Alle Bewertungen anzeigen
Rolf (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2013 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Schönes Hotel mit tollem Essen zum Sommerwandern
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Schönes Hotel im klassischen Stil gebaut im Ortskern von Adelboden. Das Hotel steht am Hang und hat auf der zur Straße abgewandten Seite die Zimmer (Kategorie Premium Charme) mit einem fantastischen Blick auf die Berge. Vor der Tür gibt es ca. 10 Parkplätze für Hotelgäste. Weitere Stellplätze gibt es in der kostenpflichtigen Tiefgarage. Bequem ist die Kundenkarte von Adelboden, die Hotelgästen die kostenlose Nutzung von diversen Bergbahnen und Bussen ermöglicht. Die Karte für die kostenfreie Nutzung der Bergbahnen und Busse gehört den Hotels. Diese sind ohne Begrenzung für die ganze Sommer-Saison nutzbar. Daher verlangen die Hotels die Rückgabe zum Zeitpunkt des Auscheckens. Wer also um 10.00 Uhr Sonntags das Hotel verlässt, den Tag aber noch in der Region bleiben will, ist angeschmiert. Ob die Karte gegen Hinterlegung eines Pfands noch für den Abreisetag genutzt werden kann, sollte ggf. erfragt werden. Uns hat das Hotel gut gefallen, da es sehr viele Möglichkeiten zum Wandern gibt und sich die Zusatzkosten mit der Karte plus Halbpension in der ansonsten sehr teuren Schweiz begrenzen lassen. Auf den Almen und Restaurants kostet es dann natürlich wieder viel. Hier ist mit ca. 50 % höheren Preisen als in D und AT zu kalkulieren.


Zimmer
  • Gut
  • Unser Zimmer war groß und zur richtigen Seite ausgerichtet. Es gibt aber wohl auch deutliche schlechtere Kategorien im Souterrain. Wir sahen fast täglich Menschen an der Rezeption, die ein anderes Zimmer verlangten. Einfach die Hinweise genau lesen, da die preiswerteren Zimmer wohl von der Lage viel schlechter sind als unser gebuchtes, wobei die Preisunterschiede nicht so gravierend sind. Einfach hier nicht sparen. Der Preis für 2 Personen mit Halbpension für 260 CHF am Tag ist für die Schweiz in Ordnung. Bad mit zu kleiner Badewanne, wobei beim Duschen der Vorhang regelmäßig am Körper klebte. Auf dem Zimmer gab es einen Wasserkocher mit Tee und Kaffee.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir hatten keine großen Erwartungen an die sog. Halbpension, wurden aber sehr positiv überrascht. Der Küchenchef zauberte rund um das allabendliche Salatbuffet mit superleckerem Brot 3 - 5 Gänge, die wir eher nicht erwartet hatten. So gab es Motto-abende u.a. mit Sushi-Variationen. Bis auf das eine zu zähe Rindersteak gab es absolut nichts zu meckern. Wer nicht zu Experimenten neigt, wird bei Wechsel des Hauptgerichts regelmäßig mit 10 Franken Zusatzkosten belastet. Das Frühstücksbuffet war u.E. Durchschnitt. Diverse Säfte, Obst und Körner, Kaffee und Tee auf Wunsch inkl. gebratenem Speck, gekochten und Rühreiern. 3 Sorten Wurst und leider etwas langweiligen Käse. Sonntags gibt es einen Prosecco. Herausragend war wie erwähnt das Brot, die (Aufback-?)Brötchen fanden wir langweilig, die Croissants haben wir nicht probiert. In der Bar gab es leckere Getränke, u.a. einen leckeren und bezahlbaren Hugo.


    Service
  • Gut
  • Der Empfang im Hotel war herzlich, wie in einem inhabergeführten Hotel üblich. Die Damen an der Rezeption waren allerdings wohl unterschiedlich gut geschult, sichtbar daran, dass unsere Freunde immer nur ein - kostenfreies - W-Lan Passwort für jeweils 12 Stunden erhalten haben, während unseres bis zur Abreise Gültigkeit hatte. Die Zimmer und das ganze Hotel waren sehr sauber, dito die Wellnesslandschaft. Bademäntel und Handtücher werden konsequent erst dann gewechselt, wenn diese auf den Boden geworfen werden. Im Restaurant waren beim Frühstücksbuffet manchmal Rühreier und Speck aus, auf Nachfrage bekamen wir flott auch einen Espresso serviert. Der Service am Abend war manchmal überfordert, da wir am Ende diverse Getränke unserer Freunde mit auf der Zimmerrechnung hatten. Auskünfte zu Weinen und Essen gab es Anfangs eher spärlich mit Verweis auf den ersten Arbeitstag.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die zentrale Lage im Ort führte für uns nicht zu einer überhöhten Lärmbelästigung, allerdings hatten wir auch ein Zimmer zur schöneren Bergseite. Die Busstation ist 50 Meter entfernt, die kleine "Einkaufsstraße mit z.B. diversen Sportgeschäften beginnt nach ca. 100 Metern und die erste Bergbahn ist ca. 300 Meter entfernt. Zum kostenfreien Freibad sind es max. 600 Meter. Um die Ecke dicht dran gibt es einen Coop Supermarkt, so dass die Minibar nur zu Kühlungszwecken gebraucht wird. Wer es ländlich und abgeschieden mag ist in diesem Hotel eher falsch.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Es gibt 4 verschiedene Saunen und einen Wellnessbereich. Anwendungen hatten wir keine, jedoch erschienen uns die Preise für Schweizer Verhältnisse akzeptabel. Die Anzahl der Liegen erschien uns hier zu gering. Den Fitnessraum haben wir uns nicht angesehen. Einen Pool gibt es nicht, jedes Zimmer scheint auf dem Balkon einen Liegestuhl zu haben. Ansonsten wird gewandert. Optional waren wir auch im kostenfreien Freibad. Gegen Entgelt können auf den Bergstationen große Roller geliehen werden, mit den groß und klein über 20 Kilometer in das Tal fahren können. Hier werden die Roller an der Talstation der Bergbahn wieder abgegeben. Walker und Läufer können im Juli am alljährigen Berglauf über 13,4 KM (Läufer), 9 KM (Walker) oder 1,3 KM (Kinder) teilnehmen. Ist aber verdammt anstrengend.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juli 2013
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rolf
    Alter:51-55
    Bewertungen:15