Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Andreas (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2022 • 3-5 Tage • Sonstige
Modernes Hotel in zentrumsnaher Lage
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wir haben das sehr ansprechende Hotel Park Inn by Radisson Papenburg ausgewählt, um ein wenig das Emsland zu erkunden.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Das für uns reservierte Zimmer war modern eingerichtet. In den vorhandenen Boxspring-Betten haben wir soweit gut genächtigt, hatten aber Pech, dass während unseres Aufenthaltes Reinigungsarbeiten an der Fassade und Pflegearbeiten an den Grünflächen vorgenommen wurden. Aber irgendwann müssen halt auch diese Arbeiten durchgeführt werden. Sehr angenehm haben wir den in die Schrank-Anlage integrierten (leeren) Kühlschrank empfunden. den man selbst befüllen konnte. Ein weiteres, sehr positives Ausstattungsmerkmal war die selbst steuerbare Klimaanlage, die für ein gutes Raumklima sorgte. Sitzgelegenheiten mit einem Tisch und ausreichende Beleuchtung sollten auch Erwähnung finden. Das kleine Bad, war modern und mir einer für uns immer sehr wichtigen, ebenerdigen Dusche ausgestattet. Ein großer Flachbild-Fernseher und ein Pad mit Hotel-Infos rundeten das Ausstattungsangebot des Zimmers zu unserer vollsten Zufriedenheit ab.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Frühstücksbuffet beinhaltete ein großzügiges Angebot an verschiedensten Brot- und Brötchensorten, Wurst- und Käsespezialitäten, Fisch, Eierspeisen, Speck und Würstchen, Obst und Gemüse, Zerealien und Milchprodukte, diverse Säfte und Wasser, sowie Kaffeespezialitäten, die an einem Automaten gezogen werden konnten. Alles war sehr ansprechend angerichtet. Das hauseigene Restaurant haben wir abends nicht in Anspruch genommen, sondern von diversen Gastronomie-Angeboten Papenburgs Gebrauch gemacht . Vorab bleibt festzuhalten, dass sich das Preisniveau spürbar verändert hat. Am ersten Abend haben wir das Restaurant Olympia aufgesucht, das in der Fußgängerzone am Hauptkanal liegt. Es gab dort auch Außenplätze. Die servierten Gerichte haben uns gut geschmeckt und zum Abschluss gab es noch einen Ouzo auf's Haus. Auch mit dem Essens-Angebot des Restaurants Zeitspeicher waren wir sehr einverstanden. Das Restaurant liegt ein paar hundert Meter hinter dem Park Inn Hotel und ist daher auch gut zu Fuß erreichbar. Schlussendlich haben wir das letzte Abendessen im Traditions-Gasthaus Roskamp eingenommen. Auch hier waren die frisch zubereiteten Speisen absolut in Ordnung. Es empfiehlt sich allerdings hier vorab einen Tisch zu buchen, Die Wirtin hat während unseres Aufenthaltes eine Uhr nach draußen gehängt, auf der abzulesen war, wie lange die Küche ausgebucht ist. Haben wir so vorher auch noch nie gesehen. Losgelöst vom Abendessen haben wir dann auch noch andere Lokale mit Außengastronomie besucht. Empfehlenswert ist hier der "Jameson's Pub" am Rande des Stadtgartens, der über einen schönen Biergarten verfügt. Auch die Inneneinrichtung war sehr ansprechend und gemütlich. Des Weiteren haben wir dem "Why Not" einen Besuch abgestattet, ein Abendlokal, das erst um 21.00 Uhr seine Pforten geöffnet hat. Hier kann man dann wirklich von einer rustikalen Kneipe sprechen. Auch dem Biergarten des Hotels Alte Werft haben wir noch kurz besucht und als gemütlich und weiter empfehlenswert eingestuft.


    Service
  • Sehr gut
  • Sämtliches Personal, zu dem wir im Hause Kontakt hatten, war stets aufmerksam und freundlich. Wir wurden freundlich empfangen und mit den Gegebenheiten im Haus ertraut gemacht.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Park Inn bei Radisson Papenburg besticht durch seine tolle Lage in der Nähe der Innenstadt. In nur wenigen Minuten Fußweg erreicht man die hübsch angelegte Fußgängerzone, die von einem Kanal durchzogen wird. Viele Besucher der Stadt verbinden die Meyer-Werft mit dem Ort, die auch die Hauptattraktion darstellt. Da wir diese aber schon besichtigt hatten, waren eher andere Ziele in unserem Fokus. Zunächst haben wir das Örtchen Weener mit seinem historischen Ortskern besucht, das auch über einen Yachthafen verfügt. Am Yachthafen gibt es einen im martimen Stil angelegten Biergarten, in dem man gerne verweilt. Unsere weitere Wahl fiel dann auf das Erholungsgebiet Surwolds Wald, das vor allem das Interesse von Kindern mit etlichen Spielmöglichkeiten berücksichtigt. Neben Spielplätzen, einer Sommer-Rodelbahn, Elektro-Scootern, gibt es auch eine Minigolf-Bahn und einen Märchenwald. Neben einem großen griechischen Restaurant, zählt auch ein Kiosk mit Sitzplätzen zum Angebot, an dem man Getränke und kleinere Speisen erwerben kann. Des Weiteren haben wir die Gedenkstätte Esterwegen als Ausflugsziel ausgewählt. Die Gedenkstätte steht stellvertretend für insgesamt 15 Konzentrationslager im Emsland und dokumentiert in einer Ausstellung das leidvolle Leben der Lagerinsassen (auch Moor-Soldaten genannt), die zumeist in der Moor reichen Gegend zum Torf-Abbau eingesetzt wurden. Bei Esterwegen sind wir dann auf das Erholungsgebiet Erikasee gestoßen. An dem schön gelegenen See gab es ein Jugend-Zeltlager mit Sandstrand, ein Cafe und eine toll angelegte Minigolf-Anlage mit einem gemütlichen Biergarten. Die Betreiber waren wirklich sehr nett. Auf dem Rückweg zum Hotel sind wir dann noch auf die von-Velen-Anlage gestoßen, die ein kleines Freilichtmuseum zum Thema Torf beinhaltet.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Das Park Inn Hotel verfügt wohl über einen Wellnessbereich mit einem Sauna-Angebot, dass wir aber selbst nicht in Anspruch angenommen haben.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juni 2022
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andreas
    Alter:61-65
    Bewertungen:110
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Gast, Vielen Dank für die gute Bewertung, die Sie unserem Hotel gegeben haben. Die Mitarbeiter haben sich sehr über ein solch positives Feedback gefreut. Herzlichst Ihr Team des Park Inn by Radisson Papenburg