Das Hotel ist ziemlich groß und besteht aus zwei Gebäuden, die durch eine Straße (nicht stark befahren) getrennt sind. Diese Straße kann man auch durch eine Brücke von einem Gebäude des Hotels zum anderen überqueren. In diesen zwei Teilen des Hotels befinden sich 280 Zimmer und 55 Familienzimmer mit insgesamt 850 Bette. Die Zimmer sind eigentlich recht gut ausgestattet. Man hat sowohl Dusche als auch Badewanne und natürlich ein Klo im Badezimmer. Außerdem auch einen eigenen Fön. Weiterhin befinden sich im Zimmer zwei Telefone (ein im Zimmer Wohn- und Schlafraum und eins im Bad), ein Fernseher (wir konnten RTL, ZDF, ARD, und Eurosport als deutsche Sender empfangen; weiterhin gab es natürlich noch ein paar türkische Sender sowie niederländische; die anderen weiß ich jetzt nicht so genau; wir hatten insgesamt 14 Programme; jedoch (so wie ich es aus Gesprächen mitbekommen habe) variieren die Programme von Zimmer zu Zimmer/ von Haus zu Haus), auch einen Minikühlschrank, eine Klimaanlage, einen Safe und einen großen Balkon (im großen Haus)! Wir (meine Mutter und ich) hatten im Zimmer zwei Betten stehen, wobei das eine für zwei Personen gedacht war. Zugedeckt wurde sich mit einer Art dicken Bettlaken. Schränke waren auch ausreichend vorhanden (ein Kleiderschrank und zwei kleine). All diese Angaben beziehen sich auf das große Gebäude mit 9 Stockwerken. Es ist rund gebaut. Ich habe im 6. Stockwerk im Zimmer 6155 gewohnt und war eigentlich sehr zufrieden damit. Das kleine Haus – normal rechteckig – müsste etwa 4 Stockwerke gehabt haben. Im großen Haus fand man ganz unten einen Minimarkt (normale Preise) wo man alles mögliche kaufen konnte. Auch Briefmarken und Postkarten. Weiterhin gab es hier einen Friseur, Türkisches Bad (auch Sauna und Massage), ein Konferenzraum (da ist das erste Gespräch mit dem Reiseleiter drin), Fitnessraum und (ich glaube) jemand der Immobilien in Alanya verkauft. Logischerweise gab es auch Fahrstühle. Hier zwei Stück. Allerdings fand ich sie ziemlich alt und außerdem mit einer Kapazität für 4 Personen zu klein. Manchmal musste man ziemlich lange warten ehe er da war und dann auch noch den Weg nach unten geschafft hatte, denn er hielt überall da an, wo gedrückt wurde. Und im Hotel war auch täglich ein Arzt vorzufinden. Man musste sich nur and er Rezeption melden und er kam ein dann demnächst auf dem Zimmer besuchen. Dazu später mehr. Im anderen Haus war das Restaurant (Kapazität: 500 Personen), der Mini Club (4 – 11 Jahre); ein Juwelier und ein Computer, mit dem man ins Internet konnte. Aber meiner Meinung nach sind 1,15 € für 15 Minuten viel zu teuer und deshalb habe ich dann auch darauf verzichtet. Es gab 2 Snack Bars, 2 Pool Bars, eine Lobby Bar und eine Strand Bar. Zur Aufteilung des Essens komme ich nachher noch. Weiterhin auch noch zwei Swimming Pools (je einer pro Haus) mit je einem Kinderbecken. Meiner Meinung nach waren die Pool morgens sehr sauber, aber je später es wurde, desto trüber. Das war unter Wasser nicht zu übersehen. Die Anlage an sich ist aber sehr sauber. Die Idee, dass das große Haus rund/oval gebaut würde finde ich auch sehr gut. Wir hatten so zum Beispiel ein Zimmer mit „Meerblick“. Na ja, es waren zwar 600m bis zum Meer, aber gesehen hat man es. Und wenn man ein bisschen um den Balkon rumgeluschert hat, dann konnte man auf den Pool schauen. Ach ja, es gab auch einen Tisch und zwei Stühle aus Plastik, die man sich auf den Balkon stellen konnte, wenn man mal ein bisschen relaxen wollte. Das Preis-Leistungs-Verhältnis der Reise war unschlagbar. Aber auch die Extraleistungen waren größtenteils sehr günstig (bis auf Internet)! Im Hotel als gratis Leistungen gelten: 07:30 - 10:30 Frühstück 10:30 - 11:00 Spätaufsteher Frühstück 12:30 - 14:00 Mittagessen 19:00 - 21:00 Abendessen 23:00 - 24:00 Mitternachtssuppe 12:00 - 17:30 Hamburger - Pizza - Pommes - Türkisch Spezialitäten 17:30 - 18:30 Kaffee / Tee und Gebaeck Außerdem waren alle lokalen alkoholischen und nichtalkoholischen Getränke zwischen 10 und 24 Uhr inklusive (außer frisch gepresster Fruchtsaft und Türkischer Mokka). Alle viertel Stunde fährt ein Shuttle Bus vom Hotel zum Strand (und zurück). Nach Alanya gab es zwei mal täglich eine Busfahrt. Allerdings (leider) nicht wieder zurück. Der Bus an sich war ziemlich alt, nicht gerade modern. Aber für diese 3 Minuten kein Problem. Fast den ganzen Tag war ein Animationsprogramm vorhanden, außer zur Mittagspause. Dazu gehörte zum Beispiel: Dart, Boccia, Pool Games, Wasserball, Aerobic, Wasser Gymnastik, Morgen Gymnastik und vieles mehr. Abends gab es dann täglich Musik und Show Programme, die täglich wechselten. Nur selten wurde etwas wiederholt (in zwei Wochen). Ach ja, und es war weiterhin möglich gratis Tischtennis und Billard, und Beach Volleyball zu spielen. Gegen Gebühr waren Telefon, Fax, Safe, Türkisches Bath, Massage, Sauna, Friseur, Eiscreme, Minibar Auffüllung, Wäscherei, Doktor, Foto Service, Internet, Liegen und Sonnenschirme am Strand, Getränke in Flaschen. Hier waren aber – wie ich schon erwähnt habe – die Preise größtenteils okay. Als Altersdurchschnitt kann man etwa 25 – 30 angeben. Die meistgehörte Sprache war eindeutig Polnisch. Aber auch Niederländer, Russen Türken, und natürlich Deutsche waren da. Behindertenfreundlich ist das Hotel eher nicht, da es sehr viele Treppen gibt um zum Beispiel zum Pool oder auch in das Hotel zu gelangen. Aber für Familien ist es eindeutig geeignet. Als günstigsten Reiseveranstalter würde ich GTI angeben. Wir sind auch damit verreist. Wirklich unschlagbar. Für zwei Wochen bezahlten wir gerade mal 510 €. Und das 4 Tage vor Hochsaison. Wir sind nämlich nur 4 Tage vor Hochsaison verreist und konnten trotzdem den kompletten günstigen Preis nutzen. So haben wir pro Tag etwa 36 € bezahlt; und das für All Inclusive plus Übernachtung und Flug. Wirklich unschlagbar!!! Und auch nur auf grund des Preises haben wir und für das Hotel entschieden!!! Und, das ich mich vorher bei Holidaycheck.de informiert hatte und so andere, ähnlich günstige Anlagen ausschloss!!! Ich war sehr zufrieden mit dem Urlaub und glücklich darüber, ein Hotel mit einem so guten Preis-Leistungs-Verhältnis gefunden zu haben. Wir sind ja Ende Juni/ Anfang Juli verreist, und ich muss sagen, die Temperaturen waren wirklich ausreichend. Selbst in der Nacht waren es 29°C genauso wie am Tag (im Schatten). Auch das Meer (wenn man mal darin badete) war 25°C warm. Also sehr angenehm. Wir hatten eine Tour von GTI gebucht. Das war eine Stadtrundfahrt durch Alanya für 29 €. Ziemlich hoch der Preis, aber na ja. Hierbei ging es zuerst oben auf den Burgberg zur Besichtigung der Burg. Danach zu einer Gold- und Lederfabrik, wo sie einem unbedingt was verkaufen wollen. Aber bloß nicht beschwatzen lasse. Das Mittag gab’s in einem Restaurant auf einem Berg bei Bananenplantagen mit Aussicht über Alanya. Ganz schön, aber Getränke sollte man sich sparen, da sie auch hier überteuert sind. Zum Schluss in die Dim-Tropfstein-Höhle. Das war auch ganz okay. Ich weiß nicht ob man diese Tour empfehlen kann, da ich 29 € für zwei Besichtigungen zu teuer finde. Das muss jeder selbst entscheiden. Ich war nur enttäuscht darüber, wie teuer doch alles in der Türkei geworden ist: Ein T-Shirt kostet durchschnittlich 15 €, ist weder gute Qualität, noch echt, noch passt es einem. Mir hat zum Beispiel nicht mal ein Shirt gepasst, dass 3 Größen größer war als ich wirklich trage. Enttäuschend. Da kaufe ich lieber in Deutschland und weiß, was ich habe. Die Handy-Erreichbarkeit war okay und für eine SMS hat man etwa 40 Cent gezahlt. Was ich euch noch kurz berichten möchte ist, dass ich leider mitten im Urlaub eine Mittelohrentzündung bekam. Da die Schmerzen nicht mehr auszuhalten warne, haben wir den Hausarzt gerufen, der dann aufs Zimmer kam. Meiner Meinung nach war er etwas unkompetent und wusste nicht so recht, was ich hatte. Er meinte, dass ich Sandkörner im Ohr habe (ich hab wohlgemerkt nur einmal im Meer für 5 min gebadet (Betonplatten)) und sofort ins Krankenhaus müsste, da mir sonst noch eine Entzündung des Gehirns bevorstünde. Mein Ohr müsste angeblich sofort ausgespült und ausgepumpt werden. Nach anfänglichen Schock haben wir uns dann auch dafür entschieden und sind mit dem Auto dahin gefahren worden (auffällig: keiner schnallt sich an). Im Privatkrankenhaus wurden wir dann zum HNO-Arzt geleitet. Was positiv überraschend war, war, dass uns sogar ein Dolmetscher zur Verfügung stand, der alles übersetzt hat. Klasse Service. Tja, und wie sich herausstellte, musste mein Ohr natürlich nicht diese Qualvollen Prozeduren durchstehen, sondern hat lediglich Medikamente verschrieben bekommen. Die Mittelohrentzündung heilte dann innerhalb von wenigen Tagen ab. Jedoch durfte ich auch nicht mehr unter Wasser. Schade. Die Kosten für alle Behandlungen und Medikamente mussten wir selbst tragen. Die Rechnungen werden dann zur Zusatzversicherung geschickt und man bekommt sein Geld (hoffentlich) wieder. Für das Krankenhaus haben wir 66 € bezahlt und dazu noch 40 € für den unkompetenten Hotelarzt. Dazu auch noch 23 € für 4 Medikamente (wobei alleine das Pseudo-Vitaminpräparat „Centrum“ 10 € kostete). Das war also mein Ausflug ins Krankenhaus =) Zum Schluss noch eine ganz wichtige Information: Man muss bei Einreise in die Türkei einen Reisepass haben, der mindestens noch 1 Jahr gültig ist. Unsere waren etwa noch 10 oder 11 Monate gültig und wir wurden an der Deutschen Grenze gleich darauf aufmerksam gemacht, dass die Einreise nun auf „eigene Gefahr“ geschieht und wir wieder „zurückgeschickt werden können“. Nur wenn wir einen „netten Beamten erwischen“ kommen wir ins Land. So fing der Urlaub schon mal gut an. Ich war total niedergeschlagen und deprimiert. Letztendlich ging es aber doch gut. Also: Aufpassen und lieber rechtzeitig erneuern!!! So, das war nun der Bericht über das Blue Star Hotel in Alanya. Ich hoffe, ich konnte euch weiterhelfen und eventuell die Hotelwahl erleichtern.
Die Zimmer waren ziemlich geräumig und ausgestattet mit Badewanne und Dusche, Toilette, zwei große Spiegel (einer im Bad und einer im Wohnzimmer), Fön, zwei Telefone (Bad und Wohnzimmer), Fernseher, Kühlschrank, Klimaanlage, Safe (10 € pro Woche + 10 € Pfand) und einem Balkon. Schränke waren eigentlich ausreichend vorhanden und die Betten waren auch sehr bequem. Insgesamt habe ich einen guten Eindruck von den Zimmern und mich sehr wohl gefühlt. An Sauberkeit mangelte es ebenfalls nicht, da jeden Tag das Zimmer geputzt und die Betten gemacht wurden! Das Einzige was zu bemängeln ist, ist die extreme Hellhörigkeit der Zimmer. Besonders nachts konnte man seine Ruhe kaum finden, da neben uns ein paar Jugendliche wohnten, die immer Radau machten. Über die Fernsehprogramme habe ich ja schon oben berichtet und auch weitere Zimmerbeschreibungen könnt ihr von dort entnehmen. Was ich hier nur noch erwähnen möchte ist, dass die Stromversorgung mit normalen Steckern und Spannungen erfolgt. Unser Zimmer war die Nummer 6155 und mit „Meerblick“ und etwas Poolsicht!
Mit dem Essen war ich total zufrieden. Es gab, wie ich ja oben schon beschrieben habe, 2 Snack Bars und 2 Pool Bars (je eine pro Gebäude), eine Lobby Bar und eine Strand Bar. Zusätzlich natürlich noch das Restaurant mit 500 Sitzplätzen. Jetzt beschreibe ich euch mal, wie ein normaler „Esstag“ dort denn so ablief! Nach dem Aufstehen konnte man direkt zum Frühstück. Dieses konnte man von 7.30 bis 10.30 Uhr zu sich nehmen. Also eine sehr große Zeitspanne. Zum Frühstück gab es dann sowohl Salat, Tomaten, Gurken, Kohl mit ein bisschen Dressing (4 Sorten), und natürlich auch leckere knusprige Brötchen oder auch Brot. Jeder wie er wollte. Dazu dann noch Butter/Margarine, diverse Marmeladen (Kirsch, Erdbeere, Apfel, Rosen (!), Aprikosen; alle davon mit vielen Früchten (außer Apfel)), zwei Wurstsorten, Käse und Feta! Weiterhin konnte man frisch gekochte Eier essen. Es gab 5-Minuten und 3-Minuten Eier. Aber da die mit 3 Minuten nicht einmal andeutungsweise gekocht waren, habe ich meine Finger davon gelassen, obwohl ich mittlere Eier liebe! Dazu gab es dann noch jeden Tag entweder Würstchen in Tomatensoße oder etwas mit Eiern (Rührei, Omelett...)! Also sehr große Auswahl!!! Ach ja, zu den Getränken: Apfel- oder Orangentee, Schwarzer Tee, Nesquik-Kakao und –Kaffee und 4 Sorten von künstlichen Säften (haben aber alle ganz gut geschmeckt). Außerdem auch Wasser! Wenn man wollte konnte man sich Orangensaft pressen. Das hat aber 3 Mio. TL gekostet! Nach einer kurzen Esspause konnte man sich dann ans Mittag von um 12.30 bis um 14.00 Uhr machen. Hier gab es dann wieder die verschiedenen kalten Sachen wie Salat und so mit Dressing. Dazu diesmal noch fertige gemischte Salate. Da war eigentlich alles aufzufinden. Aber ich beließ es dann doch meistens bei den „normalen“ Sachen und habe nicht viel ungewöhnliches probiert. Warme Speisen gab es natürlich auch. Das war ebenfalls immer unterschiedlich. Meistens irgendeine Art Kartoffeln (Pommes, Brei....), Reis (ganz unterschiedliche Arten), dazu Fleisch oder Fisch und noch Gemüse! Das einzige was ich noch auszusetzen habe ist, dass Brokkoli und Rosenkohl und Erbsen immer nur blanchiert waren und somit nicht von den Zähnen zermalmt werden konnten. Hat also nicht so geschmeckt. Aber es gab ja genug andere Auswahl. Ach ja, und Suppe konnte man sich auch auffüllen. Entweder mit Tomaten- oder Maisgeschmack. Die Getränke sind so geblieben. Aber es gab keinen Apfel- oder Orangentee und kein Kakao. Aber Wein (rot und weiß). Außerdem hatte nun die Bar auf, an der man alle lokalen alkoholischen und nichtalkoholischen Getränke bekam! Ich hab mich meistens mit einer Cola vergnügt! Als Nachtisch gab es dann ein paar Kuchensorten (die meisten sehr süß, da sie mit irgendetwas getränkt waren; hat ziemlich komisch geschmeckt, so kratzig und fast schon ranzig). Aber ich hab dann immer auf die leckeren Kuchensorten zurückgegriffen, mit Früchten oder Sahnetorte, Schokoeclairs oder Grütze. Mmmhhh! Wer sich den Bauch nicht mit schwerem Kuchen voll schlagen wollte, konnte entweder auf Pudding oder Hefeteilchen zurückgreifen. Oder ein Scheibchen Brot. Na ja, wenn man auch diese Mahlzeit überwunden hatte konnte man an den Pool- und Snackbars (jeweils eine pro Haus). Weiterhin kräftig speisen und trinken. Getränke gab es wie immer an alles Bars das gleiche und zum Essen standen wieder Salat und so zur Verfügung, als auch Spaghetti mit Tomatensoße und türkische Spezialitäten (eine Art Minipizza, Gözleme (so was wie Wraps mit Creme) und so was wie Baguette mit Feta). Hat alles sehr gut geschmeckt. An der Snack Bar gab es weiterhin Pommes und Burger und so. Das gleiche auch am Strand (bis auf die Türkischen Spezialitäten)! Die genauen Zeiten seht ihr oben! Später dann gab es Kaffee und Kuchen in der Lobby Bar. Lecker, diese Torte die da immer angeboten wurde. Und auch die Kekse. Aber wessen Magen um diese Zeit schon zu voll war, konnte noch bis zum Abendessen warten, denn da gab es meistens auch noch Torte. Aber aus der Lobby Bar konnte man sich auf die Terrasse setzen und Kuchen genießen, wenn man noch Platz im Bauch hatte! So zum Schluss gab’s dann noch Abendbrot. Hier stand wieder diverses Frisches als auch wieder die gemixten Salate zur Verfügung, und natürlich auch warme Sachen. Alles in allem so ähnlich wie das Mittag. Bloß bei den Nachspeisen gab es eine noch größere Auswahl. Hier hat man eigentlich meistens etwas gefunden, was einem schmeckt. Zum Trinken gab es das Übliche. Dann war der „Esstag“ auch schon so gut wie geschafft. Zumindest für mich. Denn die Mitternachtssuppe habe ich nie genutzt, also kann ich nicht darüber berichten. Alles in Allem hat mich das Essen alleine schon auf grund des günstigen Reisepreises überzeugt. Es gab zwar kleine Mängel, aber man hat immer was schmackhaftes gefunden. Die Sauberkeit war auch in Ordnung. Ebenfalls Das Verhältnis Servicekräfte zu Gästen. Man musste nie lange warten und schon war der Teller weg =) Ach ja, vielleicht noch für Familien wichtig: Für ganz kleine Kinder wurden auf Wunsch ein Kindersitz an den Tisch gestellt!
Ich fand den Service eigentlich ganz okay. Zumindest waren alle freundlich und auch hilfsbereit. Jedoch fand ich, dass alle, außer die Animateure, zu wenig Deutsch konnten. Zumindest Englischkenntnisse hätte ich erwartet, aber keiner konnte damit dienen. Besonders an den Rezeptionen wurde kaum Deutsch gesprochen. An Unterhaltungsleistungen wurde auch genügend geboten, zwar hätte ich mir gewünscht, dass das Animationsprogramm tagsüber auch mal wechselt, aber es war okay. Ich bin auch nicht so ein Typ, der ständig unterhalten werden will. Aber das Zugucken war lustig. Die Animateure waren immer gut drauf. Abends war dann täglich eine Bühnenshow. Beschwert hab ich mich aber nicht, da ich eigentlich rundum zufrieden war und keine Extrawünsche hatte. Als Service Leistungen konnte man einen Shuttle-Bus, eine Wäscherei, einen Arzt und den Mini-Club in Anspruch nehmen. Die Zimmerreinigung war eigentlich perfekt. Es wurde täglich gewischt, das Bett gemacht und neue Handtücher rausgelegt. Hätte nicht besser sein können. Die Bedienung im Restaurant war, na ja, gewöhnungsbedürftig. Da das Essen ja in Büffetform gereicht wurde, ist man mit seinem vollgefüllten Teller zu einem freien Platz gegangen. Aber sobald man aufgegessen hatte, oder nur mal das Besteck hinlegte um etwas zu trinken, wurde gleich der Teller weggenommen. Aber daran kann man sich gewöhnen. So schlimm war es nicht. Außerdem waren die Meisten auch sehr höflich! Alles in Allem also sehr zufriedenstellend!
Die Lage des Hotels ist eigentlich spitze! Man hat zum Strand zwar 600m zu laufen, wenn man nicht den Shuttle-Service in Anspruch nimmt, aber das geht ziemlich schnell, da man auch ein Blick in die kleinen Geschäfte dort werfen kann. Weiterhin ist es bis zum Stadtkern nur 1,5 km. Das ist wirklich ein Klacks! Wir haben das immer so gemacht, dass wir hin mit dem Shuttle gefahren sind und dann die Hauptstraße zurück. Da sind viele Geschäfte und die Zeit vergeht wie im Flug. Von dort, wo man mit dem Bus herausgelassen wird, ist es bis zum Basar auch nicht weit. Ich schätze nur ein paar hundert Meter. Um das Hotel herum ist eigentlich alles „zugebaut“. Man merkt also, dass es mitten in der Stadt Alanya liegt. Hierbei sind einige Häuser Wohnhäuser, aber ein paar Hotels gibt es auch. Das Hotel ist an der Türkischen Riviera und direkt am Taurusgebirge. Das heißt, wenn man mit einem Mietfahrzeug durch die Gegend fahren will, muss man schon gut fahren können!!! Es geht teilweise stark bergauf und an Verkehrsschildern mangelt es =) Zum Flughafen ist es ganz schön weit. Also auf der Hintour haben wir 3,5 Stunden gebraucht und auf der Rücktour 2 Stunden. Es sollen 118 km sein. Wahrscheinlich haben wir so lange gebraucht, weil wir noch diverse Hotels angefahren haben und außerdem eine Pause einlegten. So, nun zum Strand. Der war ganz und gar nicht das, was ich mir unter einem „Kleopatrastrand“ vorgestellt habe. Es war ein Kiesstrand. Ich bin ja was anderes gewohnt, weil ich direkt an der Ostsee wohne, aber na ja..... Das Wasser war eigentlich ganz sauber, aber was mich geärgert hat, dass der ganze Sand im Wasser mit Beton zugeschüttet war. Dadurch war es so glatt, dass man bei der kleinsten Welle umfiel. Ansonsten war es auch noch ziemlich schnell abfallen. Ich fand’s schade, aber ich hatte ja noch den Pool. Sonnenschirm und Liegen haben jeweils 1,15 € gekostet. Zwar sollte das ein Hoteleigener Strand sein, aber ich habe gesehen, dass mindestens die Hälfte der Leute nicht vom Hotel waren. Na ja, was will man machen?! Am Strand befand sich weiterhin eine Strandbar, an der zwischen 10 und 17.30 Uhr die Getränke (nicht alkoholisch und Bier) inklusive waren und zwischen 12 und 14 Uhr Essen wie Burger und Pommes. Ansonsten musste man Bezahlen. Ausflüge konnte man zum Beispiel in verschiedene Höhlen machen oder auch auf die berühmte Burg von Alanya. Die Taxis waren eigentlich ziemlich teuer; zumindestens für ein Urlaubsland welches so günstig ist. Aber man kommt ja fast überall mit Dolmus hin. Und dieser kostet nur 50 Cent. Wer nicht weiß, was ein Dolmus ist: Das ist ein Minibus, die Gäste „aufsammelt“. Er hält überall, wenn man ihm ein Zeichen (Hand) gibt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
An Freizeitangeboten konnte das Hotel die Animation (fast rund um die Uhr) bieten als auch Billard und Tischtennis. Dies war gratis, wie natürlich auch der Fitnessraum. Wenn man allerdings bei Massagen relaxen wollte, musste man natürlich ein bisschen was bezahlen. Ein Türisches Hamham über zwei Stunden hat glaube ich ungefähr 30 € gekostet. Den Swimmingpool im großen haus fanden ich recht sauber, genauso wie der im kleinen. Allerdings wurden sie beide ziemlich trübe je später es wurde. Also Fazit: Möglichst morgens Baden gehen. Von der Tiefe der Pools kann ich sagen, dass sie beide an ihrer tiefsten Stelle 1,60m sind. Jedoch war der Pool im kleinen Haus etwas tiefer, was ich gut abschätzen konnte, da ich selbst nur 1,65m groß bin! Für die ganz kleinen gab es auch Kinderbecken (ich glaube 30 cm tief). Liegestühle waren zwar ausreichend vorhanden, aber ein paar mehr hätten es schon sein können, wenn man erst nachmittags zum Pool wollte, war es schwer einen Platz zu bekommen. Also am besten früh morgens die Besten besetzen. Auflagen und Schirme waren kostenlos. Weiterhin gab es kleine Tischchen neben den Liegen (teilweise). Auch hier gilt: Schnell sein!!! Leider gab es keine Rutschen, aber ansonsten war ich eigentlich zufrieden. Und wenn man Durst hatte, konnte man fix mal an der Pool Bar was zum Trinken holen. Das Einzige was mich noch gestört hat, war, dass der Pool nur bis 19 Uhr auf hatte. Meiner Meinung nach zu kurz, da doch gerade schwimmen in der ruhigen Dämmerung Spaß macht. Aber wenn man bedenkt, dass es schon kurz nach 20 Uhr dunkel wurde, dann kann man es verstehen. Die Temperatur des Pools war eigentlich immer angenehm kühl. Logischerweise war es natürlich ziemlich kalt, wenn man aus der prallen Sonne hineinsprang, aber das ist nicht so schlimm =) Den Strand hab ich ja bereits oben beschrieben, deshalb wiederhole ich mich hier nicht mehr. Aber kurz etwas zu den Angeboten am Strand. Ein Tretboot (mit Rutsche) kostete pro Stund 8 €, also noch erträglich. Allerdings haben Jetski und so am Fallschirm per Boot durch die Luft gezogen zu werden 30 € je 15 min gekostet. Das fand ich schon ziemlich happig. Auch Banane fahren war mit 10 € etwas überteuert. Über die anderen Freizeitangebote, Animation und Ausstattung des Hotels habe ich bereits oben Aussagen getroffen, deshalb lasse ich das hier jetzt.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Diana |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |