Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Walter (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2012 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
In der Residenz gewohnt, im Hotel gefrühstückt
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das ruhige Appartement in der Residenz Regenbogen, der Pool in der großen Gartenanlage und das Frühstück auf der Terrasse des Bio-Hotels waren auch heuer wieder für uns eine indeale Kombination. Angenehm ist die freundliche Atmosphäre, die Nähe zum Ortskern und zum Sportpark am Schwarzenbach mit Schwimmbad, Tennisplatz und Pizzeria. Auch zum Kalterer See, an die Weinstraße (Tramin) und in die Dolomiten ist es nicht weit. Wir haben im Hotel Kaufmann wieder sehr nette Gäste kennen gelernt, u.a. aus dem Piemont, aus Österreich und aus dem Saarland. Bei gutem Wetter sollte man sich unbedingt die Bletterbach-Schlucht (Geo-Park) am Weißhorn ansehen (www.bletterbach.info). Dazu das Geologische Museum. Und wer ein typisches südtiroler Mitbringsel für zu Hause sucht, der findet es sicher auf einem der 54 südtiroler Bauernhöfe, die ihre auf dem Hof erzeugten Produkte wie Speck, Käse, Wein, Säfte, Marmeladen und Obst in ihren Hofläden verkaufen. Adressen unter www.roterhahn.it Auch einen Einkaufsbummel durch den Genussmarkt "Pur Südtirol" im Kurhaus in Meran sollte man nicht versäumen (www.pursuedtirol.com). Hier findet man die besten Südtiroler Produkte.


Zimmer
  • Gut
  • Das Appartement in der Residenz Regenbogen enspricht in Ausstattung und Größe voll und ganz unseren Vorstellungen für einen einwöchigen Urlaub.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wer Gerichte und Getränke aus ökologischer Erzeugung schätzt, der kommt hier an die richtige Adresse. Und er wird feststellen, dass von dem jungen Koch Fabian Terzer hochwertige Öko-Produkte nach Art der Südtirler Küche verfeinert werden.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Inhaber des Hotels Kaufmann, Wally, Martin und Fabian Terzern, bemühen sich sehr um das Wohl der Gäste und kümmern sich um alle Angelegenheiten persönlich. Auch die Mitarbeiter im Service haben eine sehr angenehme Art.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Wir fahren gern vormittags in die Orte an der Weinstraße wie Tramin, Kurtatsch oder Kaltern, weil sie bis mittags in der Sonne liegen und nachmittags in die Bergregion über Montan nach Aldein, Radein oder Maria Weißenstein, weil dann dort die Sonne bis abends scheint. Tagesaufsflüge gehen nach Bozen, Brixen, Meran oder Trient. An der Tourist-Information in Auer findet man stets die aktuellen Veranstaltungen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Den hoteleigenen Swimingpool haben wir ausgiebig genutzt. Über Sauberkaut (Wasser, Liegewiese, Duschen usw.) kann man sich nicht beklagen. Außerdem ist das große Schwimmbad im Sportpark am Schwarzenbach nicht weit. Zum Wassertreten nach Kneipp steigen wir in den kühlen Schwarzebach.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juni 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Walter
    Alter:71+
    Bewertungen:1