- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Kleine Pension mit 6 Zimmern davon 1 Behindertengerecht Barrierefrei. Geschmackvoll eingerichtet mit kleiner Küche Flachbett Fernseher. Modernes mobiliar. Sehr sauber. Modernes Design. mit Frühstück. Sonntags gibt es 2 Führungen im Tigerkäfig die sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen.Auch wer nicht im Hotel wohnt kann Sonntags vorbeikommen Wer ein paar Groschen im Säckel hat kann die mit gutem Gewissen direkt in die Sammelbüchse legen,damit hat er ein gutes Werk direkt getan.Wer ein noch besseres Werk tun will,kann dem Vörderverein der Tiger beitreten. Leider wird man diese herrlichen Tiere hier oben nur noch ca 15 Jahre bewundern können. Die Besitzer fühlen sich aus altersgründen nicht mehr in der Lage ihr Lebenswerk länger fortzuführen. Erfreuen will sich jeder an den Tieren nur bei den Pflichten stehen die Besitzer alleine.
Bereits im allgemeinen beschrieben.
Hier schlagen wohl 2 Seelen in der Brust der Chefin. Auf der einen Seite wird dem Wanderer eine bodenständige Regionalküche ohne große Überraschungen angeboten und auf der anderen Seite bietet man eine raffinierte Variante für wohl geübte Gaumen und für Gäste die gerne auch mal eperimentierfreudig sind. So ist durchaus denkbar das hier am selben Tisch die Perlhuhnterrine an Feldsalat mit Granatapfeldressing zum unverwüstlichen über den Teller lappenden Schnitzel mit Pommes und Jägersosse gereicht werden.Beides zu einem Preis bei dem man sich fragen muss, wie die Betreiber damit auskommen.
Guter freundlicher Service. Das Haus bietet eigentlich eine Doppelstruktur, so ist die Zimmerbelegung der 1. Etage in das Pensionssegment im superiorsektor einzuordnen. Eben bedingt durch die Tatsache, das die Zimmer zwar über einen eigenen Badezimmerbereich haben, der sich leider außerhalb des Zimmers ( gerade über den Flur) befindet. Die Erdgeschossigen Zimmer würde ich in den Hotelsektor im 3 Sternebereich zuordnen.
Hoch über dem Rheintal am Bismarkturm mit atemberaubender Aussicht. Mit Restaurant/ Cafe` und jetzt der Oberhammer!!!!!!!!! Die Zimmer sind genau 30 meter ( siehe Video) vom Gehege einer 8 köpfigen bengalischen Tigerfamilie entfernt. Der Besitzer ( was könnte einem Tiger besseres passieren ?) ist von Beruf Metzger und von Berufung Retter einer fast ausgestorbenen Tierart. Hier oben hoch über dem Rheintal hat er ein Refugium für diese genauso mächtig wie anmutigen Tiere geschaffen,die es hier zu bewundern gibt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wie gesagt wer würde hier damit rechnen wirklich die Nacht im Auge des Tigers zu verbringen. Man kann die Tiere stundenlang studieren und wird feststellen müssen trotz der dem Tier durchaus bewussten Kräfte,trotz 280 Kilogramm lebendgewicht,trotz erhöhter Wachsamkeit auch ein Tiger ist nur eine neugierige, geschmeidige und riesengroße Mietzekatze.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 42 |