- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Das Hotel Don Jaime hat 5 Stockwerke,es ist sehr alt und müsste dringend renoviert werden.Es waren ca. 70 prozent Engländer,20 prozent Franzosen ,der Rest Deutsche da.(es gab wenig junge Leute,die meisten waren 40-50).Von 2 Aufzügen war nur 1 winzig kleiner , technisch längst überholter in Betrieb.Auch die Zimmer waren sehr klein (das bad nicht mehr als 2 Quadratmeter),aber sauber.Die Klimaanlage ist veraltet und aus der Decke tropft das Wasser.Die Aussicht vom Balkon: karges Land und nicht fertig gestellte Bauflächen.Das Hotel hat eine Bar die aber leider stark überteuerte Preise hat und nicht zu empfehlen ist. Fast jeden Abend spielen am Pool verschiedene Musiker (die man dank der schlechten beleuchtung kaum erkennen kann und von denen kaum einer die Töne getroffen hat). Und zwar spielten sie immer bis Mitternacht !!! Dank unzähliger Lautsprecher war ihr Gegröle so laut, dass man trotz geschlossener Balkontür und Ohropax weder ein Auge zubekam, noch entspannt lesen konnte. einen Fernseher gab es in unserem zimmer auch nicht,durch die Zimmer konnte man auch die Nachbarn hören....
SIEHE OBEN....Ausserdem hat das Zimmer noch einen Safe den man mieten kann.
Im Allgemeinen war das Essen gut. Nur das Frühstück war wenig abwechslungsreich :es gab nur eine Käsesorte, die oft verschimmelt war, und eine Schinkensorte (wahrscheinlich eine Massenproduktion), keine Wurst ! Die normalen Brötchen waren steinhart, es gab aber noch Vollkornbrötchen,getrocknete Früchte, Müsli und vor allem englisches Frühstück (Bohnen und Speck). In meinem 2- wöchigem Aufenthalt gab es abends jeden Tag neue Sorten Nudeln ( bis auf ein Mal ), Fisch, Fleisch,Gemüse,....und natürlich Salat, Früchte und Pommes.Das einzige Problem beim Essen war,das Teller, Servietten und Besteck verdreckt waren !!! Nur jeder dritte Teller war sauber. Die Preise der Getränke waren angemessen.
Bis auf einen Kellner, der Deutsch und Englisch sprach, konnte man sich mit dem Personal nur mit Hand und Fuss verständigen (selbst an der Rezeption !).Wegen der Schweinegrippe, die auch in unserem Hotel war ,wurde ein Stockwerk zur Quarantainestation,mit Arzt, die aber mittlerweile wieder aufgehoben ist (über diese Vorfälle wurde man aber nicht informiert !!) Im Speisesaal (der sehr vornehm ist ) hängen mehrere riesige Klimaanlagen,so dass man dort nicht mit kurzen Sachen sitzen konnte. Viele Leute beschwerten sich, die Klimaanlage wurde jedoch nicht ausgeschaltet, die Betroffenen durften höchstens den Tisch wechseln.
Das Hotel ist tatsächlich 200 Meter vom Meer entfernt ,....ABER: dann kommt erst einmal 300 Meter Felsenküste bis man zum eigentlichen Sandstrand kommt.Der ist allerdings wunderschön ( bis auf die Algenberge,die nur alle paar Tage entfernt werden),wie auch die Strandpromenade mit zahlreichen Cafes, Boutiquen,Palmen und Attraktionen.Die Einkaufspassage hat man in 10 Minuten erreicht.Nach Palma fährt man mit dem Bus ca. eine Stunde.100 Meter vom Hotel befindet sich ein Obst-und Gemüseladen.Viele kleine Lebensmittelgeschäfte gibt es an der Promenade. Ein grösserer Supermarkt ("Eroski") befindet sich versteckt in einer Seitenstrasse (Laufzeit ca. 15 Minuten).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es war schwierig zu duschen : sehr oft stand einfach kein heisses (noch nicht einmal lauwarmes !) Wasser zur Verfügung . In meinen 2 wochen Urlaub blieb das versprochene Bingospiel aus,es traten nur die oben genannten drittklassigen Musiker auf. Sportmöglichkeiten wurden keine geboten. Im Gemeinschaftsraum gab es einen Billiardtisch und einen Fernseher.Der Pool ist nicht der Rede wert:ein Viereckiger Bassin mit Chlorwasser.Es gibt einen Computer mit Internet, der aber stark überteuert ist (für 10 minuten 1 euro !).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im August 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hanna |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 1 |