- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Vier zweifelhafte Sterne, Badezimmer zwar groß, aber im 70er-Jahre-Stil ohne abgetrennten WC, abgewohnte Spannteppiche im ganzen Haus, zwar ausreichend Parkplätze, aber keinerlei Gepäckservice etc.
absoluter Durchschnittsstandard. Zwar groß, aber das war´s auch schon. Alter Fernseher mit defekter Fernbedienung.
Das Abendessen ist sensationell, der Küchenchef versteht sein Handwerk und wäre für jedes Fünf-Sterne-Haus eine Bereicherung. Wirklich gut. Dafür hat das Frühstück Kantinencharakter: lieblos gedeckte Tische mit altem Besteck und eine Papierserviette.
Personal ist ziemlich unfreundlich. Manche Angestellten können nicht einmal grüßen, sondern telefonieren lieber am Handy weiter, wenn man ihnen am Gang begegnet. Oder sitzen rauchend im Foyer. Beschwerden werden mit einem "Danke für die Info" abgetan. So etwa unsere über einen in der Frühstückspost empfohlenen Ausflug zu einem Freilichtmuseum. Dieses hatte dann blöderweise Wintersperre (fünf Monate lang). Einmal gab´s nur kaltes Wasser im Badezimmer und morgens kalt die Haare zu waschen, ist nicht wirklich Wellness. Antwort: "Ja, die Heizung geht nicht."
Ruhig, ruhiger, Kukmirn. Absolute Einschicht inmitten tausender Obstbäume. Kann im Frühjahr bei der Apfelblüte wunderschön sein, im Winter ist es deprimierend.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Netter, kleiner Wellnessbereich, der darunter leidet, dass sich manche Gäste viele Stunden lang ihre Liegen reservieren, ohne anwesend zu sein. Der dazu gehörende Innenhof ist verschmutzt, tagelang werden Aschenbecher nicht ausgeleert oder Müll entsorgt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Fritz |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |