotenen Weinen – Frage der Servicekraft: Ist der Sauvignon Blanc ein Rotwein ? / falsche Gläser zum bestellten Wein / ich bot der Servicekraft meine Hilfe beim Entkorken an, der Korken drohte zu zerbröseln / warmer Sekt zum Apero -Antwort der Servicekraft: die neue Flasche war nicht im Kühlschrank / aufgrund der Bustouristen war das Salatbuffet teilweise schon früh geräumt – Bitte an die Servicekraft wg. Auffüllung des Buffet (normalerweise sollte das automatisch geschehen) / zum Frühstück max. 3 Servicekräfte – Gäste gehen an die Theke zum Bestellen von Kaffee / auch beim Frühstück musste aufgefordert werden, dass die Wurst aufgefüllt wird / bisher waren wir beim Frühstück Service am Tisch gewohnt, bei 3 Kräften und 50 Zimmer ist das nicht möglich / als Abhilfe hat man eine Kaffeemaschine beim Buffet platziert – Schlangenbildung wie in einer Kantine. Wir kamen mit einer Servicekraft ins Gespräch. Sie war nur zur Aushilfe (Ferienjob) angestellt und hatte keinerlei Erfahrungen. Mit ihrer gewonnenen Kurz-Erfahrung im Service durfte sie dann eine neue Aushilfe einlernen – liebe Verantwortliche des Hotels: das kann so nicht gutgehen ! Wenn die Chefin nicht zweimal am Abend als Servicekraft eingesprungen wäre, wäre das Service-Desaster komplett gewesen. Aufgrund unserer Erfahrungen wollen wir den Untertheimerhof wirklich nicht weiterempfehlen. Das Preis/Leistungsverhältnis und unsere eigentlich normale Erwartung an ein 4-Sterne-Hotel in Südtirol wurden durch dieses Hotel weitgehend nicht erfüllt. Vorteil ist, dass dieses Hotel viele Stammgäste hat (der Service muss wohl mal besser gewesen sein), die weitgehend auf andere Hotelerfahrungen in Südtirol verzichten – da würden manche staunen. Das Service-Desaster in auch den Stammgästen aufgefallen und oft negativ kommentiert worden, es wird dann aber nicht an die Hotelleitung kommuniziert und wohl eher toleriert. Wir haben in den letzten 20 Jahren viele Hotels -auch mehrfach- in Südtirol besuchen können, da haben wir viele positive Erfahrungen beim Preis/Leistungsverhältnis machen können. nachträgliche Anmerkung 27.02.2022: Die Hotelleitung hat sich sehr freundlich zu meiner konstruktiven Kritik geäußert und um ein Telefongespräch gebeten - dem habe ich zugestimmt. Das Problem an der Dampfsauna wurde zwischenzeitlich durch einen Techniker behoben. Nach Aussage der Leitung soll nach 4 Tagen die Bettwäsche gewechselt werden; dies war in unserem Fall ein Versehen. Die Zimmereinrichtung soll vor 8 Jahren erneuert worden sein. Die Bezüge erinnern uns aber an sehr vergangene Zeiten, manchen soll es gefallen. Das Hotel will an der fehlenden Menueauswahl wg. der nach Ansicht des Hotels hohen Qualität festhalten. Es wurde aber zugesagt, dass bei Bedarf bessere Alternativen (nicht nur Schnitzel) angeboten werden sollen. Das muss nun jeder für sich entscheiden, persönlich habe ich in Südtirol in 3 S und 4-Sterne-Hotels immer Menueauswahl angeboten bekommen. Die Situation im Service wurde mir so bestätigt, die Hotelleitung arbeitet konsequent nun an einer Lösung. Es wurde eine neue Restaurant-Fachfrau gewonnen und das Service-Team soll nun an das Niveau eines 4-Sterne-Hotels herangeführt werden. Die Frühstück-Crew soll nun erweitert worden sein, auch das Buffett soll nun automatisch aufgefüllt werden. Im Herbst soll nun doch ein Sichtschutz zwischen einigen Balkonen errichtet werden und Reparaturarbeiten auf den Balkonen im Vorfeld angezeigt werden. Das Hotel Untertheimerhof zeigt durch die Leitung eine gute Beschwerdemanagementkompetenz. Nun muss das reale Leben zeigen, ob die großen Service-Defizite kurzfristig abgebaut werden. Sollte dies umgesetzt werden, kann das Hotel gerne weiterempfohlen werden. Es wäre daher gut, wenn zukünftige Kunden des Hotels dies prüfen könnten und das in einer neuen Bewertung mitteilen würden (positiv aber auch negativ).


Zimmer
  • Eher schlecht

  • Restaurant & Bars
  • Eher schlecht

  • Service
  • Sehr schlecht

  • Lage & Umgebung
  • Eher gut

  • Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juli 2022
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peter
    Alter:61-65
    Bewertungen:18
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Frau Löhri, lieber Herr Löhri, Sie haben uns sehr ausführlich bewertet, inklusive Ergänzungen, danke hierfür. Und doch vermisse ich ein paar Punkte, die ich mir erlaube noch anzufügen: Sie haben mir persönlich gesagt, als Sie an einem Abend ein weiteres Mal unser Schlutzkrapfen bestellt haben, dass Sie in Südtirol noch nie so gute Schlutzkrapfen gegessen haben, wie bei uns. Detail am Rand: Diese werden von meinem Bruder und Juniorchef Reinhold und Seniorchefin Rosa mit viel Liebe selbstgemacht, so wie viele weitere hausgemachte Gerichte unseres 5-Gänge-Menüs. Wir haben uns entschieden ein Menü mit hoher Qualität anzubieten und sollte unseren Gästen etwas nicht zu sagen, so gibt es die Möglichkeit auf Alternativgerichte. Hier noch eine Ergänzung, Sie haben als Alternative von uns auch ein Filet vom eigenen Bauernhof erhalten und nicht nur Schnitzel. Des Weiteren haben Sie während Ihres Aufenthaltes unsere Weinkarte und unsere angebotenen Weine sehr gelobt. Diese werden von Juniorchefin und Weinexpertin Simone ausgewählt und passend zum Menü gewählt. Unsere PraktikantInnen und Lehrlinge besuchen meistens eine Hotelfachschule und während Ihres Praktikums dürfen Sie auch Weine öffnen, denn Übung macht bekanntlich den Meister. Es tut uns leid, dass es in Ihrem Fall nicht perfekt war. Wir haben aufgrund Ihrer Bewertung das noch besser geübt inklusive einer Weinschulung. Es sind sehr wohl ausgebildete Service-Fachkräfte im Haus, die sich um die PraktikantInnen/Lehrlinge kümmern und Ihr Wissen weitergeben. Wir werden uns bemühen die beschriebenen Mängel zu beheben bzw. zu verbessern und danken Ihnen für Ihr konstruktives Feedback. Mit herzlichen Grüßen aus Villanders Sieglinde Rabensteiner mit Familie & Team