- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Dieser Bauernhof hat bestimmt schon bessere Zeiten geshen. Er wirkt ingesamt etwas schäbig und heruntergekommen. Der Frühstücksraum und das Stiegenhaus sind ziemlich angekramt und unordentlich ("messiehaft"). Der Kinderspielbereich im Innenhof war bei unserem Aufenthalt für Kinder nicht einladend da ziemlich verwildert (hohes Gras rund um Rutsche/Schaukel und Trampolin; Rutsche unter einem hohen Baum und ziemlich dreckig). Die Schaukeln neben dem Hof wirken etwas einladender. Die Bereiche im Stall mit Tieren (Ziegen, Hühner, ein eingestelltes Pferd) wirkten provisorisch und schlampig. Den Tieren scheint es aber gut zu gehen. Anscheinend sind die beiden alten Bauersleute überfordert. Unseren Kindern gefiel es hier trotzdem aufgrund der Tiere (vor allem wegen der süßen Babyziege) WLan vorhanden Insgesamt schlechtes Preis-/Leistungsverhältnis (zumindest für das Zimmer, das wir bekamen) Für Aufenthalte unter 3 Nächten wird ein Zuschlag von 5 EUR pro Person (auch Kinder) verrrechnet. Die Ortstaxe kommt noch extra dazu. Mit diesen Zuschlägen wird das Preis-/Leistungsverhältnis endgültig ruiniert
Wir hatten ein Familienzimmer mit Blick zum Innenhof (Doppelbett + 2 Einzelbetten). Von der Größe her war das Zimmer an sich in Ordnung. Das Bad inkl. WC allerdings für 4 Personen winzig klein. Alte Dusche ohne Einhebelmischer (mühsam, die richtige Temperatur zu finden). Der Lüfter im WC/Bad läuft automatisch beim Lichteinschalten (könnte nachts andere im Zimmer wecken). Es gibt einen alten Kühlschrank im Zimmer, den wir jedoch in der Nacht aussteckten weil er so laut war. Matratzen und Polster von angenehmer Festigkeit. Die Ausstattung unseres Zimmers erinnerte stark an Großmutters Zeiten. Wir erhaschten einen Blick in ein anderes Zimmer welches wesentlich ansprechender eingerichtet war.
Das Frühstück war von der Menge her umfangreich. Es gab Selbstgemachtes (Mehlspeisen, Brot, Marmelade). Außerdem Ziegenkäse, fettigen Schinkenspeck sowie Ei und Joghurt auf Wunsch. Käse mit neutralem Geschmack und Wurst fehlten, was manche Gäste vielleicht erwarten.
Die Bäuerin bemüht sich, wirkt aber sehr unprofessionell. Auch ihre Kleidung passt nicht für Kundenkontakt im Fremdenverkehrsbereich. Vom Bauern war kaum was zu sehen und seine Erwiderung unseres Grußes war sehr mager.
Sehr ruhige Lage und schöne Landschaft. Mit dem Auto ist es nur ein "Katzensprung" zu den Kamptal-Stauseen. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht zu empfehlen (ca. 4 km von Rastenfeld)
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 2 |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elisabeth |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 9 |