- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
sehr gute Lage, schöner Garten aber Hotel im 70-Jahre-Stil und gleichalter Einrichtung, sehr verwohnter Eindruck, Verpflegung mangelhaft bis schlecht, für Kinder verpflegungstechnisch völlig ungeeignet, trotz All-inclusive lange Bedienungszeiten, Dauer eines Abend-Menüs bis zu 1,5 Std. (mit Kinder absolut inakzeptabel), Qualität der servierten Speisen entspricht unterem Niveau, Gesamteindruck ist mit 4 Sternen nicht zu rechtfertigen. Schade, da Lage, Größe und Garten gut sind. Eine Grundsatzempfehlung: Nie wieder für kein Geld der Welt. Am 4. Tag unseres wohlverdienten Urlaubs hat es uns gereicht und wir sind mit Unterstützung der örtlichen Partneragentur des Reiseveranstalters in ein anderes 4-Sterne-Hotel gezogen, welches man nicht einmal vergleichen konnte. Das Bergwell-Hotel Dorfschmiede rangiert außerhalb der Maßstäbe und man fragt sich, wie jemals 4 Sterne dafür vergeben werden konnten. Mehr als 1, 5 bis 2 Sterne sind absolut nicht gerechtfertigt.
Zimmer sind nach heutigem Standard eine Katastrophe. Klein, zum Teil dunkel und eng. Einrichtung, insbesondere Bad/ Sanitär im 70-Jahre Stil, wobei die meisten Armaturen und Einrichtungsgegenstände auch genau aus dieser Epoche stammen. Im Bad waren die Wände mit Lenolium in Fliesen-Optik verkleidet, das Ganze in Rot und wie gesagt im 70-Jahre-Muster. Im Übrigen kann man auch eine Wanne mit PVC einkleiden. Schön war auch der Duschvorhang, nicht ganz neu, aber dafür sehr anschmiegsam in der schmalen Wanne. Da störte es auch nicht, dass der Handtuchhalter in 1, 70 Meter Höhe hing, was gerade für unsere 4-jährige Tochter eine tolle Höhe war...Ha Ha.
Küchenstil war nicht recht identifizierbar, Frühstücksbuffet war noch ok, 3-Gänge-Menü dauerte bis zu 1, 5 Stunden und war die Wartezeit absolut nicht wert, so dass wir schon am 2. Tag lieber auswärts gegessen hätten. Es war ein Speiseraum vorhanden, in dem letztendlich erst serviert wurde, wenn alle Gäste da waren. Das ganze war auf ein bis max. 2 Kellnerinnen bei ca. 60 Leuten verteilt, was dementsprechend dauerte. Mit Kleinkind ("...in ihrer liebevollen Ungeduldigkeit...") alles andere als entspannend. Das die bekleckerte Tischdecke auch noch am 3. Tag auf dem Tisch lag, war dabei eher unerheblich. Was die Getränke angeht, so rechnet sich All-inclusive für das Hotel total. Einmal wurden Getränke aufgenommen, dann musste man dem Personal hinterher rennen, um noch was zu trinken zu kriegen. Daraufhin haben wir die Getränke gleich doppelt bestellt, wofür wir ein "Augen-verdrehen" geerntet haben.
Man gibt sich Mühe, aber nach einheimischen Gesichtspunkten reicht "Mühe geben allein nicht aus...". Zimmerreinigung ist im Grundsatz ok. Aber unser Dunstabzug im Bad war voll mit "Wollmäusen", so dass die Sache mit Dunstabzug oder Luftreinigung wenig zu tun hatte. Information durch Auslagen etc. eher spärlich
Im schönen beschaulichen Ort Sankt Johann in Tirol recht zentral und trotzdem ruhig, nur ca. 100 bis 150 Meter vom sehr schönen und sauberen Freibad gelegen ließe sich wirklich mehr daraus machen. Mit einer aufwendigen Sanierung hätte das Hotel aufgrund seiner Größe auch das Zeug zu einem "echten 4-Sterne-Hotel".
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel hat einen Außenpool, was gerade mit Kindern eine gute Sache ist, wenn sie auf Wasser stehen. Der Wellness-Bereich des Hotels hat mit "Wellness" im herkömmlichen Sinn auch nicht allzuviel zu tun. Jedenfalls entspricht er lange nicht einer 4-Sterne-Kategorie
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marcus |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |