- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Es liegt im Industriegebiet im sog. "Schaufenster Fischereihafen" in Bremerhaven und wird als Designhotel beschrieben. Auf der einen Seite gehen die Zimmer aufs Wasser raus und der Ausblick ist durchaus einladend und maritim. Auf der anderen Seite (leider war auch mein Zimmer dort gelegen) gehen die Zimmer auf das Industriegebiet raus und direkt davor ist ein Fischgroßhandel angesiedelt. Für mich war es ein Transithotel vor einer Kreuzfahrt und deshalb für eine Nacht erträglich. Allerdings würde ich es nie und nimmer für einen längeren Aufenthalt buchen wollen. Das Hotel hat für mich leider null Flair.
Lage: Auf die Seite des Industriegebiets raus mit entsprechendem Dauerlärm von einer Klimaanlage o.ä. .Fenster öffnen war somit keine gute Idee. Einrichtung: zweckmäßig. Was mich total gestört hat, war die im Zimmer innerhalb einer Glaswand eingefügte "Nasszelle", also Dusche, Waschbecken, Spiegel und lediglich die Toilette war davon mit einer echten Türe abgetrennt. Die Dusche war Richtung Fenster ausgerichtet und nur bis zur Hälfte mit Milchglas versehen. An der langen Fensterfront gab es keinen herkömmlichen Vorhang oder Jalousie, lediglich einen langen Verdunkelungsvorhang. Somit musste dieser zugezogen werden und das Licht angeschaltet, damit ich als Frau beim Duschen nicht quasi "im Freien" stand und von außen problemlos hätte beobachtet werden können :-(. Das geht gar nicht!! Ich habe es an der Rezeption bemängelt und gefragt, ob das Hotel nur für männliche Geschäftsreisende gedacht ist oder wer auf die Idee kommt, so etwas zu entwerfen!? Die Vorstellung mag auf Männer anregend wirken, aber als Frau, die nicht exhibitionistisch veranlagt ist, wirkt dieses Detail einfach abschreckend.
Das Frühstücksbuffet war grundsätzlich umfangreich, allerdings auch hier dasselbe wie in den meisten Hotels: Die Erfordernis, sich glutenfrei ernähren zu müssen, wird leider immer noch von den meisten Gastro- und Hotelbetrieben stiefmütterlich behandelt und man erhält einfachste helle Aufbackware, die geschmacklich eher an Pappe erinnert denn an leckere Backwaren. Es gibt hier zwischenzeitlich gute Produkte, man muss sie aber auch besorgen wollen und da sehe ich noch deutlich Luft nach oben :-(. Die Atmosphäre im Frühstücksraum ist eher speisesaalmäßig und wenig einladend.
Im Rahmen des kurzen Aufenthalts hatte ich nicht viel mit dem Personal zu tun, aber es war freundlich und bemüht. Meine Beschwerde wegen des Zimmers wurde z.K. genommen....mehr konnte der freundliche Rezeptionist natürlich auch nicht tun.
Vom Bahnhof zum Hotel sind es einige km und die Taxifahrt kostet ca. EUR 15,--. Man kann im Schaufenster Fischereihafen zwar etwas herum schlendern und es gibt einige Lokale, die leider an dem Abend, als ich dort war, ihre Küchen überwiegend kurz nach 19 Uhr (!!) schlossen, so dass ich Mühe hatte, noch an etwas zu essen zu kommen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Soni |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 23 |