- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Mittelgroßes Hotel mit 91 Zimmern, davon 50 für Nichtraucher, auf 4 Stockwerken. 1997 komplett renoviert. Gediegenes, sehr ruhiges Ambiente. Viel Echtholz in warmen Tönen. Sehr sauber. Mit Frühstück buchbar, aber auch integriertes Restaurant für ein gepflegtes Dinner. Sonntags auch Brunch, das von einheimischen Familien genutzt wird. Alter und Nationalitäten der Gäste querbeet. Alles sehr angenehm. Italien ist teuer! Angesichts der Preise und des Kaufverhaltens der Italiener fragt man sich, ob der Durchschnittsverdienst um vieles höher liegt als in Deutschland. Mailand ist dann natürlich die Krönung (im Kaufhaus-Cafe gegenüber dem Dom ein Bier für 7 Euro!); hier sollte man sich vielleicht eher auf´s Bummeln und Gucken beschränken, wenn man nicht gerade zu den Großverdienern gehört. Wir haben das Hotel günstig direkt über Bestwestern zum "Early-Web"-Preis per Vorkasse gebucht. Dies machte gegenüber dem im Hotelzimmer veranschlagten Preis ein Fünftel (!) aus. Für den "Originalpreis", sofern er denn tatsächlich verlangt wird, wäre das Preis-Leistungsverhältnis nicht mehr angemessen; dafür könnten locker 5 Sterne gebucht werden. Ende März ist es bereits sehr mild mit angenehmen 20 Grad, häufig in der Sonne. An den Seen in der Umgebung beginnen die Bootsfahrten aber erst im April. Mit den wirklich günstigen Zügen (Staatsbahn...) sind viele Sehenswürdigkeiten leicht zu erreichen. Beim Essen gehen sind die Gewohnheiten der Italiener zu beachten, die meist ab 20 Uhr mit ihren Familien die Restaurants bevölkern, in denen es dann schonmal etwas laut und nicht so gemütlich (Zack-zack-Service) zugehen kann. Die Italiener essen in mehreren Teilgängen, die alle zusammen genommen das Budget schon belasten. Außerdem werden 2,50 Euro für´s Besteck verlangt... In Cafes ist es erheblich billiger, am Tresen zu stehen und sich nicht am Tisch bedienen zu lassen (man muß nur auf eine englisch sprechende Kassiererin treffen, um ihr klar zu machen, daß man nicht am Tisch gesessen hat...). Häufig wird im voraus oder sofort nach Erhalt der Getränke bezahlt. Alles in allem sind die Italiener ein sehr nettes und zurückhaltendes Volk, weshalb wir auch immer wieder gerne hierher kommen. Wer es dabei etwas ruhiger und gemütlicher haben möchte, wird das schöne Bergamo dem pulsierenden Mailand vorziehen. Dank Billigfliegern ist man schnell und günstig dort. Bergamo hat auch weitere gute (und auch erschwinglichere) Hotels. Vor dem Rückflug kann man einen Abstecher in das gegenüber dem Flughafen liegende riesige Einkaufscenter machen, das auch oft Sonntags geöffnet ist. Hier scheint halb Norditalien auf den Beinen zu sein und Lebensmittel und Waren für die nächsten Monate einzukaufen. Ein wahrer Konsumpalast; - wer´s mag und braucht...
Unser Zimmer (Queensize) war nicht sehr groß und aufgrund des Blicks in einen Innenhof sowie der Holzmöblierung (Kirsche) eher etwas dunkel, dafür aber bis auf den Abluftschacht der Klimaanlage im Innenhof sher ruhig. Schreibtisch, TV mit zahlreichen Kanälen (ein deutscher=SAT1) und Minibar vorhanden. Bad mit Dusche und Badewanne ist geräumig und schön gefliest. Bidet vorhanden. Alles stets picobello. Im Bad konnte man Mitbewohner hören, die sich ebenfalls dort befanden, aber keinesfalls störend. Auch hierzu wieder: alles sehr entspannend.
Wir haben nur das Frühstück genutzt. Kontinental-Buffet, qualitativ o.k., für jeden gängigen Geschmack ausreichend. Bis 10 Uhr wurde auch immer wieder nachbestückt. Es gab aber wenig Abwechslung. Teurere Ware wie z.B. Fisch war nicht vorhanden. Insofern bei 4 Sternen leistungsmäßig etwas abfallend. Freundlichkeit und Service aber nicht zu beanstanden. Ruhige Atmosphäre, da auch nicht zu groß und um 9.30 Uhr nicht voll. 2 nebeneinander liegende Frühstücksräume, daneben auch noch ein helles Atrium mit offenem Dach für die Raucher. Hier läßt es sich entspannt in den Tag gehen. Abendmenü haben wir nicht in Anspruch genommen, Preise aber durchaus noch annehmbar.
Mehrköpfige Rezeption mit guten Englischkenntnissen rund um die Uhr besetzt. Hotelpage für die Koffer. Uniformierter Türsteher. Sämtliches Personal sehr nett und hilfsbereit. Zimmerreinigung sehr gut. Sonderleistungen haben wir nicht in Anspruch genommen.
Für Städtereisende 1a-Lage. Direkt an der Hauptstraße in unmittelbarer Nähe des zentralen Platzes, wo sich halb Bergamo trifft. Aber keinesfalls lärmend oder störend. Hauptbahnhof und die schöne Oberstadt (Citta alta) bequem zu Fuß zu erreichen. Günstige Bus- und Zugverbindungen. Mailand und die Oberitalienischen Seen sind gut zu erreichen. Cafes, Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten in der City ausreichend vorhanden. Bergamo ist nicht Mailand; deshalb geht hier alles (gottlob) etwas gemächlicher zu.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Sauna soll vorhanden sein. Sonstige Angebote unbekannt; es ist ja aber auch kein Hotel für den Pauschalurlaub. Laut Homepage soll es Faxmöglichkeiten geben; Internet ist aber nicht aufgeführt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |