- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Idyllisch gelegener Bauernhof, familiär geführt mit schöner Außenanlage: - kleiner Badesee - Reitplatz - Stall Brötchenservice oder Frühstücksbuffett und dreimal die Woche Abendessen möglich. Blutwurzhütte: hausgemachte Gerichte, freundlicher Service, Heidelbeerpfannkuchen Schaukelweg: mit Kindern ca. 3 - 4 stündiger Wanderweg, auch mit Kinderwagen zu bewältigen. Passau: 3-Flüsse-Fahrt oder Crystal-Fahrt auf der Donau Bitte beachten: Die Preise im Internet für Frühstück und Abendessen für Kinder unterscheiden sich von den Preisen in der Infomappe die in den Ferienwohnungen ausliegen. Die Aktivitäten Filzen und Stockbrotbacken wurden mit 15 bzw. 5,50 Euro berechnet. Vorher immer den Preis erfragen.
Unser Appartment 6 ist folgendermaßen eingerichtet: 1 kleine Küche 1 Bad mit Badewanne, Fön, Badewannen-Wäschetrockner und Windeleimer 1 Wohnbereich mit zwei Sofas, Kommode und Fernseher 1 Essbereich mit Tisch, 5 Stühlen und Vitrine 1 Schlafbereich im Dachgeschoß mit Zugang über Holztreppe (Doppelbett, Kinderbett und Gitterbettchen). Die Einrichtung ist im landestypischer Stil und sehr sauber. Der Holz-Balkon ist sehr groß und mit Tisch und Stühlen austgestatten.
Das Frühstücksbuffet ist sehr reichhaltig in jeder Art und Weise. Es gibt dieserse Wurst- und Käsesorten aus der Region, Brotaufstriche wie Marmelade und Frischkäse (selbst zubereitet), Hart- oder Weichgekochte Eier, O- und A-Saft, diverse Tees, Müsli, Jogurt, Honig. Das Abendessen (Montags, MIttwochs und Freitags) wird von Simon und Frau Kohlmünzer zubereitet. Es gibt drei Gänge: Suppe, Hauptspeise und Nachtisch. Die Suppen sind meist pürierte Gemüsesuppen mit Kräutern. Als Hauptgericht gibt es ein Fleischgericht (Schweinelendchen/Geschnetzeltes/versch. Fischfilets) und eine Beilage Serviettenknödel/Kartoffelpuffer/Risotto). Die Gerichte stammen von Simon und sind appetitlich angerichtet und frisch zubereitet.
Frau Kohlmünzer und ihr Sohn Simon sind um das Wohlergehen ihrer Gäste sehr bemüht. Das Büro ist bis Abends besetzt und man kann jederzeit mit seinen Wünschen an das Personal herantreten. Lydia die Reitlehrerin hat ein fundiertes Pferde-Wissen und ist immer hilfsbereit und geduldig mit den Kleinsten.
Das Landgut Tiefleiten liegt am Ende einer Sackgasse, idyllisch umgeben von Wäldern und Wiesen. Der Ort Breitenberg ist ca. 1 km entfernt mit einem Edeka und der Bäckerei Pilger sowie diversen Gastwirtschaften (Breitenberger Hof und Pizzeria San Remo). In Hauzenberg (ca. 15 km) gibt es bessere Einkaufsmöglichkeiten Lidl, Aldi, Kaufland etc. Für Ausflüge in die Umgebung wäre eine fahrbarer Untersatz ratsam. Schöne Ausflugsziele: Blutwurzhütte + Schaukelweg (ca. 5,3 km), Passau (ca. 30 km), Freilichtmuseum Finsterau (ca. 40 km), Freyung. Bademöglichkeit im Karolibad in Waldkirchen (ca. 20 km).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Für die Kinder ist viel geboten. Ersteinmal die Tiere: diverse Katzen, ob jung oder alt tummeln sich auf dem Hof herum, Resi und Berta, die Schafe, sind immer für eine Streicheleinheit zu haben. Die Neufundländer, Bianka und Laika, sind äußerst friedlich und gutmütig. Die Reitleherin Lydia hat die sechs Pferde gut im Griff und kennt jede Macke, so daß sie die Tiere gut einschätzen kann. Das Spielzimmer ist sehr gut ausgestattet mit Spieleklassikern wie Mensch-ärgere-Dich-nicht, Domino, Memory, Puzzles, Uno etc. sowie Duplo-Steinen, Puppenwagen, Carrera-Bahn, MatchBox-Autos und und und. Es ist mit Sicherheit für jeden etwas dabei. Vor allem bei Schmuddelwetter ist ein Spielzimmer goldwert. Der kleine Badesee ist sauber und liebevoll bepflanzt. Die Spielgeräte auf der Wiese sind gut erhalten (Rutsche, Schaukeln, Wippe, Sandkasten).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manuela |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |