- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel macht schon von aussen einen sehr bescheidenen Eindruck. Dieser wird durch die "Empfangshalle" noch verstärkt. Doch der grösste Schock war das Zimmer: Ein Mix von Möbeln unterschiedlichster Stilrichtungen und Epochen! Von Romantik oder einem Hauch von Luxus keine Spur! Und erst das Badezimmer: total eng mit dunkelgrüne, gemusterten Platten aus den 70iger-Jahren und Sprüngen im Dusch- und im Waschbecken! Positiv fielen dagegen der neu gestaltete Wellness-Bereich und der ebenfalls renovierte Speisesaal auf. Dieses Hotel entspricht (abgesehen vom Wellness-Bereich) ganz und gar nicht einem 4-Sterne-Haus. Von der legendären österreichischen Gastfreundschaft spürt man leider auch nicht viel.
Ich weiss nicht, wie die anderen Zimmer ausgesehen haben, unseres entsprach optisch dem eines 2-Stern-Hotels. Ganz abgesehen davon war es die ersten 3 Ferientage viel zu kalt (vermutlich stand dieser Raum schon längere Zeit leer). Auf unser mehrmaliges Ersuchen die Heizung höher einzustellen, wurde erst gar nicht eingegangen und so vergingen mehrere Tage, bis wir uns ohne dicke Pullis im Zimmer aufhalten konnten.
Das Essen war sowohl in qualitativer als auch in quantitativer Hinsicht in Ordnung. Jedoch ist zu bemängeln, dass man auch im Restaurant wenig flexibel und kundenfreundlich war. So konnte man anstelle des Desserts keinen Café bestellen. Entweder man hielt sich an die Speisekarte oder man musste für jedes Detail draufzahlen (sogar für das Leitungswasser, das ungefragt mit dem Café kam...). Der Wein ist ebenfalls nicht zu empfehlen. Dabei geriet das Preis-/Leistungsverhältnis total aus den Fugen. Im Aufenthaltsraum, in dem der Nachmittagssnack konsumiert wurde, durfte man leider rauchen und es genügte eine Viertelstunde um wie ein Kettenraucher zu riechen.
Abgesehen von wenigen Lichtblicken, war der Service katastrophal. So war beispielsweise der Empfang nur sehr selten besetzt. Hatte man ein Anliegen musste man im ganzen Haus nach der zuständigen Person suchen, denn eine Klingel auf dem Tresen suchte man vergebens. Auf Wünsche, wie angemessene Raumtemperaturen, wurde erst gar nicht eingegangen.
Am Strassenrand von St. Gallenkirchen gelegen. Mit entsprechend viel Lärm.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Da unser Zimmer die Atmosphäre einer billigen Absteige bot, hielten wir uns wenn möglich im Wellness-Bereich auf, der im Gegensatz dazu geschmackvoll renoviert war. Negativ fiel wiederum auf, dass man es in diesem Hotel mit der Instandhaltung der Geräte nicht so genau nimmt. So warteten wir vergeblich darauf, dass ein Fitness-Gerät, welches überhaupt nicht funktionierte, repariert wurde (ein Ausflug in das nahe VAL-BLU verschaffte Abhilfe). Auch die Gegenstromanlage war defekt. Und selbst so einfache Dinge wie die Lampe in der Sauna wurde nicht ausgewechselt, obgleich sie offensichtlich kaputt war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Edith |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Herzlichen Dank für Ihre Bewertung. Wir möchten auch gar nicht auf jede Kleinigkeit eingehen. Da wir der Meinung sind, dass sehr viele von Ihren Angaben nicht sehr objektiv sind. Sondern von Ihrem persönlichen Geschmack geprägt. Nur eines: Sie als gebürtige Österreicherin sollten die österreichsiche Kaffeekultur kennen. Bei jedem Kaffee (Preis EUR 2,30 inkl. Wasser) wird ein Glas Quellwasser mit serviert. Wir haben aber dies noch NIE berechnet. Weiters finden wir 1/8 Gl. Wein aus Österreich für EUR 2,10 nicht wirklich überteuert. Verschneite Grüße aus dem schönen St. Gallenkirch. Ihre Yvonne Grabher