- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Jet liegt an einer mittelmäßig befahrenen Ortstraße, verfügt über 6 Stockwerke und schätzungsweise knapp 100 Zimmer. Den eher kleine Swimmingpool teilt sich das Hotel mit dem nahegelegenen Hotel "Santfort" (2 Sterne). Um diesen zu erreichen, muss man das Hotel durch einen Hinterausgang verlassen und ca. 50 Meter gehen. Der Swimmingpool verfügt über eine kleine Bar, ein kleines Sprungbrett und man kann eine schöne Aussicht über den Ort bis zum Meer genießen. Das Hotel ist zwar schon etwas älter und sieht von der Seite wenig einladend aus, dafür ist die Frontseite jedoch schöner und auch von innen gibt es keine Unhygiene oder baulichen Mängel zu beklagen. Die Zimmer werden täglich gesäubert. Das Preis/Leistungsverhältnis würde ich als okay bezeichnen. Das Hotel verfügt über Vollpension. Das Essen ist in Ordnung, aber nicht großartig und auch wenig abwechslungsreich. Zum Mittag- und Abendessen muss man sich das Trinken extra kaufen (1 Liter Wasser: 1€). Das Hotel Jet wird vom Jugendreiseunternehmen RUF besucht. Wenn man mit diesem Veranstalter reist, kann man sich vor Sportangeboten nicht retten. Z.B. wird ein Vertrag mit derzu Fuß 15 Minuten entfernten Sportanlage "Eurostage" abgeschlossen. Während meines Aufenhthalts waren überwiegend Deutsche und Spanier im Hotel, jedoch essen auch die Bewohner des Hotels "Santfort" im Hotel Jet, die größtenteils Franzosen waren. Da ich mit einer Jugendreisegruppe im Hotel war betrug der Altersdurchschnitt ca. 20-30 Jahre. Außerdem ist ein Fahrstuhl vorhanden, jedoch ist das Hotel nicht besonders familienfreundlich, weil es keine Angebote zur Unterhaltung oder Bewachung von Kindern gibt. Einkaufen kann man in Caldetes relativ billig, jedoch sind die Restaurants nicht sehr empfehlenswert. Da stimmt das Preis/Leistungsverhältnis überhaupt nicht. Auch sollte man es vermeiden, spät am Abend oder in der Nacht alleine unterwegs zu sein, weil sich dann schräge Gestalten dort rumtreiben. Eine Polizeiwache gibt es direkt gegenüber vom Hotel. Auch in der Hauptsaison war der Ort nicht von Touristen überflutet, Caldetes ist eine Art Geheimtipp.
Es gab verschieden große Zimmer, davon haben fast alle einen Balkon und man kann umsonst Fernseh schauen. Die Sauberkeit war überwiegend in Ordnung, nur in einem Zimmer soll eine Kakerlake gesichtet worden sein. Die Sauberkeit ist auch gut, weil jeden Tag geputzt wird, was man meistens nicht mitbekommt, weil man beim Mittagessen ist. Die Möblierung sah wiefolgt aus: 2,-3, oder 4-Bettzimmer, ein Kleiderschrank, meist eine Komode, ein Fernseher, ausreichend Licht, eine Dusche, Waschbecken, Toilette und vereinzelt auch ein BD. Manche Zimmer mussten sich jedoch ein WC auf dem Flur teilen, das war aber wirklich nur bei ganz wenigen Zimmern der Fall. Ein Telefon gibt es auch, mit dem man innerhalb des Hotels umsonst telefonieren kann (2stellige Zimmer nummer: 1 vorwählen - z.B. Zimmer 29: 129 / dreistellige Zimmernummer: nur die Zimmernummer wählen). Gegen die Betten kann man nichts sagen. Die Dusche war bei uns auch in Ordnung, wir haben aber etwas von Schimmel berichtet bekommen. Auch die Klos sind okay. Die Zimmerwände sind okay, d.h. nicht dünn wie Papier. Lärmbelästigung von draußen gab es nur selten. Es gab jeden Tag frische Handtücher, aber die Bettwäsche wurde selten oder in 2 Wochen gar nicht gewechselt. An deutschen Sendern konnte man RTL, Sat1, DSF, Viva, MTV und Viva Plus empfangen, was aber von Zimmer zu Zimmer verschieden war. Für eine Fernbedienung musste man extra zahlen. Die meisten Zimmer befinden sich im Hauptgebäude und man hat eine mittelmäßige bis gute Sicht über den Ort. Zum Strand geht man 5-10 Minuten.
Der Speisesaal befindet sich im 6.Stock und man genießt eine sehr schöne Aussicht über den Ort. Das Essen war nicht berauschend, manchmal war es richtig lecker, jedoch wurden zum Teil kalte Nudeln serviert. Abwechslungsreich war das Essen auch nicht, es gab ziemlich viel paniertes. Die Hygiene war in Ordnung. Das Personal war nett zu den Gästen. Frühstück gab es von ca. 8.30-9.30, Mittagessen ab 13.30 und Abendessen ab 20.00 Uhr. Wie schon erwähnt muss man sich zum Mittag- und Abendessen das Trinken extra kaufen, Themenabend o.ä. gab es nicht. Das Essen ist insgesamt im Vergleich zu anderen 3 Sterne- Hotels eher schlecht.
Der Service im Hotel war auch okay aber nicht berauschend. An der Rezeption gab es nur einen Herrn, der deutsch sprach, und der war eher selten da. Man kann sich einen Safe mieten (1€ pro Zugriff), allerdings musste man manchmal 15 Minuten warten, bis man endlich an seine Sachen kam. Die Putzfrauen waren überraschend freundlich und grüßten stets, und an der Rezeption wurde man auch meist freundlich begrüßt. Auch das Küchenpersonal bzw. die "Kellner" am Buffet waren nett, dagegen wirkten der Hotelbesitzer und Chef im Restaurant oft unfreundlich. Mit RUF bekamen wir eine Menge Unterhaltung angeboten, im Hotel selbst gibt es außer dem Pool jedoch nichts. Für Beschwerden war die Hotelleitung immer offen. Einen Shuttle-Bus, Arzt, Kinderbetreuung oder eine Wäscherei gab es nicht. Die Zimmer wurden täglich gesäubert. Am Abreisetag musste man die Zimmer zwischen 8 und 10 Uhr verlassen, bei der Ankunft durfte man sie um 14 Uhr beziehen. Solange wurde unser Gepäck verstaut. Am Buffet im Restaurant gab es immer genügend zu essen, und wie gesagt war das Personal immer freundlich.
In Caldetes gibt es nach meiner Einschätzung kein Hotel, das näher am Strand gelegen ist. Man ist zu Fuß 5-10 Minuten unterwegs. Das Hotel liegt nahe am "Zentrum" des winzigen, gemütlichen Ortes. Kleine Lebensmittel- oder "Tante Emma-Läden" gibt es direkt in der Nähe, sowie ein relativ großer Supermarkt, Telefonzellen, die Post, 2 Kirchen, das Rathaus und 3 oder 4 Restaurants. Fast unmittelbar neben dem Hotel Jet befindet sich das Hotel "Santfort", folgt man der Straße in entgegengesetzter Richtung zum Strand kommt man aber an einigen anderen Hotels vorbei, von dessen Besuchern man aber extrem wenig mitbekommen hat. Wie schon gesagt ist der Ort sympathisch und klein und wird nicht von Touristen, sondern von den Einheimischen beherrscht. Man fühlt sich dort sehr wohl. Die nächsten großen Städte sind Calella, Lloret de Mar, Barcelona (30-40km) und Girona. Nach B und GI fahren Linienbusse. Der Strand wurde künstlich angelegt, lässt sich das aber nicht anmerken. Feiner, heller Sand grenzt an das meist klare Meer mit ebenfalls feinem Boden. Es gibt aber auch vereinzelt Fels-Gruppen, an denen man super tauchen kann. Leider wurde an 2 oder 3 Tagen Müll und Meeresabfall angespült, was in Spanien keine Seltenheit ist. Das Wasser wird stets von Lifeguards bewacht und es gibt genügend kostenpflichtige Liegestühle und Duschen. Sonnenschutz findet man an der schönen Promenade, und zwar unter Palmen oder an einer der zahlreichen Bars. Schirme sowie Taucherbrillen etc. kann man in Caldetes wirklich günstig kaufen. Auch Getränke sind nicht teuer. Was mir besonders positiv aufgefallen ist: Selbst in der Hauptsaison ist der große, breite Strand nie voll. Mit Preisen für Taxen oder Busse habe ich keine Erfahrung gemacht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt nur ein kleines Swimming- Pool, um mehr Sport zu treiben (Klettern, Tennis, Squash, Bogenschießen...) muss man das zu Fuß 15 Minuten entfernte "Eurostage" besuchen. Der Pool ist hygienisch und man hat eine super Aussicht. Es sind genügend Liegen vorhanden. Die Wassertemperatur ist angenehm, nach 19 Uhr durfte man aber nicht mehr in den Pool, weil zu dieser Zeit neues Chlor hineingegeben wurde. Wie gesagt gibt es vom Hotel aus keine weiteren Angebote, nur kostenpflichtig (außer man reist mit RUF) im Eurostage.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |