- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das sehr familiäre Hotel mit seinen 6 Doppelzimmern liegt idyllisch zwischen farbenprächtigen (le nach Jahreszeit:-)) Weinrebenfeldern eingebettet. Es ist umsäumt von blühenden Strauch- und Blumenbeeten im Eingangsbereich und verfügt über einen sehr großen Parkplatz, den man über eine Alleenauffahrt befährt. Detailverliebt und mit einem Blick fürs Schöne, legt die Familie Gänz Wert auf frische, natürliche Dekoration ohne dass es überladen wirkt. Öko- und Biologie wird gelebt und zieht sich wie ein roter Faden durch das durchdachte Konzept des Hotels. Das Preis-Leistungsverhältnis, vor allem unter Einbezug der qualitativ sehr hochwertigen Lebensmittel, die durchgehend verarbeitet werden, ist mehr als gut.
Mein Doppelzimmer Nr. 6 war sehr großzügig. Zum Glück gibt es keine Teppiche, die ich für sehr unhygienisch halte. Beim Bett ist bewusst auf Metall verzichtet worden und die Bettdecke fand ich sehr kuschelig- wie zuhause! Ein kleiner Kühlschrank und eine Fernseher, den ich nicht genutzt habe, waren vorhanden. Der bereits kühl gestellte und im Preis enthaltene Prosecco schmeckte uns sehr gut. Benutze Gläser wurden aufgeräumt und das Bad ist sauber und gepflegt. Eine frische Zimmerpflanze im Bad, rundet das Wohlgefühl ab. Das Mobiliar ist sehr gepflegt und alle Materialien entstammen natürlichen Ursprungs. Ein Rollstuhl kommt gut durch die Türen. Der einzige Nachteil wäre ein nicht vorhandener Aufzug. Zudem findet man auf dem Gang eine kleine Tee-Bar, an der man sich zu jeder Zeit bedienen kann.
Im schlichten, aber nicht ungemütlichen Essensraum, lenkt nichts von der wahnsinnig leckeren, saisonalen Bioküche der Chefin ab. In Ruhe habe ich die sehr frischen Köstlichkeiten am abwechslungsreichen Frühstücksbuffet oder bei unserem Candle-light-Dinner genossen. Vegetarier oder auch Veganer kommen ebenfalls voll auf ihre Kosten wie auch Fleischesser. Jede einzelne Himbeere auf meinem Teller wirkte wie handverlesen auf mich. Das Trinkgeld, welches ich am Ende meines Aufenthaltes vergeben habe, hebt Frau Gänz für ihr Personal auf und gibt es weiter, was ich sehr sympathisch fand.
Die Familie Gänz ist für alle Fragen offen und beantwortet sie ausführlich und sehr zufriedenstellend. Man fühlt sich wirklich herzlich willkommen. Frau Gänz, die in der Küche das Zepter mit Hingabe schwingt, berücksichtigt Sonderwünsche beim Essen oder schüttelt eine kleine Weinverköstigung spontan zum Abendmenü aus dem Ärmel oder zaubert einen Nachtisch, obwohl die Küche schon dunkel ist.
Der kleine Ort Hackenheim liegt unmittelbar in der Nähe von Bad Kreuznach zwischen den Weingebieten der Nahe und des Rheins. Somit verfügt die Winzerei Gänz über Weine beider Anbaugebiete. Mit dem Auto sind es fünf Minuten bis Bad Kreuznach und somit könnte man auch vom Hotel aus hinlaufen oder mit dem Fahrrad fahren. In dem von Fachwerk geprägten Bad Kreuznach kann man entweder exzessiv shoppen, eine Stadtrundfahrt mit der "Bimmelbahn" genießen oder auch eine geführte Kanufahrt mit Wein auf dem kleinen Flüsschen "Nahe" machen. Zudem ist Bad Kreuznach eine Stadt mit Salinen, Bäderhaus, Therme und Salzgrotte. Da ich das Pauschalangebot "Kuschel-Wochenende" gebucht hatte, nutzte ich die Salzgrotte und das Thermenangebot. Die Salzgrotte und die Therme sind zu empfehlen. Die Therme gehört zu den kleineren in Deutschland, aber erfüllt ihren Zweck.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicole |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |
Liebe Nicole, wir danken Ihnen für Ihre Rückmeldung zu Ihrer Zeit in unserem Hotel und freuen uns zu hören, dass es Ihnen bei uns gefallen hat! Wir würden uns freuen, Sie irgendwann einmal wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen aus Hackenheim, Ihre Familie Gänz