Alle Bewertungen anzeigen
Annette (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2008 • 3-5 Tage • Sonstige
Typisch Sporthotel
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Es ist kein Hotel in klassischen Sinn, da die Zimmer nur an der Seeseite der großen Halle der Bodensee Arena liegen. Sie sind alle von außen zugänglich. Das heißt, Spaziergänger können direkt an der Zimmertür (Glas) vorbeigehen und ins Fenster schauen. Also immer schön Vorhang zu! In der oberen Etage weniger ein Problem, aber auch hier müssen ja die Zimmernachbarn vorbei. Was die Art der Gäste betrifft: Man trifft dort auf junge Gäste und auch Familien mit kleineren Kindern. Auch in der Schweiz ist ein Adapter nötig. Ausleihen an der Rezeption gegen Kaution möglich. Bei Buchung über 1, 2,Fly gibt es das Geld für einen Eintritt Sealife retour an der Rezeption. Das Sealife lohnt einen Besuch und liegt keine 5 Minuten vom Hotel entfernt.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer sind einfach und zweckmäßig eingerichtet, die Betten sind gut, das Bad hat den Charme eines Kellerraumes, ist aber geräumig, die Dusche war aber sehr gut und es gab keine Probleme mit dem heißem Wasser. Der einzige Hocker im Zimmer war bei uns als Kleiderablage hart umkämpft. Es stimmt, dass die Zimmer sehr hellhörig sind. Und wenn draußen Party ist, was bei den jungen Gästen wohl öfter vorkommt, muss man entweder auch feiern oder die Decke über die Ohren ziehen.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Frühstücksbuffet bot leckeres Brot, Croissants und Brötchen, drei Wurstsorten, zwei Käsesorten, Obstsalat, verschiedene Joghurtzubereitungen, Cerealien, Butter und Becel, Honig und Marmelade, Kaffee, Tee, Milch und Saft. Das Problem war das Nachfüllen, kam man zu einer ungünstigen Zeit, fehlte einiges. Welche Zeit günstig ist, haben wir trotz fünf Mal frühstücken nicht herausfinden können. Was mich noch gestört hat, war der Hund, der eines Morgens fröhlich in der Küche herumlief und der Zigarettenrauch, der von der offenen Raucherlounge herüberzog an den Frühstückstisch. Deshalb haben wir abends nicht im Restaurant gegessen.


    Service
  • Eher gut
  • Der junge Mann an der Rezeption in der Sporthalle war sehr nett und erklärte uns ausführlich den etwas gewöhnungsbedürftigen Umgang mit dem Schließmechanismus der Zimmertüren. Über die Zimmerreinigung können wir uns nur lobend äußern. Alles bestens. Nur die Bitte um Einstellung des Fernsehers, es liefen nur MDR, 3plus, Lokalsender, RTL 2, wurde zwar nett entgegengenommen, aber es verbesserte sich nichts.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt überaus günstig am Bodensee, eher zwischen Kreuzlingen und Konstanz. Und durch die offene Grenze ist es überhaupt kein Problem, abends mal schnell nach Konstanz zum Essen zu gehen. Am liebsten zum Deli im Einkaufszentrum Lago. Nur 5 Minuten. Auch zum Bahnhof Konstanz und zum Bahnhof Kreuzlingen Hafen ist es nicht weit. Mit einem Swiss Pass kann man schon ganz schön herumkommen. Für vier Tage freies Bahnfahren haben wir 137,- € pro Person gezahlt.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Es gibt einige Möglichkeiten, leider konnten wir keine nutzen. Eine tolle Tennishalle, aber wir spielen nicht. Fußballplätze am Hotel, wo Betreten verboten ist. Aber beim Spiel darf man kostenlos zusehen. Eine klasse Eisfläche, die leider noch nicht für die Öffentlichkeit geöffnet war, erst ab Ende Oktober. Aber beim Eishockey zusehen ging schon. Ein Tipp für Familien, in 10 Minuten ist man am Kreuzlinger Hafen und hier ist ein Riesenspielplatz, Minigolf und Imbiss. Die Seepark Anlage ist auch gut für Jogging und Spaziergänge geeignet.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Oktober 2008
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Annette
    Alter:41-45
    Bewertungen:1