Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Walti (56-60)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Paar • März 2012 • 1 Woche • Winter
Was eventuell noch nicht explizit bewertet wurde.
5,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut
  • Behindertenfreundlichkeit
    Gut
  • Zustand des Hotels
    Sehr gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr gut

Hier lesen Sie, was vielleicht noch nicht bewertet worden ist. Gut besuchte, grössere Häuser werden naturgemäss viel bewertet – mit leider vielen Meinungswiederholungen. Grandioses („Grand“) Hotel Grandau: Vorab möchten wir all dem bereits positiv Geschriebenen zustimmen: Tolles Ambiente, nahe bei den Bahnen, origineller Garten, angenehme Gäste, gut ge-reinigtes Zimmer, angenehme Infrastruktur, äusserst bekömmliches Essen und perfek-ter Service. Dies alles unter höchst professioneller Führung. Gepaart mit der Tatsache, dass es weder morgens, nachmittags oder abends sowohl um Liegestühle im Hallen-bad, noch um diejenigen im Wellnessbereich nicht den Hauch eines Eroberungskamp-fes bedarf. Nachfolgend aber ergänzend noch ein paar ganz persönliche Anmerkungen, die Reihenfolge ist nicht zufällig. 1. Grandau. Hotel, Betrieb, Internetseiten, Speisekarten und so weiter, hier wird Under-statement im eigentlichen Sinn gelebt. Die Beispiele: 1.1. Firmenlogo. Im neuen (?) Signet sind im Schriftzug vier Sterne leicht bogenartig aufgeführt – sie verkleinern sich gegen rechts. Meine Meinung: Sehe Sie im Grandau ein vollständiges Vier-Sterne-Haus, das diesen Titel richtigerweise trägt – und auch gegen aussen vertreten sollte. 1.2. Menüanpreisung. Für Montag Abend war in unserer Aufenthaltszeit auf der Speise-karte die Rede von einem Antipasti-misti-Büffet – etwas nebenbei vermerkt. Gelinde ausgedrückt erwartete uns eine riesen Auswahl an Speisen, zum Beispiel Meeresfrüch-te aller Art und Form und Grösse und Farben. Unglaublich. Und jeden Morgen wird eine Wegzehrung zum Mitnehmen (!) angeboten: Früchteriegel, Traubenzucker – und kleine Plastiksäcklein. Meine Meinung: Gehen Sie beim Lesen der angebotenen Speisen von mehr als weni-ger aus – auch quantitativ. Und von Sekt zu jedem Frühstück. 1.3. Wellness. Sowohl Online-Auftritt, wie auch Hotelprospekt untertreiben auch hier gewaltig. Was dieses doch recht kleine Haus mit 33 Zimmern an Nasszellen- und Auf-enthaltsräumen bietet, spottet der Beschreibung. Meine Meinung: Erwarten Sie im Untergeschoss von der Infrastruktur an Saunen, Du-schen, Liegen, Raumunterteilungen, Dekorationen und Ambiance viel, sehr viel. Und eine Kübeldusche. Samt Guetzlis, Früchte und viele Teesorten. 2. Adam. „Unser“ richtiger Ferienhund, der einjährige Labrador-Rüde. Er hat uns wäh-rend einiger Tagesausflüge toll begleitet. Oder wir ihn. Grossartige Erlebnisse. Meine Meinung: Katzenfreundinnen und –freunde werden sich eher der Haus-Schmusekatze Maria annehmen. 3. Yvonne G. A. Die quirlige, dynamische Chefin ist omnipräsent, sehr nett und Kundenanliegen gegenüber sehr offen. Sagenhaft, was die Dame gegen aussen und wahrnehmbar leistet, nebst den internen, bilateralen Sorgen, Nöten und Proble-men, die es immer wieder zu lösen gilt. Meine Meinung: Ich wünschte mir, die tolle Umtriebige absolviert abends jeweils eine kurze, institutionalisierte Tischrunde bei den Gästen. Denn geschlafen wird eh erst nach Barschluss, wie ich sie kenne. 4. Milko A. Yvonnes Ehemann und Koch – vermutlich in dieser Reihenfolge. So begnadet, dass ich ihn mir (wieder!) in der Schweiz am Kochen wünsche. Meine Meinung: Ich war froh, dass der im Zimmer aufliegende XL-Bademantel diese Grösse mit Tendenz zu XXL auch tatsächlich verdiente. 5. Otto G. Soo möchte ich mich als Pensionist sehen: kontaktfreudig, eloquent, mobil, humorvoll, lässig. Meine Meinung: Möge der Seniorchef noch lange Jahre von der Muse geküsst werden und Bilder malen. 6. Ruth G.. Mutter, Ehefrau, Schwiegermutter, Oma, Hausseele, Notnagel und so weiter. Auch sie nimmt man als Gast immer und immer wieder wahr in diesem ehren-werten Haus. Toll. Meine Meinung: Auf dass dies noch lange so sein wird. Zum Wohl der Gäste – und der jungen, neuen Direktion. Und bestimmt auch Yvonnes zwei Kinder und der Schwester Isabelle. 7. Fernsehen. Dem TV-Gerät sind viele Sender zu entlocken. Beim unsrigen war die Empfangsqualität unterschiedlich. Bei den beiden ORFs schneite es, die Schweizer Programme wurden tadellos ausgestrahlt ... Und noch ein Wort zur Musik. Der Well-nessbereich wurde nicht mit den sonst üblichen psychodelisch-esoterischen Wellen be-schallt, im Hallenbad waren sie allerdings gänzlich unvernehmbar – nicht nur des Kinderlärms wegen. Meine Meinung. Hier fühlen man und frau sich schlicht pudelwohl, äxgüsi labradorwohl. 8. Diverses. 8.1. Die Gäste kommen aus folgenden Ländern: 50% Deutschland, 35% Schweiz, 10% Frankreich und 5% aus dem restlichen Europa. 8.2. Im Saunabereich haben Kinder unter 14 Jahren keinen Zutritt. 8.3. Die Bikers können sich diesen Sommer für ihre Drahtesel auf einen neuen Out-door-Waschplatz zwischen Kuhstall und Hotel freuen. 8.4. Die Masseurin Marlene kann nur allerbestens empfohlen werden, sie versteht ihr Handwerk. Und bei ihr sind 60 oder 90 Minuten 60 oder 90 Minuten lang. Exakt. 8.5. Nur vier Zimmer sind zur Strasse hin gewandt – und bei Kennern sehr beliebt! Sie werden gerne und oft gebucht: es sind Referenzzimmer, die vor zwei Jahren topreno-viert wurden. 8.6. Im gesamten Betrieb arbeiten insgesamt 19 Personen. 8.7. Die Betriebsferien vom Montag, 16 April bis Dienstag, 15. Mai werden benutzt für den Totalumbau der Küche. 8.8. Tausendsassa Yvonne Grabher ist auch Einwohnervertreterin bei der Gemeinde-behörde. Allerdings als Yvonne Grabherr. Vielleicht kommen diese Zeilen unter die Au-gen des betreffenden Protokollführers ... 8.9. Der Hotelname leitet sich von einer Maiensäss oberhalb St. Gallenkirch ab. Meine Meinung: Besuchen Sie dieses Haus unbedingt. Windlach, 12.04.12 – 11.55h / KOE


Zimmer
  • Sehr gut
    • Zimmergröße
      Sehr gut
    • Sauberkeit
      Sehr gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Sehr gut

    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Sehr gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr gut
    • Essensauswahl
      Sehr gut
    • Geschmack
      Sehr gut

    Service
  • Sehr gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Sehr gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr gut

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Sehr gut

    Lage & Umgebung
  • Gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Gut

    Aktivitäten
  • Sehr gut
    • Freizeitangebot
      Sehr gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Sehr gut

    Sport
    • Entfernung zum Skilift
      Sehr gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Sehr gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im März 2012
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Walti
    Alter:56-60
    Bewertungen:44