- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Blue Sea Beach Hotel und Resort ist ein leider inzwischen doch sehr heruntergekommener Hotelkomplex in ausgezeichneter Lage direkt am wohl schönsten Strand von Rhodos, der Bucht von Faliraki. In diesem Jahr waren wir das fünfte mal hier, wir wissen nicht, ob wir wiederkommen werden. Ich versuche Jahr für Jahr zu verstehen, wie in einem gut bis sehr gut besuchtem Hotel so wenig verbessert oder renoviert oder ersetzt wird. Ich führe es auf eine schlechte Rendite zurück. Für das Hotel soll ja immer am wenigsten übrig sein. Die entscheidende Änderung dieses Jahr: der Tresen der Poolbar wurde gestrichen und für den Eistee wurden so Rührspender mit kühlung angeschafft. Letztes Jahr standen da noch so Zapfballons wie vom Kindergeburtstag und es wurden über den Tag immer eifrig Eiswürfel hineingeschüttet. Die Tische und Stühle im Freisitzbereich immer noch derselbe Schrott ( und es ist Schrott, wenn die Tische kippeln liegen die Getränke auf dem Boden), an sich fehlen einem die Worte dafür.
Wir hatten dieses Mal, es war der fünfte Aufenthalt hier, erstmalig ein zumindest renoviertes Zimmer im Haupthaus, Landseite. Aber auch hier natürlich bei weitem nicht mängelfrei: Der "Schrank" besass nur noch eine Tür, kaum Möglichkeiten, die Wäsche zu verstauen, kaum Ablagemoglichkeiten. Im Badezimmer eine hohe Wanne mit Regendusche, keine Trennwand, kein Vorhang, der Fussboden schwomm jeden Abend. Die Reinigung eher mässig, sauber war eigentlich gar nichts, direkt am zweiten Tag schon wurde das Duschgel nicht nachgefüllt. Halt naja. Dafür die Betten und die Matratzen ausgezeichnet, das kannten wir aber ganz anders.
Das Frühstück: Ist eben Frühstück. Obst, Gemüse, Marmelade, immer dieselben zwei Sorten Scheibenäse und die selben drei Sorten Wurst, viel Süsskram, geht aber, absolut okay. Sensationelle Oliven, lecker. Aber wer Jahr für Jahr solche Runken von den Gurken abhobelt, muss entweder Gurken hassen oder hat noch nie rohe Gurken gegessen. Geht gar nicht. Mittags: Wir waren wir noch nie im Restaurant, immer nur an der Strandbar, das gibt es Snacks, das reicht. Dort auch alle freundlich, höflich, nett und jeden Tag, wirklich jeden Tag von M. (geht leider auch bald in Rente): "Alles gut?" Das Abendbüffet: Das hat sich zur echten Katastrophe entwickelt. In 2020 noch von uns als "leckere, abwechslungsreiche Küche" bezeichnet, hat in 2025 eigentlich gar nichts mehr geschmeckt. Geschmacklos und gewürzlos zubereitete Speisen niederer Qualität. Tut uns leid, keine bessere Wertung möglich. Das war nichts. Absolut nichts. Selbst die Spaghetti aus dem Käserad schmeckten nach: Nichts! Wie alle anderen Sachen auch. Themenabend: italienisch, asiatisch, mexikanisch etc unterscheiden sich durch ein, zwei andere Speisen. grieisch (Freitag) immer mit Holzkohlegrill, aber due thematiken konnte man auch getrost weglassen. Einfach nur lieblos. Das Hotel war ausgebucht, die Geräuschkulisse wahrhaftig unerträglich. Wir saßen immer, wie jedes Jahr draussen und immer auch gleich an 18:30, da kann man noch halbwegs in Ruhe essen. Gestern noch alte Fotos geschaut: (Vor)-letzes Jahr standen ab und an noch kunstvoll geschnitzte Wassermelonenn bei den Nachspeisen.....
Der Service ist aus unserer Sicht fast perfekt. Die meisten Mitarbeiter erkennen einen ja auch beim fünften Aufenthalt und wir selber kennen sie ja auch inzwischen mit Namen. Beach Bar, Pool Bar, Restaurant, es sind immer alle gut gelaunt, freundlich, zuvorkommend und es ist immer Zeit für einige private Worte. "Burger House" und das Restaurant "Zum Griechen" haben wir und diesmal verkniffen. Das ist beides Murks. Die Burger gibt es an der Strandbar, das war vorletztes Jahr schon echt schlecht, 08/15. Burger/Pommes, hat nicht geschmeckt, man hat Zeitdruck wegen des Abendprogrammes, ja gut, man bekommt den Burger und die Fritten gebracht, das war es dann aber auch mit Burger House. Das Restaurant zum Griechen ist ein neonheller Raum, ja, mit Bedienung und griechischen Tapas, aber da ist hier bei uns der griechische Imbisswagen griechischer. Nee, lass mal stecken. Dazu ein überheblicher "Oberkellner", wohl neu, soll ein deutscher sein, der zu keinem Zeitpunkt die Tageszeit kennt und irgendwie arrogant durch die Anlage schleicht, das lassen wir lieber. Auch der Hotelmanager, den man tatsächlich täglich sieht, grüsst nie. Es ist ein ständig schlecht gelaunter, ständig telefonierender Mensch, der täglich gefühlt mit seinen Mitarbeitern meckert. Und er sieht uns ja auch. Ich selbst bin eine prägende Erscheinung, fast 2m gross und wir hatten dieses Jahr im Vorwege Kontakt zu ihm aufgenommen, weil wir letztes Jahr ein Kellerloch als Zimmer hatten. Der Vorgang wurde dann von der customs relations managerin übernommen, leider auch nicht mehr die Niederländer von letztem Jahr. Ausserdem kennt er ja auch die Bewertungszettel, die wir brav Jahr für Jahr vor der Abreise in die Box warfen. Kennt er die nicht, müsste das Hotel seine Nacherfassung überarbeiten. Er weiss ja, dass wir ihm nichts böses wollen. Die wackelnden Geländer, kaputten Tische und Stühle, kaputten Bodenplatten, scharfe Betonkanten, nein, das sieht er nicht..... Zum Abräumen abends wurde eine ganze Riege ganz junger Menschen verpflichtet. Schnell sind die, das war es aber auch. Alles ist siffig, alles klebt. Ein bisschen sprüh sprüh und der nächste Gast kann Platz nehmen. Fürchten sie sich vor wackelnden Tischen (extrem!!!!), Krümeln oder Haare vom Vorgänger und schmutzigen oder angeschlagenem Geschirr sollten sie hier nicht zum essen kommen. Wirklich nicht.
Das Blue Sea Beach ist absolut top gelegen. Direkt am Strand, der Bus direkt vor der Tür, nur wenige km nach Faliraki. Es gibt unzählige Ausflugsmöglichkeiten. Der Strand inzwischen ungepflegt. Zigarettenkippen, Strohhalme und sonstiger Unrat und niemand, der es wegmacht, nachdem der "Beach Boy" in Rente ist. Die Strandliegen und Schirme for free, aber täuschen sie sich nicht: Hier wurde vor 2 Jahren Schrott angeschafft: die Liegen sind viel zu niedrig, da kommen schon mittelalte Menschen kaum noch ohne Hilfe wieder hoch. Auch der verstellbare Kopfteil ist mit Vorsicht zu geniessen: der Bügel gräbt sich in den unteren zwei Rasten unten im Sand ein und rastet nicht ein. Klatsch, knallst du beim hinlegen mit dem Kopf runter. Vorher gab es weisse Kuntstoffliegen, die hatten es hinter sich, waren aber gut 10cm höher und sehr bequem.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2025 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Axel |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 5 |