- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das erste Mal Kleinwalsertal, das erste Mal Breitachhus... Wir haben uns selten so wohl gefühlt wie im Breitachhus. Die Auswahl fiel nicht leicht, da das Kleinwalsertal viele Unterkunftsmöglichkeiten anbietet. Die liebevoll gestaltete Seite und der Hinweis auf "Slow Food" und regionale (viel Bio) Köstlichkeiten gaben dann den Ausschlag. Nicht eine Sekunde haben wir die Entscheidung bereut. Es liegt zwar nicht direkt im Ortskern, aber alles ist einfach zu erreichen - Bus, Kanzelwandbahn, Restaurants etc. Viele Wanderungen können direkt vom Haus gestartet werden. Unser Zimmer war sehr schön, groß und immer sauber. Handseife und Duschseife sind von einem österreichischen Naturkosmetik-Hersteller. Das absolute Highlight ist das Frühstück: sehr viel selbstgemachtes, sehr viel Bio, regional, große Auswahl und immer ein wenig wechselnd. Keine Plastik-Verpackungen, keine exotischen Kinkerlitzchen. (Auf die Holzschalen aus Zirbenholz war ich ein wenig neidisch :-) ) Das nächste Mal Kleinwalsertal wird auf jeden Fall wieder im Breitachhus sein...
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marco |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |
Liebe Britta, lieber Marco, ganz, ganz lieben Dank für die wahnsinns Bewertung! Wirklich schön, dass Ihr euch so viel Zeit genommen habt und auf so viele Kleinigkeiten eingegangen sind. Wenn Ihr das nächste mal das Kleinwalsertal dem Norden vorzieht, haben wir eine ausgezeichnete Adresse für euch in Sachen Zirbenholz:). Herzliche Grüße, die Riezlers