Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Silke (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2014 • 1 Woche • Sonstige
Tolles, sehr familiäres Hotel
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel hat uns sehr gut gefallen, man merkt, dass es ein gut laufender Familienbetrieb ist! Sowohl die Zimmer, als auch alle anderen Bereiche sind sehr schön eingerichtet und sehr sauber und ansprechend. Wir bewohnten ein Familienzimmer, welches von der Größe und Einrichtung sehr passend war. Die Gästestruktur war gut gemischt, zu unserer Reisezeit war das Hotel nicht zu voll:


Zimmer
  • Sehr gut
  • Unser Familienzimmer bestand aus zwei Räumen, die mit Holzmöbeln und Holzdielen ausgestattet waren. Die Räume waren ausreichend groß, die Betten sehr bequem. Es gab eine kleine Sitzecke, die wir zum Spielen nutzen konnten. Alles in Allem sehr geschmackvoll eingerichtet. Gefreut hätten wir uns evtl. noch über einen kleinen Kühlschrank, um Proviant für die Wanderungen darin unterzubringen...


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gab ein gemütliches Restaurant, indem das Frühstück, die Nachmittagsjause und das Abendessen eingenommen wurden. Das Frühstücksbuffet war hervorragend, ebenso das 5 gängige Abendessen. Einziger kleiner Wehmutstropen: die Berechnung des Kaffees zur Nachmittagsjause und das Wasser am Abend. Bei unserem letzten Aufenthalt in Österreich war das inkludiert.


    Service
  • Sehr gut
  • Wir waren sehr begeistert vom gesamten Personal des Hotels. Man merkt einfach, dass es ein echter Familienbetrieb ist!!!! Das fing mit der Begrüßung an und hörte beim Lunchpaket für unsere Heimreise (inkl. extra noch gebackenem Brot) auf!! Obwohl unsere Tochter so ziemlich das einzige Kind in der Kinderbetreuung war, fühlte sie sich bei Kathi sehr wohl. Zur Fußball- WM wurde noch eine Extra- Schicht eingelegt, damit wir auch noch mit Getränken versorgt waren...Also, alles SUPER!


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Unser Zimmer lag nach vorne zum Parkplatz hinaus, was ich persönlich nicht ganz sooo schön fand, aber da das Hotel einen schönen Garten und eine schöne Terasse hat, muß man sich ja nicht unbedingt auf dem Balkon aufhalten, zumal zu unserem Reisetermin das Wetter das auch nicht immer zuließ. Die Bundesstraße und die Bahnstrecke liegen hinter Bäumen, so dass man sie zwar hört, aber gut bei offenem Fenster schlafen kann. Das Hotel liegt in unmittelbarer Nähe zur Asitzbahn und dem dortigen Bikepark, auch findet sich hier ein kleiner Supermarkt. Man benötigt also nicht dringend ein Auto, um etwas zu unternehmen, solange es sich auf Wandern, biken etc beschränkt.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Zum Hotel gehört ein schöner Schwimmteich, der im Sommer echt toll ist, ebenso die Gartenanlage mit zahlreichen Liegen...den letztes Jahr neu errichteten Wellnessbereich haben wir gerne genutzt, er ist wirklich wunderschön!!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juli 2014
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Silke
    Alter:41-45
    Bewertungen:4
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Frau Silke, ein herzliches Dankeschön, dass Sie Ihre Eindrücke von Ihrem Rupertus Sommerurlaub an dieser Stelle so detailliert beschreiben. So können sich auch Gäste, die das 1. Mal zu uns kommen, ein gutes Bild machen. Das große Lob an unser Team, das Hervorheben der Kinderfreundlichkeit und der neuen Bio-Garten-Wellnesslandschaft „ErholPOL“ freut uns sehr. Speziell jetzt in den Sommermonaten ist es ja wirklich immer wieder ein Genuß durch den blühenden Garten mit all seinen Früchten und schönen Ecken zu schlendern. Ein Bad im Bio-Schwimmteich zu nehmen, oder einfach nur auf einer der Schwebeliegen zu dösen. Wir würden uns sehr über ein Wiedersehen freuen und senden schöne Grüße aus dem Rupertus Ihre Gastgeber-Familien Herzog und Blumenkamp mit Team Familienurlaub „Wo es noch echt ist“