Angebot , Beschreibung etc. klaffen weit auseinander . Basensten, so hatte ich fälschlicherweise angenommen kann man am besten in der Gruppe durchfürhren. Leider war ich der einzige Gast im ganzen Haus. Da hätte ich gleich zu Hause bleiben und mir den Ärger sparen können. Obwohl ich nur der einzige Gast war, (entsprechende Häuser in der Umgebung sind auf Monate hinaus ausgebucht) war die "professionelle" Fastenbegleitung sehr dürftig und beschränkte sich auf die morgendliche Frage "haben Sie Kopfschmerzen". Leberwickel, Fussbäder etc. mußten extra eingefordert werden. Lag wohl an der Auslastung. Ein längerer Aufenthalt im Zimmer war nicht möglich, die Fußkälte trieb mich immer wieder nach draußen . Ausgestattet mit einer zur Verfügung gestellten Wanderkarte mußte ich meinen Weg in der sicher sehr schönen verschneiten Winterlandschaft selbst suchen, Markierungen waren nicht vorhanden. Das Fastenessen war geschmacklich in Ordnung, wobei ich den Verdacht nicht los werde, das hier mit Natriumglutamat stark nachgeholfen wird.. Nach drei Tagen "Basenfasten mit Genuß" hatte ich die Nase voll und bin abgereist. Nie wieder Landgut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dieter |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrter Herr Dieter, vielen Dank für Ihre Bewertung. Um Ihnen und Ihrem Hund den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten, haben wir Ihnen anstatt des gebuchten Doppelzimmers ein Apartment zur Verfügung gestellt. Wie Ihnen vielleicht nicht so geläufig ist, sind viele Hotels im Januar gering belegt. Daher können wir uns in diesem Zeitraum intensiv um unsere Gäste kümmern. Mehrere Versuche unsererseits, Sie über den Ablauf des Basenfastens zu informieren, wurden von Ihnen mit dem Kommentar abgetan, dass Sie schon öfter gefastet haben und darüber Bescheid wissen. Die Ausgabe der Fußbadewanne, Irrigatorset, Wärmeflasche für Leberwickel und Basensalz sind prinzipiell erst für den zweiten Tag Ihres Aufenthalts ( wie aus dem Programm ersichtlich )vorgesehen. Laut Aussage unserer Gäste ist unser Haus eher überheizt, wissend, dass Fastengäste ein erhöhtes Wärmebedürfnis haben. Ihr Apartment liegt direkt über dem Ruheraum der Sauna, der durchgehend beheizt ist. Generell kommen unsere Gäste mit der zur Verfügung gestellten und erklärten Wanderkarte sehr gut zurecht. Wir sind 100% BIO zertifiziert und werden dem entsprechend öfter pro Jahr von ABCERT regelmäßig und detailliert kontrolliert. Die Kontrollen in den letzten 10 Jahren (so lange sind wir zertifiziert ) ergaben absolut keine einzige Beanstandung. Konservierungsmittel, Geschmacksverstärker, Aromastoffe, etc. sind in unserer Küche nicht existent und werden daher auch nicht verwendet. Noch etwas: Wir akzeptieren Hunde, erwarten jedoch, dass sich die Hundehalter an besprochene Regel halten. Dazu gehört, dass Hunde im Hofbereich an der Leine geführt werden, um urinieren und Kot absetzen im Gartenbereich zu verhindern. Sollte dennoch ein kleines oder ein großes Malheur passieren, erwarten wir , dass das Malheur ohne Diskussion umgehend entfernt wird. Es tut uns Leid, dass Sie sich durch Ihre vorzeitige Abreise, nicht von den Vorzügen des Basenfastens im BIO Landgut Tiefleiten überzeugen konnten.