- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Bilderberg Europa Hotel Scheveningen (Den Haag) liegt im Zentrum von Scheveningen. Der weitläufige Strand mit dem Pier und die Promenade sind in nur 3 Gehminuten erreichbar. Bis ins Zentrum von Den Haag benötigt man mit dem Auto ca. 17 min. Damit ist es für einen Städte- und/oder Strandurlaub bestens geeignet.
Das Hotel verfügt über 174 Hotelzimmer mit Blick auf Scheveningen oder auch mit Meerblick. Wir bewohnten ein Komfortzimmer mit Blick über die Flachdächer der Hotel-Eingangshalle und des Restaurants SALT Coastal Bistro & Bar Richtung Stadt. Man hat die Auswahl von 10 Zimmerkategorien vom Comfort Basic Zimmer über Komfortzimmer mit Meerblick bis hin zum Superior-Zimmer und Deluxe- oder Executive Suite. Je nach Kategorie sind die Zimmer von 10m² bis 54m² mit Queensize-, Kingsize- oder Einzelbetten ausgestattet. Für Familien sind Familienzimmer verfügbar ebenso Kinderbetten und Kinderstühle. Kinder bis 11 Jahre übernachten gratis auf dem Zimmer ihrer Eltern, zuzüglich eventueller Kosten für ein (Kinder-)Zustellbett. Unser Komfortzimmer 228 im 2. Stock hatte einen zusätzlichen Raum mit Sofa und Sessel. Alle Zimmer sind ausgestattet mit Schreibtisch, Kleiderschrank, Spiegel, Sitzecke. Mit dem Wasserkocher kann man sich auf dem Zimmer Kaffee- oder Tee zubereiten, mit einer Box und verschiedenen Teesorten, Pulverkaffee und Kakao, sowie Zucker und Süßstoff, die nach Konsum regelmäßig ergänzt werden. Im Zimmer gibt es außerdem einen (gebührenfreien) Safe und einen Flachbildfernseher (3 deutsche Programme). Ebenfalls gratis steht Wifi zur Verfügung. Im Badezimmer mit Dusche steht zusätzlich noch ein Föhn und ein Kosmetikspiegel bereit, jedoch keine Toilettenbürste. Die kann man sich aber geben lassen. Jedes Zimmer hat einen recht kleinen Balkon und ist lediglich mit zwei Stühlen ausgestattet. Scheinbar waren die Zimmer, zumindest unserer Katagorie, vor nicht allzu langer Zeit, vielleicht vor ein paar Jahren, renoviert worden und von daher die Einrichtungsgegenstände, Armaturen usw. nicht zu beanstanden. Der Wohnbereich jedoch war mit Teppich ausgelegt, der aufgrund zahlreicher Flecken entsprechend mitgenommen aussah. Auffällig war an einigen Gebäudefronten, dass die Balkone jeweils mit Baustützen (Sprieße) vom untersten angefangen bis zum obersten Stock hinauf gesichert waren. Den genauen Grund kenne ich nicht (statische Probleme?), jedoch eine nicht unbeingt vertrauenerweckende Maßnahme. Auch wenn alles sicher ist, wovon ich ausgehe, wird man mit einem unschönen Anblick konfrontiert. Unser Balkon und alle anderen an unserer Gebäudefront kamen jedoch ohne dieses Eqippment aus, schienen also noch ausreichende Tragfähigkeit zu haben.
Ich hatte unseren Aufenthalt vor Ort wegen guter Wetterprognose noch um 3 Tage verlängert, diesmal allerdings mit Frühstück. Es ist alles vor Ort bei Bedarf natürlich nachbuchbar. Das Frühstück beinhaltete das reichhaltige Frühstücksbuffet mit Kaffee, verschiedenen Teesorten, Ceralien, Konfitüren, Wurst, Käse, Eier in verschiedenen und wechselnden Variationen, Obst, verschiedene (holländische) Brot- und Brötchensorten, Croissants, Gurke, mit Käse überbackene Tomaten und vieles mehr. Lediglich das Heißwasser für Tee hatte gem. dem Temperaturaturanzeiger am Gerät nur 60°. Damit lässt sich ein guter Tee nicht aufbrühen. Frühstücks-Einzelbuchungen vor Ort kosten pro Person 19,50 EUR (Juli 2021). Wollte man Frühstücken, sollte man vorzugsweise einen Tag vorher einen Platz reservieren. Es stehen verschiedene Zeitfenster zur Verfügung. Während der Zeit unseres Aufenthaltes waren die Niederlande nicht als Corona-Hochrisikogebiet ausgewiesen. Im gesamten Hotel sowie im Restaurant mussten keine Masken getragen werden. Maskenpflicht bestand nur in Bus und Bahn. Darüberhinaus galt grundsätzlich die Abstandsregel von 1,5 m. Im Europa Hotel Scheveningen kann man tagsüber etwas zum Kaffee, Mittagessen oder einen Drink bestellen. Zu Mittag- oder Abendessen kann ich nichts sagen, da ich diese Mahlzeiten nicht im Hotel eingenommen habe, sondern jeweils in einem der zahlreichen Restaurants ringsherum oder an der Strandpromenade. Hier sind weitere Einzelheiten zu erfahren: <https://www.bilderberg.nl/de/den-haag/europa-hotel-scheveningen/restaurants/>
Die Mitarbeiter des Servicepersonals während der Zeit unseres Aufenthaltes an der Rezeption oder im Restaurant waren ausnahmslos zuvorkommend und von unaufdringlicher Freundlichkeit. Sie waren bemüht in allen Fragen, etwa zu Ausflügen, Veranstaltungen, Straßenbahn- oder Busverbindungen usw. weiterzuhelfen. Das Zimmer wurde täglich gereinigt bzw. das Bett gemacht, das Bad gereinigt und Handtücher gewechselt. Die Sauberkeit der Zimmer allgemein war nicht zu beanstanden. Die Verständigung ist grundsätzlich auf Englisch möglich. Einige Mitarbeiter sprechen aber auch Deutsch.
Das Europa Hotel Scheveningen liegt wie kein anderes Hotel in den Niederlanden auf der Zwolsestraat Ecke Gevers Deynootweg. Mit nur 198 Schritten (gem. Hotelprospekt) ist man an der weitläufigen, kilometerlangen Strandpromenade mit dem Pier. Wer mit dem Fahrzeug kommt, hat die Möglichkeit (vorher reservieren) im hoteleigenen Parkhaus oder auf fürs Hotel bestimmte Parkbuchten im Parkhaus P2 gleich nebenan zu parken. Die Gebühren dafür belaufen sich allerdings auf 21,50 EUR für 24 Stunden. Die Entfernung bis Amsterdam betragen 58 km, zum Flughafen (The Hague Rotterdam Airport) 25 km und zum Bahnhof Den Haag 5 km.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Auch zu Coronazeiten sind die Sauna, das Türkische Dampfbad und der Indoor-Pool zu benutzen, jedoch nach Anmeldung für ein bestimmtes Zeitfenster einen Tag vorher. Badetücher werden vom Hotel gestellt und können vor der jeweiligen Aktivität an der Rezeption abgeholt werden. Trotz Einschränkungen aufgrund der Coronamaßnahmen gibt es noch viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Neben Spaziergängen auf der kilometerlangen Strandpromenade oder dem Schwimmen im Meer, kann man z.B. in Den Haag eine Grachtenfahrt mit deutscher Bootsführerin machen, die die Sehenswürdigkeiten erklärt. Die offenen Rundfahrtboote fahren auf den Haager Grachten und in Richtung Scheveningen Die sogen. Die Innenstadtrundfahrt dauert 90 Minuten und führt unter 34, davon einigen sehr niedrigen Brücken durch, bei denen man sich bücken muss. Kosten: 12,50 EUR (Juli 2021). Ein- und Ausstieg: Bierkade.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 34 |