- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
In die Jahre gekommen. Für 4 Sterne nicht ausreichend. Über 12 € pro Tag sind zu viel für einen Außenparkplatz. Die Kurtaxe wurde zusätzlich mit 6,00€ pro Tag berechnet. Es wurde nirgends beschrieben, dass im Hotel Hunde willkommen sind. Die ruhige Lage, die Umgebung und der Saunabereich sind positiv zu erwähnen.
Wir hatten ein Classik-Zimmer. Das Badezimmer war einfach und einer Badewanne mit Duschfunktion ausgestattet. In den Betten haben wir gut geschlafen. Eine klare Sicht war wegen den seit langem nicht gereinigten Fenster kaum gegeben.
Das zum großen Teil ausländische Servicepersonal war sehr freundlich, aber teilweise wegen der in diesem Bereich zu vielen Gäste überfordert und schlecht vorbereitet. Der Gastraum war in zwei Teile aufgeteilt. Der Bereich nahe der Küche war im Vorteil, da hier eher auf Fehlendes reagiert wurde. Die mittleren Tischreihen waren viel zu eng gestellt, so dass die sich entgegenkommenden Gäste ständig ausweichen mussten. Die Kaffeeautomaten waren oft außer Betrieb, weil entweder der Milchbehälter oder der Wassertank schnell leer waren bzw. von Anfang an nicht kontolliert wurden. Warum haben diese Automaten keinen direkten Wasseranschluss? Das männliche Personal musste den großen Wasserkanister von der Küche bis zum Automaten schleppen und anschließend in das Fach hineinwuchten. An der Eiertheke für Omeletts oder Spiegeleier musste man lange warten. Zum einem war das dort eingesetzte Personal zu langsam bzw. die zwei kleinen Pfännchen für den großen Bedarf nicht ausreichend. Das Nahrungsangebot war ausreichend und teilweise vielseitig. Über Geschmack läst sich ja bekanntlich streiten. Beim Silvesterabend und Menü hatte man sich übertroffen. Ein großes Lob dafür! Nur war dafür der Neujahsstag ernüchternd. Lag wahrscheinlich, wie bereits oft erwähnt, am fehlenden Personal, so dass auch selbst der Hotelmanagerüber die Feiertage mit aushelfen musste. Ein dickes Minus gibt es für den Eingangsbereich vor der Rezeption, der kühlen Pianobar und der Erzgebirgsstube. Die Kübelpflanzen im Foyer sind geschmacklos und unpassend, zumal dieser Bereich auch für die Tanzfläche herhalten musste. Das rote Möbel der Bar und die Getränkekarten waren abgegriffen und verschlissen. Wenn den Gästen gleich am Eingang der Bar auf einem Kundenstopper (Klappschild) die Champagner Flasche für 146,00€ angepriesen wird, müsste man mehr erwarten können. Alarm Mangelwirtschaft! Trinkhalme für Cocktails und Longdrinks gab es in der Bar und der Erzgebirgsstube nicht. Der Tschechische Mitarbeiter entgegnete uns kühl, dass wir diese zukünftig von zu Hause mitbringen sollten. Der Hotelchef hat wegen unserer Kritik dann wenigstens an einen Abend dafür gesorgt. Für die Schlussrechnung hätte ich mir mehr transparenz erhofft. Die Ausgaben für die Getränke an den Abenden werden nur in einer Summe abgebildet. Eine Kopie des jeweiligen Kassenbons gibt es nicht! Das Tringeld wird hier als Auslage bezeichnet. Warum die Anzahlung bzw. Vorauszahlung (Deposit) von 1.730,00€ am Ende der Rechnung mit zusätzlich 10,00€ mehr (1.740,00€ ) als Silvester gegengerechnet werden, erschließt sich mir nicht.
Von unserem Wohnort aus waren wir etwas über eine Stunde entspannt mit dem Pkw unterwegs. Von Oberwiesenthal aus kann man das Erzgebirge sehr gut erkunden. Nach Tschechien , zum Beispiel das imposante Karlovy Vary, ist es nicht weit.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der auf dem Programmheft angezeigte Neujahrstanz am Abend ist leider ohne Ankündigung und Entschuldigung ausgefallen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrter Thomas, eine Vielzahl an unerwünschten Ereignissen hat maßgeblich zu Ihrer Unzufriedenheit beigetragen. Für die unüberlegte Äußerung möchte ich um Verzeihung bitten und eine absolute Ausnahme bekunden. Besonderes Augenmerk möchte ich in meiner Antwort auf Ihre Rechnungslegung richten. Die Differenz in Höhe von 10 € ist möglicherweise in der Berechnung der Kurtaxe begründet. Auch ist die knappe summare Darstellung von Getränken ebenso üblich. Eine aufgeschlüsselte Rechnung erhalten Sie bei Wunsch in den Outlets zum jeweiligen Zeitpunkt. Die Formulierung Auslage ist von buchhalterischer Seite üblich bei der Verbuchung von Trinkgeld. Falls diese Angelegenheit noch nicht abschließend vor Ort geklärt wurde, würde ich Sie bitten sich nochmal telefonisch an unser Haus zu wenden. Wir bemühen uns für die gewünschte Klarheit zu sorgen. Vielleicht finden Sie zukünftig nochmal den Weg in unser schönes Oberwiesenthal, es würde mich freuen. Winterliche Grüße Ihr Tobias Melch