Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Hans (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juli 2019 • 1-3 Tage • Sonstige
Brauereigasthof ohne Brauerei
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

War vor Jahrzehnten zuletzt in Eichstätt und habe auch damals in der "Trompete" gewohnt. Schon da hatte ich mich geärgert, dass es dort - offenbar seit langen Jahren - gar kein hauseigenes Bier gibt. Vor Jahrhunderten, das ist schon wahr, wurde in jedem zweiten Anwesen gebraut. Mittlerweile ist die Bezeichnung "Braugasthof" (das klingt attraktiv für die Touris) für die "Trompete" Etikettenschwindel und unlauterer Wettbewerb. Bisher sind die Betten in Eichstätt knapp. Im Frühjahr wird aber ein neues 4-Sterne-Grosshotel nicht weit entfernt bezugsfertig. Das wird die Konkurrenzsituation verändern - zugunsten der Gäste.


Zimmer
  • Schlecht
  • Hatte ein sogenanntes Radlerzimmer, das bedeutet karge Ausstattung (Bett, Ikea-Schrank, alter Schreibtisch und Stuhl. Zwei Fenster zur Strasse. Aber leider tobten direkt darunter bis 1 Uhr 35 in der Nacht späte Trinker und Schwätzer auf der Terrasse. Wenn man die Fenster schloss, was es - im Juli - heiss wie in der Wüste. Das sog. Gemeinschaftsbar ist eine Einzeltoilette und eine einzige separate 1-Mann/Frau-Dusche ohne Waschbecken.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Massenbetrieb für die vielen Touristen mit täglichem Sonderangebot beim Essen (und dafür erhöhten Getränkepreisen). Die Lage am Nadelöhr zwischen Parkplätzen und Innenstadt spült den Gästenachschub zuverlässig ins Haus.


    Service
  • Schlecht
  • Meist maulfaules Personal. Zum Einchecken musste man neben drei Mitarbeiterinnen, die sich bestens unterhielten, darauf warten, zur Kenntnis genommen zu werden. Den Lehrmädchen sollte man besser das "Grüß Gott" und "Guten Morgen" angewöhnen. Sie werden ja hoffentlich auch mal in einem anderen Betrieb arbeiten.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Wie man's nimmt! Die Lage ist zentral und bequem - wenn man die Stadt zu Fuss besichtigen will - aber eine Katestrophe, wenn man nachts schlafen will. Denn 24 Stunden donnert der Verkehr über die Kopfsteinpflasterung. Das öffentliche Parken per Parkschein ist teuer, wenn man nicht einen der hoteleigenen Anwohnerausweise ergattert.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Im Haus habe ich ausser Essen und Trinken keine Freizeitangebote wahrgenommen. Man kann sich in der nahegelegenen Touristeninformation aber gut über die Aktivitäten in Eichstätt und dem Altmühltal informieren.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2019
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hans
    Alter:66-70
    Bewertungen:160
    Kommentar des Hoteliers

    Hallo und vielen Dank für Ihren Besuch in unserem Haus. Es tut mir leid, dass es Ihnen bei uns wohl nicht so gut gefallen hat. Erlauben Sie mir allerdings ein paar Anmerkungen. Zum Zimmer - sie haben das günstigste Zimmer in unserem Haus gemietet und auch bekommen. Gerne bieten wir unseren Gästen auch gerade eben frisch renovierte Zimmer mit DU/WC/TV an. Gerne natürlich auch Ihnen. Der Check IN - grundsätzlich wird unser Service sehr gelobt. Natürlich kommt es allerdings vor, dass so etwas passiert wie bei Ihnen. Das tut mir leid ist allerdings sicher nicht Absicht gewesen. Die Gastronomie - ausgezeichnet mit der höchsten Stufe im Wettbewerb ausgezeichnete bayerische Küche - ist sowohl bei einheimischen als auch fremden sehr beliebt und daher ist bei uns auch immer sehr viel los. Und dies trotz der Tatsache, dass wir unsere Essen nicht mir Sonderangeboten "verschleudern" müssen. Unsere Aufgabe ist es dabei es eben nicht als Massenbetrieb wirken zu lassen. Und meist gelingt es uns. Alles in allem freuen auch wir uns auf das neue Hotel in Eichstätt, es wird allerdings der Trompete sicherlich keinen einzigen Gast nehmen, da wir in einem gänzlich anderen Preissegment anbieten. Ihnen alles Gute. Vielleicht geben Sie uns ja noch eine Chance - dann in einem anderen Zimmer, ohne Unruhe vor dem Haus, zu einer ruhigeren Zeit ... Ihnen alles Gute. Markus aus der Trompete