- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Eher kleines Hotel mit sehr gemütlichen Zimmern, welche stets sauber waren und einen tollen Blick auf die Elbe gewährt haben. Die Gästestruktur hat sich sehr ausgewogen dargestellt - hauptsächlich Paare um die 40 und ein paar Familien mit Kindern
Eher kleineres Zimmer und Bad, sehr stilvoll umgebaut, toller Ausblick auf die Elbe; angenehme Betten
Exquisites Essen - das fing schon beim Frühstück mit Brot aus der Mühlenbäckerei und großem restlichen Sortiment an, hat sich am Nachmittag mit Kaffee und hausgemachtem Kuchen auch aus der Mühlenbäckerei fortgesetzt und insbesondere das Essen und hier speziell die Salate waren ein kulinarischer Hochgenuss. Teilweise waren auch Tagesgäste anwesend, welche aber auch voll des Lobes für die Küche waren. Servicepersonal war auch sehr kompetent und freundlich
Ausnahmslos sehr freundliches Personal, an welches man sich stets wenden konnte; den Mitarbeitern merkte man richtig an, dass sie auf die schnelle Wiederöffnung nach dem Hochwasser 2013 stolz waren und gerne im Hotel arbeiten. Im gewählten Arrangement waren etlichen Extras enthalten, welche wir auch alle genutzt haben.
Wir sind mit dem Pkw angereist; Hotel war gut zu finden; der Ortsteil Schmilka ist sehr ruhig und idyllisch gelegen - die Stadt Bad Schandau ist eine Kurstadt mit eher älterem Publikum; im tschechischen Nachbarort sind die Auswüchse des Massentourismus mit billigen Ramschläden zu bemerken(zB bei Ausflug zu Prebischtor), in Schmilka ist davon aber überhaupt nichts zu bemerken; im Arrangement war Fahrradausleihe inkludiert, was wir zu Fahrradausflug nach Dresden genutzt haben. Den Rückweg haben wir mit der Bahn zurückgelegt; es besteht also erstaunlich gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel- der Bahnhof befindet sich auf der anderen Elbseite. Die Elbe kann aber in jedem Ort mit einer Fähre (auch mit Fahrrädern) überquert werden. Der Nationalpark (direkt vom Hotel weg) ist jedenfalls mehrere Wanderungen wert und bietet beeindruckende Blicke. Im Ort Schmilka gibt es die Mühlenbäckerei, die man sich unbedingt ansehen sollte.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Fahrradausleihe waren ebenfalls im Arrangement Leichter Kritikpunkt ist, dass die Gangschaltungen an den Fahrrädern schon etwas ausgeleiert sind und daher etwas mühsam zu fahren sind; dennoch sind wir mit den Fahrrädern bis Dresden gefahren. Kräuterwanderung mit dem Heilpraktiker war sehr lehrreich und da wir nur zu dritt waren und schwindelfrei, sahen wir auf der Wanderung auf Stellen abseits der normalen Wanderwege. Auch die Kanufahrt auf der Elbe hat uns viel Spaß gemacht und war ganz unkompliziert von der Durchführung her. Die Sauna war auf Grund Hochwasserschäden leider noch geschlossen - es wurde uns als Entschädigung freundlicherweise der Zimmerpreis etwas reduziert
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lukas |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |