- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ich kenne das Hotel "Walserstuba" in Riezlern schon seit vielen Jahren und war nach einer kleinen Pause vom 29.09. bis 06.10.2022 wieder da. Es ist einfach toll, wie Gäste hier willkommen sind und verwöhnt werden. Gemütlich, schnucklig und kulinarisch perfekt.
Geschmackvoll und zweckmäßig eingerichtete Zimmer ohne viel Brimborium. Viel Holz, welches dem Raum ein angenehmes Klima verleiht. Mit der Matratze konnte ich mich nicht so ganz anfreunden, aber da hat ja auch jeder ein eigenes Schlafempfinden. Das kann man dem Hotel nicht negativ auslegen. Wenn man jedoch fragt, wird auch dieses Problem gelöst. Deshalb auch hier 5 Sterne.
Also über diese Gastronomie komme ich ins Schwärmen. Der Gast wird hier wirklich verwöhnt. Es beginnt schon mit einer sehr schönen Tischdekoration. Das Frühstücksbuffet - einfach hmmmmmmmm, selbst gemachtes Gelee, Marmelade, Obst, Gemüse, ja einfach alles, was das Herz begehrt und übersichtlich aufgebaut. Und erst einmal das abendliche 4-Gänge-Menü. Das ist Spitze. Das Team lässt sich richtig tolle Gerichte einfallen und verwendet nur Lebensmittel aus der heimischen Umgebung/Region. Davon konnte ich einige u.a. auf einer Kräuterwanderung schon mal verkosten. Bei der Menügestaltung wird auch an Vegetarier und an Allergiker gedacht. Das wird alles vorher abgefragt. Und die Gerichte sind auf den Punkt genau zubereitet. Sehr freundliche Bedienung. Hier kann man sich sehr, sehr wohlfühlen.
Ich hatte keine Beschwerden und Wünsche, weil schon im Vorfeld an alles gedacht wurde. Sehr freundlich, zuvorkommend. Der Service freut sich immer über jedes freundliche Wort. Auch hier "Danke"
Das Hotel "Walserstuba" ist etwas am Rande von Riezlern, in der Nähe der Bushaltestellen "Parsenn", "Seite" und "Breitachbrücke" gelegen. Es verfügt über sehr gute Parkmöglichkeiten. Die Busse sind ideal erreichbar und bieten einen guten Ausgangspunkt zu weiteren Ausflügen. Wer bis Oberstdorf mit der Bahn anreist, steigt am Bahnhof einfach in den Bus der Linie 1 und fährt durch bis Breitachbrücke (ca. 30 Minuten). Von der Breitachbrücke geht es leicht bergan so ca. 80 m und schon sieht man das lang ersehnte Ziel, das Hotel "Walserstuba" vor sich. Und umgekehrt ist es genauso einfach.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Bei den Freizeitangeboten im Hotel selbst ist die "Kräuterwanderung mit Bettina" zu erwähnen. Also, ich habe da schon was gelernt. Auch die hauseigene Sauna ist empfehlenswert. Und im Ort selbst, oder besser in der Gemeinde Mittelberg, lässt man sich auch einiges einfallen, z.B. Konzerte der Trachtenkapelle. Nach der Corona-Zeit lebt alles wieder auf und das ist auch gut. Ich bin fast jedes Jahr 2 x im Tal und mir wurde noch nie langweilig. Es gibt viele und sehr gut gekennzeichnete Wanderwege mit guten Einkehrmöglichkeiten unterwegs. Mit der Gästecard sind im Frühjahr/Sommer/Herbst die Lifte und Gondeln kostenlos. Empfehlenswert ist auch ein Besuch der Sommerrodelbahn am Söllereck. Dort bringt Euch der Bus hin. Also alles in allem sehr empfehlenswert - auch für Familien mit Kindern. Und im Kleinwalsertal selbst kann man getrost das Auto stehen lassen, weil der Busverkehr sehr gut geregelt ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im September 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 2 |