- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein älteres Hotel, sauber und mit eigenem Charakter in einer eigenen, besonderen Lage mit spezieller Aussicht ausnahmslos bei den Zimmern Richtung Elbe (Bellevue-Zimmer). Das sollte jeder mal gebucht haben. Natürlich wird es immer bessere, schönere, neuere und modernere Zimmer geben. Alles in allem über Secret-Escapes gebucht: da stimmt das Preis-Leistungsverhältnis noch, ansonsten zu teuer u.a. wg. fehlender Gastronomie im Hotel (Schlecht-Wetter-Paket).
Bellevue-Doppelzimmer, speziell im 4.ten Stock mit schönem Blick in die Altstadt und zur Elbe, momentan etwas "verschandelt" mit Baukränen wg. Restauration der Augustusbrücke. Ansonsten ruhig, da "hinten raus" zur Elbe ( leichter Baulärm wg. Augustusbrücke ab 7 Uhr. Kein Wecker nötig. Wir schlafen mit offenem Fenster). Zum Öffnen der Fenster - nicht nur Kippen - lasst euch an der Rezeption einen Schlüssel geben. Zum Schmunzeln: Vorher unterschreiben, dass man sich nachher nicht aus dem Fenster stürzt. Generell die Zimmer, Gänge, Frühstücksraum sauber, freundlich und ohne "besonderen Eigengeruch". Rezeption sehr freundlich. Personal im Frühstücksraum: legt hier noch etwas nach. Allg. aber sehr gut und passt. Dass sich viele über die langen und verzweigten Gänge beschweren, können wir nicht nachvollziehen. Etwas Bewegung und Orientierung tut jedem gut; regt auch die grauen Gehirnzellen an. Unser Bad mit Badewanne (gibt´s auch welche mit nur einer Dusche??). Jetzt sind wir sehr groß, deshalb fragen wir uns, wie kleine Leute den doch relativ hohen Badewannenrand überssteigen...... na ja, nicht unser Problem. Nur aufgefallen. Das Thema mit der Hotel-Tiefgarage geht gerade noch; der "unfreundliche, nicht überdachte" fußläufige Aufgang ist nicht der letzte Schrei. Könnte man ja nicht mal mit Schirm runtergehen - zu schmal. Zudem ist das Hotel bei weitem nicht ausgelastet gewesen. Kann mir nicht vorstellen, dass bei Auslastung alle Hotelgäste einen Außen- oder gar TG-Stellplatz finden. Wir wettern nicht um den Stellplatzpreis. In unseren Augen noch normal (MUC) oder stellt dieser Preis gar eine KFZ-Abwehrprämie dar? Da können gerne Ökonomen philosophieren....... viel Spass Alles in allem, trotzdem für die Lage empfehlenswert, wenn man alles andere akzeptiert. Natürlich gibt´s gegenüber z.B. noch ein Taschenbergpalais Kempinski. Waren wir auch. Nur 40% Auslastung. Super Nachmittagskuchen aus eigener Bäckerei, super Eiscafe und ein sehr schöner Innenhof mit hervorragenden Sitzmöglichkeiten (nix angekettet und gesichert).....
Frühstück war alles noch ausreichend, recht übersichtlich (passt aber), wenig Obst. Nicht optimal waren die knanschigen = weichen Semmeln aller Art. Da sind wir bisher auch in Corona-Zeit deutlich besseres gewohnt. Die weichen Brötchen können doch nicht tagesaktuell frisch sein?! Die Gastronomie / Restaurant im Hotel leider seit Corona geschlossen. Die Speisen im Café-Bar Pöppelmann haben uns nicht überzeugt (nach Blick in die Karte), eben so wenig der offene angrenzende Biergarten neben den 2 Baustellen. Sorry Leute, da gibt´s eine NULL als Bewertung. Café-Bar Pöppelmann auch nicht jeden Abend geöffnet. Untertags kann man nicht mal im "Innenhof=Frühstückshof" mit Blick auf die Elbe sitzen. Stühle und Tische gesichert und verzurrt. Dann lasst die Kiste gleich ganz geschlossen und macht eine Frühstückspension draus! Wir sind somit notgedrungen entweder untertags und jeden Abend in die nahe City gegangen (über die Augustusbrücke); waren eigentlich eh den ganzen Tag unterwegs. Kein Problem, sind ja nicht fußkrank und sofort hatte man Nähe der Frauenkirche oder überhalb der Wilsdruffer Str. eine Vielzahl von Gastronomie, Cafe´s, Eiscafe´s etc. aller Art und die meisten waren super in Qualität und Service. Hier in Dresden steht der Kunde generell noch im Mittelpunkt. Das Wetter spielte ja einigermaßen mit. Stell mir das schauderhaft in der kalten oder kälteren Jahreszeit vor !!!! Abends nach dem Duschen nochmals raus. Man könnte auch mit dem KFZ in die City; Parkhäuser/TG´s gibt´s ja zur Genüge. Alles kein Hexenwerk.
An der Rezeption bestens. Im Frühstücksbereich noch etwas mehr an Freundlichkeit, will heißen: man kann auch mal lachen und sieht es an den Augen; bei einigen funkelts, bei anderen nicht. Da fehlt etwas die Freude an der Arbeit. Vielleicht Corona und dem "Schnuffel" = der Maske geschuldet...
Nahe der City. In wenigen Minuten über die Augustusbrücke erreichbar. Es kann auch viel geradelt werden - hauptsächlich entlang der Elbe und dabei nicht die Elbschlösser vergessen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Spa = Schwimmbad benutzt. I.O., waren auch nur 2 Leute drin. Etwas relaxen mit Blick auf Elbe. Draußen weitere Liegen mit evtl. auch direktem Sonnenkontakt. Ansonsten kann kilometerlang der Elbe entlang, auch über die Elbschlösser hinaus, teils rechts und links der Elbe geradelt werden. Zusätzlich eine kleine Floßfahrt zum gegenüberliegenden Biergarten oder ... oder...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roland |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 32 |
Hallo Roland, vielen herzlichen Dank für Ihren Aufenthalt. Bei dieser Menge an Text sind wir stolz, solche Gäste bei uns zu haben. Dieses detaillierte Feedback ist keine Selbstverständlichkeit und hilft uns besser zu werden. Da sind einige Punkte dabei, die wir gemeinsam im Team reflektieren werden. Fühlen Sie sich jederzeit erneut bei uns willkommen! Bis hoffentlich bald in Dresden? Das Team des Bilderberg Bellevue Hotel Dresden freut sich auf Sie!