- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitGut
Wir können die vorherigen Kritikpunkte nicht immer nachvollziehen. Natürlich darf man das Helvetia nicht mit einem Wellnesshotel in Österreich vergleichen, dafür hat es aber andere Qualitäten. Aufgrund der schlechten Bewertungen war meine Vorfreude getrübt. Aber!! So schlimm wie es dargestellt wurde, ist es nicht. Das Hotel liegt so schön mit Blick auf die Schrammsteine. Der Güterzug ist schon sehr laut, da wir im September dort waren, konnten wir nachts das Fenster zu lassen. Wir konnten gut schlafen. Andererseits hat man dafür aber eine gute Verkehrs Verbindung nach Dresden. Die Anwohner haben den Lärm täglich, wir können ja wieder abreisen. Mich würde es nicht gerade wundern, wenn sich gerade die Gäste aufregen, die mitten in der Großstadt leben. Es gibt tolle Wandermöglichkeiten. Die Sächsische Schweiz ist traumhaft. In der Nähe gibt es Pensionen, in denen man auch Kaffee und Kuchen bekommt. Das Inventar könnte noch aus DDR-Zeiten stammen, hat aber was uriges/besonderes. Wir haben uns wohl gefühlt. Vom Straßenlärm haben wir nichts mitbekommen. Das Essen im Strandgut war wirklich sehr lecker. Wir waren schon in vielen Wellnesshotels in Österreich, aber solche köstlichen Salate hatten wir noch nie. Die waren einfach mal ganz anders zubereitet, als wir es von anderen Hotel-Salatbuffets gewohnt sind. Das Personal war im gesamten Hotel sehr freundlich. Auch die Dame beim Frühstück war immer freundlich und zuvorkommend - und die musste manchmal ganz schön auf Zack sein, so ganz alleine! Wir hatten auch eine Spinne im Zimmer. Wer aber am Wasser Urlaub macht, dem sollte es doch klar sein, dass es vermehrt von diesen Krabbeltieren gibt. Nicht zu vergessen, das halbe Hotel stand unter Wasser. Was uns gefehlt hat, ist eine Bar o.ä., wo man nach dem Essen noch etwas hätte trinken können. Die Bibliothek gleich neben dem Restaurant ist meiner Meinung nach nicht dafür geeignet. Hintergrundmusik wäre auch nicht schlecht. Der Kleiderschrank im Zimmer ist für einen mehrtägigen Aufenthalt und 2Personen viel zu klein. Die Vorhänge lassen sich nicht ganz zu ziehen, wenn dann das Licht brennt hat man freien Einblick ins Zimmer. Die Lampenschirme sowie die Gardienen mit dem Fliegenkot sollten unbedingt ausgetauscht werden. Für uns war es ein unvergesslicher Urlaub - im positiven Sinne. Um nach Dresden zu gelangen läßt man sich am besten gleich an der Rezeption eine Familientageskarte geben. Diese beinhaltet auch die Überfahrt mit der Personenfähre zur S-Bahn und hat dann keinen Ärger mit einem defekten Fahrkartenautomaten. In der nahe gelegenen Mühlenbäckerei gibt es leckere wagenradgroße Kuchen und auch leckeres Deftiges. Mein neuer Lieblingskuchen ist die Sächsische Eierschecke.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |